Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Die Abmahner

Danke für den Hinweis Sven. Habe mir gerade den Bericht angesehen.

Mir platzt die Hutschnur wenn ich solche windigen Anwälte sehe die wegen solcher absoluten Kleinigkeiten Serienabmahnungen verschicken. Ich muß mich jetzt echt bremsen um nicht ausfallende Worte für solche Anwälte zu benutzen.
 
Wie bereits im Chat erwähnt...ich habe meinen Beruf verfehlt, hätte Anwalt statt Domainer werden sollen...Beruf verfehlt! :damnmate:

Gruss Jens
krankenkasse.eu
 
Wie bereits im Chat erwähnt...ich habe meinen Beruf verfehlt, hätte Anwalt statt Domainer werden sollen...Beruf verfehlt! :damnmate:

Gruss Jens
krankenkasse.eu

Yep, habe ich auch schon zu meiner Freundin gesagt. Nach Klasse 12 wollte ich noch Jura studieren. Das Reinschnuppern fand ich dann zu dröge. Aber wenn ich für den neuen Blut-Porsche nur kurz mal die Word-Serienbrieffunktion anwerfen muss..

Aloha,

Rainer
 
Habe den Beitrag auch gesehen und kann nur sagen:

Armer Berufsstand. Das ist echt eine Schande für die Anwaltsbranche und kein Wunder, dass viele Leute keine Anwälte mögen. Ich frage mich nur, warum da nicht versucht wird, diese Anwalts-Schlupflöcher zu stopfen.

Eine einfache, erste Aktion wäre vielleicht, dass man als Anwalt keine Massenabmahnungen verschicken darf oder wenn dann nur nach vorheriger Rücksprache mit einer Institution.

Oder noch besser: Die erste Abmahnung muß kostenfrei sein, damit der Empfänger der Abmahnung die Möglichkeit hat, Dinge zu klären. Somit würden die Anwälte sich das zweimal überlegen, ob Sie Porto zahlen...

Schöne Woche :)
 
Oder noch besser: Die erste Abmahnung muß kostenfrei sein, damit der Empfänger der Abmahnung die Möglichkeit hat, Dinge zu klären. Somit würden die Anwälte sich das zweimal überlegen, ob Sie Porto zahlen...

Schöne Woche :)

Genau das ist der Punkt.. in anderen Ländern ist das normal. Eine kleine Gesetzesänderung und der Zauber wäre vorbei.
Wie schlecht muß man eigentlich als Anwalt sein um auf solche Praktiken zurückgreifen zu müssen.
 
Habe von Jan 07 bis Mai 07 zwei Abmahnungen erhalten. Damals habe ich noch ein Ladengeschäft und Onlineshop für Unterhaltungselektronik betrieben. Ich war Existensgründer und hatte kein Geld für teure Rechtstreits. Es war aber offensichtlcih das die Abmahnungen nur aufs abzocken aus waren und habe bis ans OLG dagegengehalten. Resultat 14.000€ futsch, Laden zu, um bitterböse eRfahrungen reicher.
Habe Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Richter und Staatsanwälte eingelegt, Gegner Anwalt Angezeigt und das Ergebnis war ernüchternd - hat alles nichts gebracht - alles abgeschmettert trotz erdrückender Beweise. Ich bleibe aber dran...
Mein fazit: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Mein Vertrauen in den deutschen Rechtstaat ist komplett verloren.
 
Habe mir den Beitrag gerade angeschaut und es ist wirkllich gruselig, welches Unwesen New Page 1 (Rechtsanwälte Dr. Mann & Kollegen, Kurfürstendamm 187 , 10 707 Berlin , dort so treiben.

Unglaublich: Welch' verzwickten Konstrukte zwischen Anwalt, Mandant und Prozessfinanzierer dort entwickelt werden, um einer Mutter von 4 KIndern die Kohle aus der Tasche zu ziehen weil sie die gebrauchten Klamotten ihrer Gören verticket. Auch der deutschen Justiz geht das offensichtlich am Arsch vorbei.

Es wurde hier ja schon gesagt, ebenso wie am Ende des Beitrages durch einen Anwalt: Um den Sumpf trocken zu legen, sollte, wie in vielen Ländern üblich, die erste Abmahnung kostenfrei sein.

Am Ende des Beitrags wurde auch ein Ebay-Händler gezeigt, der wohl ne 800 Euro Abmahnung unterschrieben und gezahlt hat (um ruhig schlafen zu können und die Sache aus der Welt zu schaffen), gleichzeitig mit der Verpflichtung, für jeden künftigen Verstoss dann 5.001 Euro zu zahlen.

Der arme Kerl hat sich Widerrufserklärungen vom deutschen Justizministerium auf seine Web geknallt, in der Annahme, dass diese wasserdicht sind - denn sie wurde vom Ministerium empfohlen.

War nicht so so wasserdicht wie die verbeamteten Vollljuristen geglaubt haben - und der arme Ebayer ne für 18 Verstösse gegen seine unterschriebene Unterlassungserklärung eine Forderung von 90.018 Euro bekommen.

Wirklich abgefahren. Dieser Beitrag war sehr interessant, zwar sehr Ebay-bezogen, aber sicher auf so ziemlich jedes Online-Biz zu übertragen (Achtung: Domainer). Danke an den NDR! Das war jetzt mal die GEZ (die ich nicht zahle) wirklich wert.

Bitte mehr solcher Beiträge! Sollte eigentlich bundesweit zur Prime-Time ausgestrahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbe hatte vor zwei Jahren so ein Schreiben im Briefkasten. Ich glaube es waren 5-7tsd Euro was die wollten. Ging nur um Klamotten, so um die 15 Auktionen.

Man hat mir Gewerbe unterstellt und ich habe es nicht im Angebot mit angegeben blablabla das üblich halt. Jedenfalls habe ich nicht reagiert und nichts gezahlt.

Wurde 2-3 Wochen später von einem Ebayer angeschrieben ob ich auch Post bekommen habe und siehe da es wurden über 240 Leute(die sich geoutet haben) angeschrieben von der selben Person. Das Forum gibt es leider nicht mehr, was von einem eingerichtet wurde.

Jedenfalls haben 9 Ebayer die Mahnung bezahlt : Knapp 45000 Eur.
 
Die mit Abstand am stärksten vertretene Berufsgruppe im Bundestag sind Juristen. Eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus, deshalb wird das Abmahnunwesen weiter gehen.

Gruß

SOE
 
... Danke an den NDR! ... Bitte mehr solcher Beiträge! Sollte eigentlich bundesweit zur Prime-Time ausgestrahlt werden.
Kleine Korrektur: Die Sendung ist aus der WDR-Reihe "Die Story" und wurde dort bereits am 18.08. erstmals gesendet. Die anderen Regionalsender übernehmen die Sendungen zeitversetzt.

Die bundesweite Prime-Time für solche Inhalte gab es früher einmal. "Die Sory" ist ein Ableger der Sendung Monitor und wurde ins Leben gerufen, als in der ARD die Sendezeiten für die politisch/kritische Magazine verkürzt und verlegt wurden.
 
Kleine Korrektur: Die Sendung ist aus der WDR-Reihe "Die Story" und wurde dort bereits am 18.08. erstmals gesendet. Die anderen Regionalsender übernehmen die Sendungen zeitversetzt.

Die bundesweite Prime-Time für solche Inhalte gab es früher einmal. "Die Sory" ist ein Ableger der Sendung Monitor und wurde ins Leben gerufen, als in der ARD die Sendezeiten für die politisch/kritische Magazine verkürzt und verlegt wurden.

Danke - war mir nicht bekannt. Tx.
 
Einer der bekanntesten Anwälte, der durch die Presse genannt wird ist der Herr
G -r -a -v -e -n -r -e -u -t -h...
endlich mehrfach SELBST verurteilt :dancing:einfach mal bei G eingeben, den werten Herrn...


... und dann freuen :)



nich alle Anwälte sind gewissenlos, per vers und geldgierig ... ;) :hmmmm:
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben