Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

dfe*de

domaintradecenter

New member
Registriert
30. Apr. 2006
Beiträge
1.076
Bitte um monetäre Einschätzung des o.g. Domainnamens:

2 Markeneinträge :Angry: DFE Wortmarke (beide gross geschrieben):
http://schweren.com/dfe-de.txt

google*de 900.000
ovt de 74

Ich denke dass bei dieser "schönen" Domain :) die ovt und google nicht viel zu sagen haben ?

Ich finde es einfach eine sehr schöne Buchstabenkombination ohne q,y oder Zahlen etc.

Vielen Dank für eure Einschätzung im Voraus.
mfg
dtc
 
da bin ich mal sprachlos. Das ich das noch erlebe...

hoch x.xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage:

warum sollte hier das Markenrecht unbedeutend sein und die Domain deshalb einen monetären Wert haben? Gerade Wortmarken (m.A. nach egal ob groß oder klein geschrieben) sind doch meines Wissens in Sachen Domainrecht bedeutender als z.B. im Vgl. zu Bildmarken. So ein Dreisteller ist halt eigentlich immer nur solange schön bis sich die betreffenden Markeninhaber bei einem melden. So was wär es mir eigentlich nicht wert, es sei denn ich gründe am besten am Tag der Domainregistrierung noch schnell einen "deutschen Ferien-Erholungs- Verein, oder sowas, auch wenn ich mir dann immer noch nicht sicher wäre ob das im Zweifelsfall vor Gericht stand halten würde.

Gruß Stephan
 
Leute Leute...

Was sprecht Ihr immer nur von Marken, Marken, Marken??

Bedenkt man das JEDE Firma mit Name DFE oder Namensbestandteil DFE mehr Recht an der Domain hat, als die entsprechende Privatperson, die sie registriert hat.

Beispiel:

DFE GmbH
D-F-E GmbH
DFE KG
DFE Kunststoffe
DFE Handel & Vertrieb GmbH

Logisch, oder?

mfg
 
na wohl weil Markenrecht neben dem Anspruch auf eine Domain durch eventuelles Namensrecht doch eine ebenso entscheidende Rolle spielt, oder net?

Abgesehen vom mir nicht nachvollziehbaren Sinn deines Posts (auch du hast hast ja Dreisteller im Portfolio die dir vom Namens- oder Markenrecht gesehen nicht unbedingt gehören dürften und hast dies ja durch deinen Post ja eigentlich schon selbst bestätigt) bekräftigt dass nur meine Meinung das eine solche Domain nicht nur Spaß oder einen hohen Wiederverkaufswert darstellen kann sondern unter Umständen jede Menge Ärger geben kann. Da würd ich lieber Lotto spielen.

Gruß Stephan
 
meximum schrieb:
na wohl weil Markenrecht neben dem Anspruch auf eine Domain durch eventuelles Namensrecht doch eine ebenso entscheidende Rolle spielt, oder net?

Abgesehen vom mir nicht nachvollziehbaren Sinn deines Posts (auch du hast hast ja Dreisteller im Portfolio die dir vom Namens- oder Markenrecht gesehen nicht unbedingt gehören dürften und hast dies ja durch deinen Post ja eigentlich schon selbst bestätigt) bekräftigt dass nur meine Meinung das eine solche Domain nicht nur Spaß oder einen hohen Wiederverkaufswert darstellen kann sondern unter Umständen jede Menge Ärger geben kann. Da würd ich lieber Lotto spielen.

Gruß Stephan


Das ist doch aber unabhängig ob es dann letztlich 3-stellige Domains sind, oder etwa nicht ? Sobald ein Wort/Name mit entsprechenden Marken hinterlegt ist, ist doch unter Umständen immer mit Ärger und möglichen Abmahnungen zu rechnen.
Da halte ich doch eine 3-stellige Domain sogar noch eher unbedenklicher, denn daraus lässt sich nunmal unter Umständen alles mögliche generieren, sprich:

DID = Deutsch ist Deutsch
DID = Dogge isst Dackel
DID = Dosen im Darm

und eine Danone.de (z.B) bleibt immer eine Danone.de ! Do you know what i mean ?


Gruss
Alex
 
Brandable schrieb:
Das ist doch aber unabhängig ob es dann letztlich 3-stellige Domains sind, oder etwa nicht ? Sobald ein Wort/Name mit entsprechenden Marken hinterlegt ist, ist doch unter Umständen immer mit Ärger und möglichen Abmahnungen zu rechnen.
Da halte ich doch eine 3-stellige Domain sogar noch eher unbedenklicher, denn daraus lässt sich nunmal unter Umständen alles mögliche generieren, sprich:

DID = Deutsch ist Deutsch
DID = Dogge isst Dackel
DID = Dosen im Darm

und eine Danone.de (z.B) bleibt immer eine Danone.de ! Do you know what i mean ?


Gruss
Alex



Ich hätte obiges auch auf Klopapier schreiben und mir damit den Arsch abputzen können, hätte den selben Effekt gehabt..
 
Würde die Domain schnell verkaufen und unbedingt den Käufer auf das Risiko hinweisen falls er keine eigenen Rechte hat.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben