<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 10310" data-quote="m0f" data-source="post: 311591"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=311591"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-311591">m0f schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Seh es mal so: Die E-Mail kommt direkt in meinem Postfach an. Das heißt, derjenige, der an diese Adresse schreibt, weiß, dass seine Nachricht von mir persönlich gelesen wird. Er sit sich also bewusst, dass er meine Zeit klaut. Ein Brief, der an meine Firma adressiert ist, landet entweder direkt beim Leeren des Postfachs direkt im Müll, oder verbleibt bei der Sortierung auf dem Tisch der Assistentin.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Achso, du benutzt also keine info@... .tld?<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 10310" data-quote="m0f" data-source="post: 311591"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=311591"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-311591">m0f schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Deine beiden Beispiele sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Erstes Beispiel ist eine klare Werbe-E-Mail. Da sie eine persönliche Anrede beinhaltet, sowie individuell auf mich zugeschnitten scheint, würde ich wohl nur unseren Standardbrief rauslassen (Hinweis auf Eingriff in Gewerbebetrieb durch unverlange Werbung; dadurch entstehen dem Absender der E-Mail keine Kosten durch einen Anwalt -> das finde ich mehr als fair). Wäre das so ein unpersönlicher Müll, wie man ihn leider viel zu oft bekommt, wird es eine kostenpflichtige Abmahnung inkl. Unterlassungsanspruch.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Ist meiner Meinung nach absolut verwerflich und bei Kollegen - sofern du das auch bei Domainangeboten jeglicher Art machst - sowie bei kleineren Unternehmen bzw. Ein-Mann-Firmen ein absolutes No-go, da du damit existenzbedrohend wirst und der Gegenseite einen deutlich größeren Schaden antust, der selbst auch bei 100 Spam-Mails und dem dir daraus resultierenden Zeitverlust nicht aufgewogen würde! Das erinnert mich eher an mittelalterliche Apfelklau-Handab-Methode und hat für mich nichts mit gerechter Strafe zutun.<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 10310" data-quote="m0f" data-source="post: 311591"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=311591"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-311591">m0f schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Die zweite E-Mail hat rein gar nichts mit Werbung zutun, daher würde ich sie wohl intern an die richtige Stelle weiterleiten.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Indirekt ist auch die erste Mail keine Werbung. Beides würde für den Händler eine Umsatzsteigerung bedeuten ;-)</div>