Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

E-Mails und ihre Beweiskraft vor Gericht

Falke

New member
Registriert
10. Mai 2001
Beiträge
498
Vielleicht schon mal hier gewesen, habe es aber heute neu in einer Zeitschrift entdeckt:

E-Mail haben Beweiskraft

Frankfurt/Main (dpa). E-Mail-Korrespondenz zwischen Mitarbeitern und Arbeitgebern besitzen in Gerichtsprozessen grundsätzlich Beweiskraft, urteilte das Amtsgericht Frankfurt. Bei Verhandlungen über das Ende des Arbeitsverhältnisses hatte es Unterschiede zwischen E-Mail-Korrespondenz und dem später geschlossenen Aufhebungsvertrag gegeben. (Aktenzeichen 7Ca 5380/01; Quelle: Ärzte Zeitung)


Bei der Beweiskraft von eMails gibt es ja unterschiedliche Ansichten und Urteile.

Gruß
Falke
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.306
Beiträge
378.499
Mitglieder
6.785
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben