<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3346" data-quote="Arithmos" data-source="post: 246679"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=246679"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-246679">Arithmos schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
... leider mit einer ziemlich gummiartigen Begründung:
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote>Die Begruendung sehe ich eher hier:<br />
<blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Wenn Medien verpflichtet wären, von sich aus sämtliche archivierten Hörfunkbeiträge immer wieder auf ihre Rechtmäßigkeit zu kontrollieren, <b>würde die Meinungs- und Medienfreiheit in unzulässiger Weise eingeschränkt</b>, hieß es. Müsste das Deutschlandradio sein Archiv ständig kontrollieren und überarbeiten, habe dies so hohe Kosten zur Folge, dass entsprechende Beiträge möglicher Weise überhaupt nicht mehr in Internet-Archive eingestellt würden.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote>Dass von Dir gelieferte Zitat ist imho lediglich, sagen wir mal "ein bisschen Salvatorisches Gummi", damit der werten RA-Gilde noch etwas zum knabbern bleibt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /><br />
Die Tatasche, dass internette Archivierung fuer Manche zeitweilig unangenehm sein kann aendert nicht, dass internette Archivierung ein unabdinlicher Grundpfeiler des www ist - und ich denke, dass heute wohl keinem Richter weder die Bedeutung der ersten zwei Buchstaben in "www", noch die Tatsache, dass alles, welches das virtuelle Licht des Internets erblickt, umgehend mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht einmal, sondern mehrfach archiviert wird (und archiviert bleibt), verborgen sein duerfte. Im Falle der Klage der Moerder, koennte sich die Archivierung ironischerweise vielleicht sogar schon vertausendfacht haben...<br />
<br />
Gruss<br />
<br />
John <br />
Isolierung.com</div>