Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Bilder für Webprojekte

Zum Eiffelturm schreibe ich nichts, weil da französisches Recht einschlägig ist.

Im deutschen Recht: in der Tat, Panoramafreiheit: was man an Gebäuden oder sonst an "Umgebung" von öffentlichem Boden aus (also hoheitlich dem allgemeinen Verkehr gewidmet) fotografieren kann, darf man auch veröffentlichen. (Und beleuchtet oder nicht ist da so was von egal.)

Und die Ausgangsfrage bezüglich Flickr & Co: wenn Du nicht weisst, ob die Nutzung genehmigt ist, dann Finger weg. Ganz klar. Nur wenn Du von dem Urheber des Fotos eine (ggf. über Dritte, aber dann lückenlose! Genehmigungskette) Erlaubnis zu der konkreten Nutzungsart hast, solltest Du ein Bildnis nutzen. Aber da Du ja nicht mal sicher wissen kannst, wer denn tatsächlich auf den Auslöser gedrückt hat, läuft es letztendlich darauf hinaus, ob Du Deiner Bildquelle vertraust - entweder, dass sie Dir die Rechte ausreichend einräumen konnte, oder dass sie im Falle des Falles liquide genug ist, Dir Deinen Schaden zu ersetzen...
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.233
Beiträge
378.424
Mitglieder
6.790
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben