<div class="bbWrapper">Um es mal klar auf den Punkt zu bringen:<br />
<br />
Es ist völlig legitim, mit gTLDs, neuen gTLDs, ccTLDs und exotischen ccTLDs Umsatz und Gewinn zu erwirtschaften (auch als Domainer).<br />
<br />
ABER: Viele der "Investierten" werden offensichtlich gerade, da man sich dem Erneuerungszeitraum nähert, doch sehr unruhig und versuchen die diversen TLDs (wie .co) fern jeder Realität zu loben bzw. zu pushen (wohl, um noch schnell Verkäufe erzielen zu können).<br />
<br />
In dem Bereich der neuen gTLDs und der diversen exotischen ccTLDs kann man als Domainer im Prinzip nur auf folgende Weise Geld machen: Gute bis sehr gute Keywörter reggen/ billig kaufen und dann <b>schnellstmöglich</b> unter Ausnutzung des herrschenden Hypes wiederverkaufen.<br />
<br />
Wer denkt, diese TLDs lohnen sich zu bunkern oder auf Jahre zu horten, der sollte sein Geschäftsmodell überdenken.<br />
<br />
Bei allen Launches diverser TLDs (.mobi, .tel, .info, .eu und ja auch .co) kann/konnte man beobachten, dass die großen, tlw. irreal hohen Verkäufe innerhalb eines Jahres nach dem Launch über die Bühne gehen/gingen. Je mehr Zeit verstreicht, desto unwahrsceinlicher werden die großen Verkäufe.<br />
<br />
UND: Um diese TLDs erfolgreich handeln zu können, braucht es Erfahrung, Kontakte, Kleingeld und Zeit (um die wichtigsten Konferenzen besuchen zu können). Wenn ich sehe, wie viele branchenfremde "Glücksritter" und "Lebenskünstler" auf den Zug dieser TLDs aufspringen, dann kann das in der Regel nur schiefgehen. Eine Kindergärtnerin bspw., die nebenher vieeeeele Domains diverser exotischer TLDs registriert wird obiges nicht leisten können.<br />
<br />
Just my 2 cents<br />
Ciao<br />
Forsaken</div>