Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Auktion Angebote erwünscht / offers wanted

domainer

New member
Registriert
19. Jan. 2007
Beiträge
1.879
Diese Form von Domain-Verkauf gibt es drüben bei dnforum.com.

Fand ich immer sehr interessant und bin da oft um zu schauen was es gerade interessantes gibt. Zudem bekommt man ein besseres Gefühl was die Werteinschätzung von Domains betrifft.

Ich mache mal eine Umfrage für alle, denn das wird den Admin´s/Mod´s bei Ihrer Entscheidung zur evtl. Umsetzung ggf. helfen.

Hier eine kurze Beschreibung, für alle die es nicht wissen, was das ist, bzw. wie es funktioniert.

Ein Domainer möchte eine Domain verkaufen, ist sich aber nicht sicher was sie bringen soll, bzw. sagt seinen Preis den er haben wollte erst später.
Er stellt demnach seine Domain hier ein und wartet ab, was andere bereit sind zu bezahlen.
Wenn das Angebot in seine Richtung geht, nennt er zudem einen BIN (buy it now /sofort kaufen).
Somit haben dann die potentiellen Bieter/Käufer eine Vorstellung ob sie ihr bereits abgegebenes Gebot erhöhen oder es lassen.
Der Domainer selbst kann sich an den Angeboten orientieren und zum letzten Angebot verkaufen oder auch nicht.
Bedeutet, das abgegebene Angebot eines Bieters hat dann Wirkung, wenn der Domainer einschlägt, oder wenn ein Käufer mit "gekauft" zum BIN Preis im Thread antwortet.

Das Regelwerk könnte so aussehen (gerne weitere Vorschläge/Ergänzungen):

- nur 1 Domain innerhalb 24 Stunden je Domainer
- Domain muss im Titel stehen, sollte es sich um ein Paket handeln, so muss 1 Domain dennoch im Titel sein
- Pushen ist nicht erlaubt, denn die Domain kommt durch die evtl. Angebote immer wieder nach vorne, wenn nicht, dann hat das sicher seinen Grund
- Angebote verpflichten den Bieter und Domainer zum Abschluss
- "gekauft" verpflichtet den Bieter und Domainer zum Abschluss

[quote="Hinweis an die MOD´s:]

Wenn dieses "neue" Forum aus eurer Sicht dennoch regelkonform für den Verkaufsbereich wäre, könnt ihr das bitte dort aufmachen, wäre aus meiner Sicht sinnvoller.
Allerdings kann man dort keine Gebote abgeben.
[/quote]
 
Finde ich persönlich eine sehr interessante Geschichte. Man müsste die Sache mal spaßeshalber auf deutsch durchspielen, damit jeder es versteht... :-)

Grüße

Uwe
 
Fände ich gut. Ausprobieren kann nicht schaden. Habe Pro gevoted.

Habe so bei DN auch mal Domains mitgenommen, wenn ich mich rechtentsinne.

Gruss

Gerald
 
Laeuft das :
Der Domainer selbst kann sich an den Angeboten orientieren und zum letzten Angebot verkaufen oder auch nicht.
bei DF auch so ??

und wie passt das :
- Angebote verpflichten den Bieter und Domainer zum Abschluss
mit dem obengenannten zusammen ?

Ansonsten ist das doch eine Forum Auktion bei der der Verkaeufer nicht verpflichet ist zu verkaufen oder sehe ich das falsch ?

mfg schning

p.s. ich denke aber durchaus vorstellbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand und finde diese Art und Weise der Preisfindung gut, allerdings nur, sofern
sich genügend Marktteilnehmer daran beteiligen und die Verkaufsregeln eindeutig
und vor allem offen sind.
Man vergleiche die Teilnehmerzahlen des Forums mit dem unsrigen. Da liegen
Welten dazwischen. Ausserdem haben die Amis eine andere Moral hinsichtlich
der "Versteigerungen".
Die kramen, wenn ihnen der Endpreis nicht passt, plötzlich eine "hidden reserve"
heraus oder verkaufen schlichtweg nicht zu dem letztgenannten Preis.
Ist mir schon mehrfach passiert.

Wenn ich mich recht entsinne, entspricht das den CD-Versteigerungen, die
wir hier früher vor der unsäglichen Einführung des sich als mittlerweile doch
nicht so gut erweisenden Versteigerungstools hatten. Oder irre ich mich da?

Ahoi!
 
Ein Domainer möchte eine Domain verkaufen, ist sich aber nicht sicher was sie bringen soll, bzw. sagt seinen Preis den er haben wollte erst später.
Er stellt demnach seine Domain hier ein und wartet ab, was andere bereit sind zu bezahlen.
Wenn das Angebot in seine Richtung geht, nennt er zudem einen BIN (buy it now /sofort kaufen).
Somit haben dann die potentiellen Bieter/Käufer eine Vorstellung ob sie ihr bereits abgegebenes Gebot erhöhen oder es lassen.
Der Domainer selbst kann sich an den Angeboten orientieren und zum letzten Angebot verkaufen oder auch nicht.
Bedeutet, das abgegebene Angebot eines Bieters hat dann Wirkung, wenn der Domainer einschlägt, oder wenn ein Käufer mit "gekauft" zum BIN Preis im Thread antwortet.

Das Regelwerk könnte so aussehen (gerne weitere Vorschläge/Ergänzungen):

- nur 1 Domain innerhalb 24 Stunden je Domainer
- Domain muss im Titel stehen, sollte es sich um ein Paket handeln, so muss 1 Domain dennoch im Titel sein
- Pushen ist nicht erlaubt, denn die Domain kommt durch die evtl. Angebote immer wieder nach vorne, wenn nicht, dann hat das sicher seinen Grund
- Angebote verpflichten den Bieter und Domainer zum Abschluss
- "gekauft" verpflichtet den Bieter und Domainer zum Abschluss

Halte ich für eine sehr gute Idee! Es hat mich schon längers gewundert, daß das in deutschen Foren nicht ebenso praktiziert wird. Die Amis machen uns das schon seit mehr als einem halben Jahrzehnt vor. Jetzt haben wir 2008 – und jetzt erst wird hier begonnen darüber zu diskutieren....

Dafür wäre es vielleicht sinnvoll eine eigene Rubrik aufzumachen, wie z. B. für „Versteigerungen und Auktionen“.

Meiner Meinung ist eines noch wichtig:
daß jemand der ein Angebot mit Preis abgibt, nicht alle Ewigkeit daran gebunden ist, sondern
z. B. automatisch immer nur 72 Stunden. Es wäre vorteilhaft, wenn für alle Threads in dieser Rubrik der selbe Zeitschritt gilt.
Der Verkaufswillige hat Vorteile durch seinen „Angebote erwünscht“-Thread.
Dafür soll er sich auch innerhalb von 72 Stunden bewegen, falls ihm ein Preis zusagt.
Und nicht nach ein paar Wochen. Auch die andere Seite braucht Planungs- und Handlungssicherheit für parallele Aktivitäten.
Wenn kein genannter Preis zusagt, erfolgt ja keine Einigung und kein „akzeptiert“.


- Angebote verpflichten den Bieter und Domainer zum Abschluss
Etwas unglücklich formuliert.
Da es ja KEIN Preisbewertungsthread sein soll, sondern „Angebote erwünscht“ heisst, ist es so wohl besser formuliert:

jede Preisnennung von Antwortpostenden zu einer Domain im jeweiligen Thread dieser Rubrik verpflichtet diese zum Kauf - sofern der Verkaufswillige die im Thread geäußerte Preisnennung innerhalb 72 Stunden mit Eintrag „akzeptiert“ annimmt.
Dazu erfolgt von Verkaufswilligem klarerweise Nennung von
- Domainname
- Preisnennung
- und von wem (Username) das Angebot akzeptiert wird


Wenn ich mich recht entsinne, entspricht das den CD-Versteigerungen, die wir hier früher vor der unsäglichen Einführung des sich als mittlerweile doch nicht so gut erweisenden Versteigerungstools hatten. Oder irre ich mich da?

Ich glaube du irrst hier.
Da ja bei „Angebote erwünscht“ nur dann ein Verkauf (vorbehaltlich Zahlung natürlich) definitiv erfolgt, wenn der Verkaufswillige ein Angebot welches durch Preisnennung im zugehörigen Thread platziert wird, akzeptiert.

Bei den CD-Versteigerungen zuvor musste die Domain/s definitv an den abgegeben werden
(vorbehaltlich Zahlung natürlich) der innerhalb eines vordefinierten Zeitraums den höchsten Betrag im jeweiligen Thread geboten hatte. Wenn ich mich nicht irre.


Grüße
HardyH
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
premiumauktionen.de
premiumauktionen.com
 
Ich bin auch dafür, auch wenn es im Prinzip nur eine veränderte Auktionsvariante ist, die dem Verkäufer mehr Handlungsspielraum lässt.

@ PK damals ging es ja auch hauptsächlich um das Zeitproblem bei Forenauktionen, erinnerst du dich ;) ?
Unabhängig davon, könnte man das Auktionstool aber tatsächlich besser auf der Forenstartseite einblenden.
 
Könnte mir vorstellen, dass es nach einigen erfolglosen Verkaufsangeboten wieder eingestellt wird, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
 
Moin P_K,
Ausserdem haben die Amis eine andere Moral hinsichtlich der "Versteigerungen". Die kramen, wenn ihnen der Endpreis nicht passt, plötzlich eine "hidden reserve" heraus oder verkaufen schlichtweg nicht zu dem letztgenannten Preis. Ist mir schon mehrfach passiert.
Mit Verlaub: Quatsch. Die "Versteigerungsmoral" unter Ami-Domainern ist genauso gut oder schlecht wie sonstwo auch.
Wenn ich mich recht entsinne, entspricht das den CD-Versteigerungen, die
wir hier früher
Eben. Wer nicht aufpasst wird bzw. wurde schon vera..t oder beschi...en. Hatten wir ja auch schon oefters hier in unserer "trauten moralischen Runde". Der prozentuale Schlitzohr/Schlaubereger-Anteil unter Domainern duerfte laenderuebergreifend wohl fast identisch sein. ;)
vor der unsäglichen Einführung des sich als mittlerweile doch
nicht so gut erweisenden Versteigerungstools hatten. Oder irre ich mich da?
Ich finde unsere Auktion _zumindest vom Grundsatz her_ nach wie vor sehr gut. Ich mag die Technik, aber der Rahmen bzw. die Umsetzung taugt praktisch nichts. Imho muss das Teil raus hier und auf einer separaten Website exklusiv gepflegt werden. Hier im Forum gehen die zeitweiligen Qualitaetsdomains in der Schrottlawine und den ablenkenden Postings in vielen unserer Bereiche ganz traurig unter. Optimal waere imho vielleicht den Vorschlag von ONWEB mit unserem Autionssystem zu verbinden und auszulagern.

Gruesse

John
(der noch nicht fuer oder gegen gestimmt hat :)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben