<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 4110" data-quote="Flamenco" data-source="post: 337509"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=337509"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-337509">Flamenco schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Medianpreis hat garnichts zu sagen.<br />
.FR ist z.B. 760 Euro.<br />
<br />
Interessant für Domainer ist vielmehr der Prozensatz der verkauften TLDs.<br />
<br />
com 48%<br />
de 15%<br />
.<br />
.<br />
.<br />
eu 3% (so ungefähr wie .info mit 2%, .me mit 2%, usw.)<br />
.org ist allerdings auch 3%.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Da sehe ich nicht so ganz: Der Prozentsatz entspricht in etwas proportional den Registierungen von knapp 15 Mio. (15 %) bei .de und rund 3.7 Mio. (3%) bei .eu - dagegen ist die .com proportional im Handel unterrepräsentiert ! Der Wert ist absolut o.k.<br />
<br />
Der Medianwert ist nach der Sedostudie aufschlußreicher, da er Ausreißer, d.h. Extremverkäufe nach oben oder unten abfedert und die Wirklichkeit besser abbilden soll.<br />
<br />
Wahrscheinlich liegt es daran, dass derzeit sehr gute .eu Domains im Markt sind - die wesentlich günstiger zu erwerben sind als die .de bzw. .com Variante.<br />
<br />
"Sedo (PresseBox) (Köln, 05.11.2012) Der Preisauftrieb bei der Top Level Domain .eu hat sich im abgelaufenen Quartal ungebrochen fortgesetzt. Der Preisausreißer berücksichtigende Median markiert hier mit 840 Euro einen neuen Höhepunkt (im dritten Vorjahresquartal waren es lediglich 270 Euro). Dies ist zentrales Ergebnis der Domainmarkt-Quartalsstudie fürs dritte Quartal 2012, die der weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( <a href="http://www.sedo.de" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://www.sedo.de</a> ) soeben vorgelegt hat.<br />
<br />
„Der abermalige Preisauftrieb bei .eu zeugt von dem großen Vertrauen der Unternehmen in den europäischen Markt und die Zukunft Europas – ein weiterer Höhenflug sollte hier nicht überraschen“, erläutert Liesbeth Mack-de Boer, Geschäftsführerin von Sedo</div>