Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

co.uk - Erfahrungen

king51

New member
Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
342
Hallo zusammen,

gestern konntet ihr mir ja schon zu meinen Fragen bezgl. .net helfen.
Nun würde ich mein Wissen gerne um Eure Erfahrungen bezgl. der .co.uk
bereichern ;)

Mir ist aufgefallen das sehr viele gute Keys unter .co.uk zum Verkauf stehen.
Die Preise sind - meines Erachtens nach - im Vergleich zu DE Domains deutlich
günstiger.

Wenn man sich bei Sedo geparkte Domains anschaut sehen auch die Type Ins sehr gut aus.

Nun habe ich hier im Forum aber noch keinen gesehen der .co.uk besitzt.
Woran liegt das? (Abgesehen von den schwierigeren Transfers etc.)

Spricht generell etwas gegen .co.uk?

Wenn man sich Verkäufe der letzten Monate ansieht scheint diese tld ja eher auf dem aufsteigenden Ast?

Ich freue mich auf Anregungen und Diskussionen!


.co.uk. Verkäufe:

Simple.co.uk $35,000
DebtConsolidation.co.uk £14,000 = $24,071
ChainReaction.co.uk €17,000 = $20,081
OnlinePharmacy.co.uk £10,000 = $17,218
eGay.co.uk €10,000 = $12,130
Motoring.co.uk £6,500 = $11,504
CapitalSource.co.uk $ 4,500
Grape.co.uk €3,500 = $4,246
Poker-Chips.co.uk $ 3,500
UKSearch.co.uk €2,222 = $2,695
Candles.co.uk £1,500 = $2,655

http://www.acorndomains.co.uk/portal.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungen hinsichtlich Typeins und Verkauf hab ich keine. Aber denke mir auch schon seit einigen Monaten mind. einmal die Woche (Newsletter) das doch ziemlich gutes Geld für .co.uk Domains bezahlt wird und ich da unbedingt mal was tun sollte ;)


Btw. warte noch auf deine Mail/PM ;-))
 
Mich interessieren fremde ccTLDs generell nur wenig. Die Gründe sind: Hohe
Kosten, teilw. komplizierte Verwaltung, ggfs. Sprachbarrieren und beschränkter/ kleiner
Wirkungskreis.
An der .co.uk stört mich insbesondere, dass es sich um ein Subdomainkonstrukt
handelt, welches durch die parallell betriebenen .org.uk und .me.uk imo weiter
aufgeweicht wird.
Und falls später doch mal .uk als echte TLD eingeführt werden sollte(?), dürfte sich
das fatal auf den Wert von .co.uk Domainportfolios auswirken.
 
Da hast Du natürlich absolut recht!
Woran liegts denn das es die .uk nicht gibt? :Confused:


timo.biz schrieb:
Und falls später doch mal .uk als echte TLD eingeführt werden sollte(?), dürfte sich
das fatal auf den Wert von .co.uk Domainportfolios auswirken.
 
meine SportShoes.co.uk hat ca. 45 Type ins am Tag, falls Dir das weiter hilft.

Viele Grüße
Nico
 
timo.biz schrieb:
An der .co.uk stört mich insbesondere, dass es sich um ein Subdomainkonstrukt handelt, welches durch die parallell betriebenen .org.uk und .me.uk imo weiter aufgeweicht wird. Und falls später doch mal .uk als echte TLD eingeführt werden sollte(?), dürfte sich das fatal auf den Wert von .co.uk Domainportfolios auswirken.

Auch meine Meinung. Wohl ein zusaetzlicher Grund warum viele Englaender gerne mit der com fahren wo noch moeglich. Kenne einen Fall aus erster Hand, wo eine Firma ihre keyword.co.uk nach vielen Jahren Nutzung sofort in die Tonne gekloppt hat, als die gleichlautende com fuer sie erschwinglich wurde.

Gruesse

John
 
Domaingame schrieb:
Auch meine Meinung. Wohl ein zusaetzlicher Grund warum viele Englaender gerne mit der com fahren wo noch moeglich. Kenne einen Fall aus erster Hand, wo eine Firma ihre keyword.co.uk nach vielen Jahren Nutzung sofort in die Tonne gekloppt hat, als die gleichlautende com fuer sie erschwinglich wurde.

Gruesse

John

Solange ich eine Firma betreibe, deren Kundschaft in England hockt, würde ich weiter auf der .co.uk hocken. Wenn ich nichtdigitale Güter u.ä. suche verlasse ich ungern die Landesgrenzen. Anderes Recht, höhere Versandkosten etc. Meine 1. Wahl zum Eintippen als Thommy wäre immer .co.uk. Schließlich will ich nicht einen Laden in UUUUUSSSSAAA, sondern einen vor meiner Haustür. Wenn es mal eine uk gäbe, ok. Aber die .com sehe ich nicht als Konkurrenz, höchstens als Ergänzung für nur in den Landesgrenzen agierenden Firmen.

Gruß,

Rainer
 
Paul_Kuhn schrieb:
das liegt wohl daran, dass es die .gb gibt.
king51 schrieb:
Ja ne, is klar! :Clown:


Die .gb gibt es übrigens wirklich und sie ist auch zu Uk zugehörend. Damit ist das Königreich soweit ich weiss das einzige Land mit 2 cc´s ( .uk und .gb ). Die .gb ist allerdings zumindest derzeit noch nicht registrierbar.

MfG
Christoph
 
Weiss jemand wie es sich trafficmässig von co.uk zu me.uk verhält? Lohnen sich wenn überhaupt nur .co.uk´s oder wird die me.uk auch besucht?

Gruss,
Boris
 
me.uk ist keine offizielle 2nd level TLD. Insofern zu werten wie alle anderen Exoten.

Gruss,
Mac
me.sg
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben