Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domainnamen nur aus Zahlen bleiben tabu

nean

New member
Registriert
10. Sep. 2006
Beiträge
272
Demnächst könnten ganz neue Endungen von Internet-Adressen wie .jpg oder .exe auf uns zukommen. Nur mit Ziffern tun sich die internationalen Domainverwalter der Icann noch schwer.

NETZEITUNG INTERNET: Domainnamen nur aus Zahlen bleiben tabu

Ich hoffe das dies nur ein Scherz von ICANN ist. :stupid:
Wer braucht schon .doc oder .pdf ..... "Sprachlos"

Nachdem so langsam der Zenitpunkt der Domainwelt in Sichtweite ist, müssen nach alternativen Geldeinnamen gesucht werden.
Ich hoffe nur das die auf Ihren .doc oder .txt ... sitzenbleiben.


Schöne Grüße,
 
Aber April ist doch noch gar nicht!? Das hört sich furchtbar an. Da vergeht einem gleich die Lust am Domainsammeln.
 
Ziffern wären imho auch nur von 256 bis 999 möglich...
Alles andere wäre Chaos ;)

Gruss
Stefan
 
Technisch gesehen wäre es egal, da hier ASCI-zeichen verwendet werdn.

Gruß Udo

Bist du dir da sicher? Es kann einem keiner verbieten, dann subdomains einzurichten... also wäre 192.168.123.123 möglich (und das ist noch harmlos...).
Wenn man sowas verlinkt, gibt es zwangsläufig Probleme beim Auflösen der Adresse... es sei denn, irgendwann wird mal komplett auf IPv6 umgestellt...
 
Das Problem ist das der Browser Adressen zweier verschiedener Protokolle akzeptiert (augelöste und nicht aufgelöste Adressen). In diesem Fall müsste eine Priorisierung vorgenommen werden... oder bei numerischer tld mindestens ein Buchstabe vorgeschrieben werden .... oder numerische TLDs nur in Verbindung mit IPV6 zugelasen werden. Am DNS-Protokoll scheitert es jedenfalls nicht.

Gruß Udo
 
Das Problem ist das der Browser Adressen zweier verschiedener Protokolle akzeptiert (augelöste und nicht aufgelöste Adressen). In diesem Fall müsste eine Priorisierung vorgenommen werden... oder bei numerischer tld mindestens ein Buchstabe vorgeschrieben werden .... oder numerische TLDs nur in Verbindung mit IPV6 zugelasen werden. Am DNS-Protokoll scheitert es jedenfalls nicht.

Gruß Udo

Stimmt. Jedenfalls sind solche TLDs nicht ohne Nebenbedingungen möglich... Und letztlich ändert das auch nix daran, dass sie nicht wirklich benötigt werden ;)

Gruss
Stefan
 
Stimmt. Jedenfalls sind solche TLDs nicht ohne Nebenbedingungen möglich... Und letztlich ändert das auch nix daran, dass sie nicht wirklich benötigt werden ;)

Gruss
Stefan
Da hast du allerdings recht. Wie wäre es mal mit einer TLD, die den vollen Zeichumfang von 63 Zeichen nutzt?:thrasher:

Gruß Udo
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben