Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Denic gibt 2-Zeichen-, einstellige- reine Zahlen- und KFZ-Kennzeichendomains frei

<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 917" data-quote="chillman" data-source="post: 235625" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235625" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235625">chillman schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> so, jetzt melde ich mich auch mal!<br /> <br /> ich bin der meinung, dass nahezu jede domain, die jetzt verfügbar sein wird, von domainern gehalten werden kann!!!<br /> <br /> wie in dem artikel sehr gut beschreiben wird, kommt es immer auf die art der nutzung an... eine reine marke hilft da schonmal gar nichts... nur wenn wettbewerbsrechtlich bedenken auftreten (konkurenz) kann man die domain einfordern bzw. das lsöchen dieser...<br /> <br /> diese argumentation zählt nicht bei ausnahemn wie bp oder vw, also sehr bekannten marken.... daran sind aber sehr hohe ansprüche geknüpft, die vom markeninhaber nachgewisen werden müssen...<br /> <br /> selbst o2 ist meines erachtens nicht einklagbar, wenn manb mit der domain nichts in richtung handy macht...<br /> <br /> lass eucht nicht verrückt machen, und wenn ihr rechtsbeistand braucht, nehmt christina (<a href="http://www.domainanwaeltin.de" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Domainanwaeltin.de - Domainrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht in Hamburg</a>). die macht das jetzt schon 20 jahre, und ihre abwechquote liegt bei über 90%... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> ... 100% ACK</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 917" data-quote="chillman" data-source="post: 235625" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235625" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235625">chillman schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> so, jetzt melde ich mich auch mal!<br /> <br /> selbst o2 ist meines erachtens nicht einklagbar, wenn man mit der domain nichts in richtung handy macht... zudem ist es halt beschreibend, und jeder der sich einen beschreibenen markennamen ausdenkt muss halt damit rechnen, dass andere dies auch verwenden...<br /> <br /> lass eucht nicht verrückt machen, und wenn ihr rechtsbeistand braucht, nehmt christina (<a href="http://www.domainanwaeltin.de" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Domainanwaeltin.de - Domainrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht in Hamburg</a>). die macht das jetzt schon 20 jahre, und ihre abwehquote liegt bei über 90%... (abwehr im sinne von keinen fremdkosten die anfallen)... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Bie o2 wäre ich mir nicht sicher - vw wäre sicher nie zu halten gewesen. hm für H &amp; M sehe ich kein Problem. Wer eine riesen Kriegskasse für Prozesskosten hast - kann es ja wagen. Ich bin mir sicher, dass es nach der Regestrierung noch ein ganze Reihe Rechtsstreits gibt.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 235643" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235643" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235643">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Bie o2 wäre ich mir nicht sicher </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> sicher kann man sich nie sein...<br /> <br /> aber mal ernsthaft: auf o2.de kommt eine infoseite über sauerstoff... mit der wirklichen motivation die domain als diese zu betreiben (mit adsense z.b.) also ein art miniprojekt...<br /> <br /> klar will o2 die domain und klar haben sie recht auf die marke, aber eben nicht auf die domain... ausser sie kaufen sie...</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 917" data-quote="chillman" data-source="post: 235646" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235646" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235646">chillman schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> klar will o2 die domain und klar haben sie recht auf die marke, aber eben nicht auf die domain... ausser sie kaufen sie... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> und wie sehe das deiner meinung nach aus, wenn herr huber die domain micro soft . de haette und eine viehandlung darunter betreibt. eine kuh, 8 jahre alt, von herrn huber heisst nämlich mit vornamen micro und mit nachnamen soft, oder halt nicht und er betreibt ein anderes biz unter der domain.<br /> <br /> dürfte herr huber dann die domain auch behalten?:laugh:</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="oppo" data-source="post: 235647" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235647" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235647">oppo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> und wie sehe das deiner meinung nach aus, wenn herr huber die domain micro soft . de haette und eine viehandlung darunter betreibt. eine kuh, 8 jahre alt, von herrn huber heisst nämlich mit vornamen micro und mit nachnamen soft, oder halt nicht und er betreibt ein anderes biz unter der domain.<br /> <br /> dürfte herr huber dann die domain auch behalten?:laugh: </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> bei der o2 kommt halt der beschreibene charakter dazu, dass ist bei vw, bp oder eben microsoft nicht der fall...<br /> <br /> zudem spielt microsoft in einer ganz anderen liga als o2...<br /> <br /> er dürfte die domain also nicht behalten...</div>
 
