Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

CH Markt: Widerrufsrecht nur bei Telefonkauf, nicht bei Internetkäufen!

sleepalot

New member
Registriert
27. Feb. 2014
Beiträge
533
<div class="bbWrapper">Spannender Entscheid:<br /> <br /> Widerrufsrecht nur bei Käufen am Telefon und via Brieftaube – aber nicht bei Internetkäufen:<br /> <br /> <a href="http://wat.is/07eZCBAA6Ek9PGDB" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://wat.is/07eZCBAA6Ek9PGDB</a><br /> <br /> <br /> Gesendet von iPhone mit Tapatalk</div>
 
<div class="bbWrapper">ehrlich gesagt bin ich als Händler froh, dass wir in der Schweiz das Widerrufsrecht nicht haben. <br /> Ich biete den Käufern zwar auch ein 14 Tage Rückgaberecht an, aber die &quot;Spass-&quot;Kunden halten sich in Grenzen, vermutlich weil das Rückgaberecht in der Schweiz noch nicht so bekannt ist.<br /> Oder wird das in Deutschland nur selten missbraucht?</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 16774" data-quote="akropolis" data-source="post: 356582" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356582" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356582">akropolis schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Oder wird das in Deutschland nur selten missbraucht? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich denke das kommt drauf an was man verkauft. Klamottenhändler wie z.b. Zalando haben laut Handelsblatt 50% Rücklauf von dem was sie verschicken. Viele bestellen halt alles nur um es einfach anzuprobieren und schicken es dann zurück. Aber jenachdem was man verkauft wird sich das auch in Grenzen halten, Zalando hat ja z.b. auch 100 Tage Rückgabe recht.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17666" data-quote="Den" data-source="post: 356584" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356584" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356584">Den schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich denke das kommt drauf an was man verkauft. Klamottenhändler wie z.b. Zalando haben laut Handelsblatt 50% Rücklauf von dem was sie verschicken. Viele bestellen halt alles nur um es einfach anzuprobieren und schicken es dann zurück. Aber jenachdem was man verkauft wird sich das auch in Grenzen halten, Zalando hat ja z.b. auch 100 Tage Rückgabe recht. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> <br /> Am 12 kommt für Lebensmittel wieder etwas neues. Die ticken nicht mehr richtig! Die verlangen doch tatsächlich, dass jemand ein Produkt zurück schicken kann, wenn er es geöffnet hat. In einem Laden wäre das strafbar. Sprich: Kuchen auf, Stück probieren und wieder hinlegen. Aber wer ernsthaft Brennessel verbieten will (EU), der kann auch anderweitig nichts im Kopf haben.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17654" data-quote="uria04" data-source="post: 356589" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356589" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356589">uria04 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Am 12 kommt für Lebensmittel wieder etwas neues. Die ticken nicht mehr richtig! Die verlangen doch tatsächlich, dass jemand ein Produkt zurück schicken kann, wenn er es geöffnet hat. In einem Laden wäre das strafbar. Sprich: Kuchen auf, Stück probieren und wieder hinlegen. Aber wer ernsthaft Brennessel verbieten will (EU), der kann auch anderweitig nichts im Kopf haben. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> hmm Online Mundraub ist dann also legal? Ich glaub ich bestell meine Lebensmittel nur noch Online.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17666" data-quote="Den" data-source="post: 356592" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356592" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356592">Den schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> hmm Online Mundraub ist dann also legal? Ich glaub ich bestell meine Lebensmittel nur noch Online. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> aber bitte erst vergammelt retournieren.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17666" data-quote="Den" data-source="post: 356592" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356592" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356592">Den schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> hmm Online Mundraub ist dann also legal? Ich glaub ich bestell meine Lebensmittel nur noch Online. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> In der Theorie und Praxis ist es wie bei Kleidung, zurück schicken erlaubt. Daher werben auch viele mit Geld-Zurück-Garantie bei zweifelhaften Produkten. Sie müssen es so oder so offerieren :rock:</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17654" data-quote="uria04" data-source="post: 356601" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356601" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356601">uria04 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> In der Theorie und Praxis ist es wie bei Kleidung, zurück schicken erlaubt. Daher werben auch viele mit Geld-Zurück-Garantie bei zweifelhaften Produkten. Sie müssen es so oder so offerieren :rock: </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Würde das nicht als &quot;Werbung mit Selbstverständlichkeiten&quot; ausgelegt werden?<br /> Szenario: Der Verkäufer räumt den Kunden &quot;großzügigerweise&quot; ein Widerrufsrecht ein, obwohl dieses seitens des geltenden Gesetzes sowieso der Fall ist.<br /> Verkäufer bei eBay werden ja regelmäßig(zu Recht) abgemahnt, weil Sie mit &quot;eBay Gebühren übernehme ich!&quot; und dergleichen werben, siehe auch OLG Hamburg 12.09.2007 – AZ.: 5 W 129/07.<br /> Solche Floskeln muss man einigen Damen und Herren erst unliebsam austreiben.<br /> <br /> Liebe Grüße,<br /> Chris</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 16991" data-quote="cgmarketing" data-source="post: 356618" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=356618" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-356618">cgmarketing schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Würde das nicht als &quot;Werbung mit Selbstverständlichkeiten&quot; ausgelegt werden?<br /> Szenario: Der Verkäufer räumt den Kunden &quot;großzügigerweise&quot; ein Widerrufsrecht ein, obwohl dieses seitens des geltenden Gesetzes sowieso der Fall ist.<br /> Verkäufer bei eBay werden ja regelmäßig(zu Recht) abgemahnt, weil Sie mit &quot;eBay Gebühren übernehme ich!&quot; und dergleichen werben, siehe auch OLG Hamburg 12.09.2007 – AZ.: 5 W 129/07.<br /> Solche Floskeln muss man einigen Damen und Herren erst unliebsam austreiben.<br /> <br /> Liebe Grüße,<br /> Chris </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Also ich umgehe es mittlerweile, da ich versiegelte Produkte anbiete. Diese sind von der Rücknahme generell ausgeschlossen. Sollte es natürlich ein arges Problem geben, der Postbote wog 370kg und das Produkt ist platt, etc. - dann nehme ich das Produkt natürlich zurück. Wenn der Fall eintrifft, bis Dato 2x dann kann der Kunde das defekte Produkte (nach Dokumentation) behalten und ich schicke Gratis eine neue Lieferung raus. <br /> <br /> &quot;Werbung mit Selbstverständlichkeiten&quot; - Richtig, das scheint aber keinen zu Interessieren. Das Thema können wir ewig weiter führen. 99,98 aller Gesundheitsanbieter werben mittlerweile mit Bio und Natürlich. Es gibt mit mir zusammen eine Hand voll, welche tatsächlich reine Inhaltsstoffe ohne Quark verwenden. Aber Bakterien und synthetischer Schweinekram ist natürlich auch Natürlich, auch wenn sich die molekulare Struktur komplett unterscheidet. Nicht ein einziges synthetisches Vitamin ist auch ein Vitamin. Dennoch wird es vom BundesgesundheitsXY-Amt mit in den Verzehr einberechnet. Also beeendet wir das Thema lieber :embarassed:</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben