<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3270" data-quote="rgh" data-source="post: 286922"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286922"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286922">rgh schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Aber wie gesagt, müsste man testen, ist nur eine Theorie.<br />
<br />
Die Power im Vergleich zu CNO testen, könnte man nach dem Prinzip:<br />
<a href="http://www.sistrix.de/news/905-keyword-domains-zusammengeschrieben-oder-mit-bindestrich.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Keyword-Domains: Zusammengeschrieben oder mit Bindestrich? - SISTRIX Suchmaschinen- & SEO-Blog</a><br />
<br />
Registriere 4 Domains mit 2 bis 3-er Kombis. CNO plus .co.<br />
Jeweils einen Text hoch und jede paar Links von den gleichen Domains und schaue, was passiert.<br />
<br />
Viele Grüße<br />
Ralf
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Das wäre ein sehr interessanter Test den "natürlichen Rankingfaktor" zu bestimmen ! Ich hab das ja gesagt, bei schwachen Keywords beobachte ich folgende natürliche Rankinghierachie bei engl. Key, bei der Suche aus Deutschland:<br />
<br />
.de, .eu, .CNO und CO.<br />
<br />
Bei deutschen Key - gibts ein großes Fragezeichen. Könnte evtl. ein ähnliches Bild sein. Auf jeden Fall kann eine .eu Domain - sogar im sehr starken SEOUmfeld - Top ranken ! Es gibt halt noch viel weniger Projekte, daher sagen die statistischen Häufigkeitsauswertungen von Keywords und TLDs (der google Suche) über den Rankingfaktor einer Domain nur bedingt was ! Es hängt auch vom Projekt+SEO ab - wo die im Ranking steht !<br />
<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 7255" data-quote="MedizinDomains" data-source="post: 286942"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286942"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286942">MedizinDomains schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
@Enzyklopädist <br />
<br />
Ja, das ist wahr, dass die Medizindomains fast alle nur Nischen domains sind. Deshalb ist dieser Markt für Domainer ganz anders als sonst. <br />
Eure Bewertungskriterien sind für medizinische Domains sind unwichtig und haben Null Bedeutung, das wir es häufig mit einem cpc von 0,05 und gerade 500 Search Anfragen zu tun haben.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
"Eure Bewertungskriterien" - gibt es nicht ! Jeder hat hier seine eigenen Regeln und Erfahrungen ! Die sind sicherlich unterschiedlich und ändern sich auch. Ob eine Domain XXX, XXXX, XXXXX Wert hat - können viele sehr gut einschätzen. Klar - am Ende kommt immer noch ein Branchenfaktor dazu und da muss man wirklich lange Erfahrung haben, um die Spreu vom Weizen zu trennen. <br />
<br />
Was du in deinem Beispiel meinst ist die sog. "Markebility" - aber das ist auch nur ein Kriterium bei der Bewertung. Es ist auch nicht ziellführend sich nur auf die Kriterien CPC bzw. tägliche Suchkosten und das Suchvolumen zu beziehen. Gut finde ich diese Kriterien, die sicher die viele Domainer teilen:<br />
<br />
<a href="http://dnsaleprice.com/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Valuation factors to consider when researching comparable sales include:</a> <br />
Empirical:<br />
<br />
* TLD (top level domain) <br />
* Length<br />
* Words (number of)<br />
* Numbers<br />
* Hyphens<br />
* Misspelling<br />
<br />
Soft:<br />
<br />
* Commercial potential<br />
* Brandability<br />
* Memorable and pronounceable<br />
* Ease and ambiguity of spelling<br />
* Search engine potential (page rank)<br />
<br />
Hidden (i.e. requires additional info):<br />
<br />
* Site content<br />
* Current traffic<br />
* Source of traffic<br />
* Current Revenue<br />
* PPC rates<br />
<br />
11 dieser Bewertungskriterien werden ganz gut, bei dem halbautomatischen Bewertungsdienst <a href="http://www.swiftappraisal.com/model.php" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">swiftappraisal</a> erfasst. Das fand ich in meinen Anfangsjahren ganz brauchbar, weil man ja Nullerfahrung mit der Bewertung hat - verläßlich ist das nicht (CPC fehlt z.B.), aber wenn man objektiv ist - gibts ganz brauchbare Nährungswerte. Das schützt vor Phantasiebewertungen. Bei den Key gebärmutterblutungen wirste wahrscheinlich nicht über XX bzw. XXX kommen ! <br />
<br />
Für mich und sicher für viele hier, ist das stärkste objektive Kriterium für die Bewertung erzielte Verkaufspreise, vergleichbarer Keywords und Domains im Markt ! Entscheidend ist der Markt.<br />
<br />
Jede Branche hat eigene Spielregeln, dass kann ich nur bestätigen - das ist kein uniformer Markt. <b> Aber in der Domainbranche herrschen die Domainspielregeln - die wirst du auch nicht außer Kraft setzen !</b></div>