<div class="bbWrapper">ein hinweis dafür, dass ich tendenziell recht haben könnte, sieht man an o2.net...</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 917" data-quote="chillman" data-source="post: 235646" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235646" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235646">chillman schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> lass eucht nicht verrückt machen, und wenn ihr rechtsbeistand braucht, nehmt christina (Domainanwaeltin.de - Domainrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht in Hamburg). die macht das jetzt schon 20 jahre, und ihre abwechquote liegt bei über 90%... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> ich bin sicher, dass du lieber jörn ganz genau weisst was du tust und vor allem auch wie, nur lesen hier sehr viele mit, die das nicht in dem umfang tun/können, daher find ich es sehr gefährlich es so darzustellen, dass man völlig sorglos auch marken registrieren darf und sich allein mit anderen themeninhalten die sich nicht auf die tätigkeit der marke beziehen auf sicherem boden befindet. so habe ich deinen post verstanden, sollte ich mich irren, bitte ich um entschuldigung.<br /> <br /> ich persönlich teile im übrigen deine juristische einschätzung der lage keinesfalls.<br /> <br /> gruesse</div>
 
<div class="bbWrapper">also ich bin ja fast bei dir - doch würde ich mit dem O2 kein Adsense machen - einfach gar keine Werbung drauf - dann sehen die Chancen gleich noch viel besser aus - zudem den Whois privat machen, damit erst gar kein Wettbewerbs-Gedanke aufkommen kann</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 917" data-quote="chillman" data-source="post: 235650" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235650" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235650">chillman schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ein hinweis dafür, dass ich tendenziell recht haben könnte, sieht man an o2.net... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> sorry, hast vollkommen recht bei dem o2 beispiel, ich hatte vor eifer<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> die sauerstoffbezeichnung beiseite gelassen<br /> <br /> sorry<br /> gruesse</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 917" data-quote="chillman" data-source="post: 235650" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235650" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235650">chillman schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ein hinweis dafür, dass ich tendenziell recht haben könnte, sieht man an o2.net... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das ist eine andere Kiste für die .net gelten andere Rechte (US-Recht). Auf 02gibt bei DPMA <a href="http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Registerauskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA)</a> 185 Markeneinträge /Bearbeitungen nicht nur von 02 - das ist ein Minenfeld -<br /> <br /> 02 hat sogar einen Antrag auf eine Wortmarke laufen....</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="oppo" data-source="post: 235651" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235651" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235651">oppo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ich bin sicher, dass du lieber jörn ganz genau weisst was du tust und vor allem auch wie, nur lesen hier sehr viele mit, die das nicht in dem umfang tun/können, daher find ich es sehr gefährlich es so darzustellen, dass man völlig sorglos auch marken registrieren darf und sich allein mit anderen themeninhalten die sich nicht auf die tätigkeit der marke beziehen auf sicherem boden befindet. so habe ich deinen post verstanden, sollte ich mich irren, bitte ich um entschuldigung.<br /> <br /> ich persönlich teile im übrigen deine juristische einschätzung der lage keinesfalls.<br /> <br /> gruesse </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> letztendlich muss ja jeder selbst wissen, was er macht...<br /> <br /> ich will nur darauf hinaus: viele der marken um die es geht wenn man recherchiert sind nicht haltbar um gegen die domain vorzugehen... diese marken resultieren ja vielmehr auch aus der idee, alles zu bekommen unter dem namen... ohne dass man wirklich was nennenswertes macht mit der marke...<br /> <br /> sozuganen als markengrabber gegen einen domaingrabber vorzugehen...<br /> <br /> das ist bei o2 natürlich anders, und man muss viel tiefer in die trickkiste greifen wie &quot;domainer&quot; z.b. vorschlägt</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 235655" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235655" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235655">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> für die .net gelten andere Rechte (US-Recht) </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Wenn sich zwei deutsche in Deutschland um eine .net streiten?<br /> :hmmmm:</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3887" data-quote="Wettermann" data-source="post: 235657" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235657" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235657">Wettermann schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wenn sich zwei deutsche in Deutschland um eine .net streiten?<br /> :hmmmm: </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich bin kein Anwalt - aber das macht keinen Sinn, weil die deutsche Gerichte bei .net kein Durchgriffsrecht haben - bei .de dagegen schon... Ich kenne solche Fälle nicht.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3887" data-quote="Wettermann" data-source="post: 235657" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235657" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235657">Wettermann schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wenn sich zwei deutsche in Deutschland um eine .net streiten?<br /> :hmmmm: </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Stimmt, Wettermann. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> Da irrt sich Enzyklop wieder mal. Zudem kann die .net durch UDRP ziemlich schnell abgesprochen werden.<br /> <br /> Gruss<br /> <br /> John<br /> Abmahnungen*info</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 235659" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235659" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235659">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich bin kein Anwalt - aber das macht keinen Sinn, weil die deutsche Gerichte bei .net kein Durchgriffsrecht haben - bei .de dagegen schon... Ich kenne solche Fälle nicht. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Wenn Deine Auffassung stimmen würde könnte sich also jeder Deutsche in Deutschland die ndr.tv oder rtl.tv reggen oder kaufen und von Deutschland aus betreiben. Der NDR und RTL könnten Deiner Meinung nach nichts unternehmen weil deutsche Gerichte keinen Zugriff auf das Recht des im Wasser versinkenden Inselstaates haben?<br /> <br /> Glaube ich nie im Leben.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 987" data-quote="Domaingame" data-source="post: 235660" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235660" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235660">Domaingame schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Stimmt, Wettermann. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> Da irrt sich Enzyklop wieder mal. Zudem kann die .net durch UDRP ziemlich schnell abgesprochen werden.<br /> <br /> Gruss<br /> <br /> John<br /> Abmahnungen*info </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das hängt wie immer vom Einzelfall ab - und das ist noch nicht ausdiskutiert. Deutsches Recht bricht UDPR - nach einer neuen Entscheidung des LG Köln. Hier ging um ein US -Deutschland Verfahren.<br /> <br /> <a href="http://www.domain-recht.de/magazin/domain-news-2009/lg-koeln-gilt-die-udrp-in-deutschland-id667557.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">domain-recht.de - News: LG Köln – gilt die UDRP in Deutschland?</a><br /> <br /> Die Domain ist noch in Deutschland. Also wenn sich zwei Deutsche um eine .net streiten kann das über UDPR und deutsche Gerichte gehen - nach dem neusten Urteil. Interessant ist die Frage was wäre wenn ein US-Gericht anders entscheiden würde...das ist soweit meine Kenntnis nicht ausdiskutiert - komplizierte Fragen des int. Privat-, Wirtschafts- und Domainrechts.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 235664" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235664" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235664">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Die Domain ist noch in Deutschland. Also wenn sich zwei Deutsche um eine .net streiten kann das über UDPR und deutsche Gerichte gehen - nach dem neusten Urteil. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Nee Enzyklop. Nicht &quot;nach dem neusten Urteil&quot;, sondern schon immer.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 235659" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235659" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235659">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich bin kein Anwalt - aber das macht keinen Sinn, weil die deutsche Gerichte bei .net kein Durchgriffsrecht haben - bei .de dagegen schon... Ich kenne solche Fälle nicht. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das stimmt nur begrenzt. Wenn z.B. eine deutsche Firma von einer italienischen Firma vor der WIPO wegen einer cno Domain verklagt wird und der Kläger gewinnt, dann wird die Domain zum Kläger transferiert AUSSER die deutsche Firma legt bei einem deutschen Gericht gegen dieses Urteil Berufung ein. Ich glaube es sind ca. 10 Tage ab Zustellung des WIPO-Urteils) Wenn nun das deutsche Gericht auch entscheidet das der Kläger recht hat, dann wird die Domain zum Kläger transferiert.<br /> <br /> Harry</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 987" data-quote="Domaingame" data-source="post: 235665" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235665" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235665">Domaingame schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nee Enzyklop. Nicht &quot;nach dem neusten Urteil&quot;, sondern schon immer. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das mit dem &quot;immer&quot; kann logisch nicht sein. Die Frage des &quot;Rechtsvorrang&quot; wurde ja erst jetzt beim LG Köln geklärt - wenn die Info auf domain-recht.de stimmt.<br /> <br /> &quot;Das Landgericht Köln beschäftigte sich mit einer UDRP-Entscheidung und der Frage, welches Recht vorgeht: die UDRP und deren Übertragungsanspruch oder deutsches Recht, welches die Übertragung einer Domain als Rechtsanspruch nicht kennt (Urteil vom 16.06.2009, Az.: 33 O 45/08)&quot;. <br /> <br /> Was passiert, wenn ein anderes nationales Gericht z.B. in den USA anders entscheidet ? Das US-Gericht kann ihr Urteil theoretisch vollziehen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 235664" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=235664" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-235664">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Also wenn sich zwei Deutsche um eine .net streiten kann das über UDPR und deutsche Gerichte gehen - nach dem neusten Urteil. Interessant ist die Frage was wäre wenn ein US-Gericht anders entscheiden würde...das ist soweit meine Kenntnis nicht ausdiskutiert - komplizierte Fragen des int. Privat-, Wirtschafts- und Domainrechts. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Wenn man ein WIPO Verfahren verliert, kann der Beklagte in seinem Land ein Widerspruchsverfahren führen. Zugleich besteht aber auch die Möglichkeit für den Kläger in den USA ein &quot;in rem&quot; Verfahren gegen die US-Registry wegen der Domain zu führen. Nachdem die Registry sich kaum gegen die Klage wehren wird, wird der Kläger in den USA auch gewinnen, außer der Domaininhaber mischt sich innerhalb einer gewissen Frist in den Prozess ein und dann ist nicht die Registry sondern der Domaininhaber auch der Beklagte. d.h. es laufen dann zwei Prozesse gleichzeitig z.B. eines in den USA und eines in Deutschland. Schlussendlich wird wohl dann das US-Gericht das sagen haben ob eine Domain transferiert wird oder nicht. d.h. auch wenn z.B. das deutsche Gericht dem Beklagten in Deutschland recht gibt, wird die Domain tarnsferiert wenn das US-Gericht auf &quot;Transfer&quot; entscheidet.<br /> <br /> Harry</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben