<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5835" data-quote="Seonard" data-source="post: 246165"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=246165"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-246165">Seonard schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Auch aus SEO-Sicht kann sich die Wertigkeit der .EU Endungen auch schnell ändern, auch das hängt sicher am Verbreitungsgrad und der Anerkennung. Oder anders ausgedrückt: Goggle will möglichst die relevantesten Seiten finden. Geografische Faktoren können Vorteile im Ranking bringen.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
gut erklärt.<br />
<br />
denke, auch, dass eine TLD letztendlich nur so gut und wertig sein kann, wie sie in der Summe unter den relevanten second level names sinnvoll genutzt, bzw. projektiert wird, das macht die Beliebtheit und Popularität einer TLD aus, nicht nur aus Seo Sicht!<br />
<br />
Mein persönlicher Favorit für die kommenden Jahre ist die .net, vielseitig einsetzbar und als Kennzeichen für ein ausgewachsenes inter-net-portal der .com für meinen Geschmack jetzt schon ebenbürtig, auch für den Handel mit generischen bzw. brandingfähigen domainnamen unter .net ist noch deutlich Luft nach oben;-)<br />
<br />
Das ist für mich auch sicher: .com, .net, .org werden die mögliche Flut an neu eingeführten TLD's schadlos überstehen;-)<br />
<br />
Rheinlaender.</div>