Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

BFH Entscheidung: Domainnamen nicht abnutzbares Wirtschaftsgut

Wie vom Bundesfinanzhof beschrieben, behandeln wir die Domainkosten: sie sind Betriebsausgaben und mindern den Gewinn des Jahres, in welchem wir die Aufwendungen hatten.
Das bedeutet aber auch, dass ich als Kaufmann verpflichtet bin, die am Jahresabschlusstag noch vorhandenen Domains zu inventarisieren und mit dem Wert in meiner Bilanz aktivisch auszuweisen, den ein Dritter dafür bezahlen würde (maximal die Anschaffungskosten). D. h. spätestens zum ersten Bilanzstichtag entsteht eine Wertaufholung bzw. in der Höhe ein Gewinn, wie Domains noch vorhanden sind. In den dann folgenden Jahren in der Höhe wie sich ein Unterschiedsbetrag zum Vorjahr ergibt.

Gerade weil ich Handel betreiben bzw. Domainhandel ein Zweck des Unternehmens ist, ergibt sich natürlich, dass die im Jahr nicht verkauften Domains am Jahresende noch da sind und einen erheblichen Wert darstellen können (wie bei Aldi die Ware im Regal). Steuerlich wäre dieser Wert zweifelsfrei Gewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 6) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.238
Beiträge
378.429
Mitglieder
6.790
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben