Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
Mit einiger Überraschung habe ich von dieser Sache gehört:
Die Domain leitet jetzt auf die Page auf Facebook weiter.
Begründung?
Ich habe ja schon länger das Gefühl, dass sich da eine ernsthafte Parallelwelt zum eigentlichen Internet auftut. Hatten wir zwar schon öfter - Compuserve, AOL, SecondLive - alle gescheitert. Aber Facebook?
(kann man sich da eigentlich auch "nette" Accountnamen im großen Stil "reggen"?)
Betrieb der Website kein Geschäftsmodell mehr: FHM setzt voll auf Facebook: kress.deDas Männer-Lifestyleblatt "FHM" hat seine Website unter www.fhm-online.de abgeschafft und setzt voll auf das Social Network Facebook.
Die Domain leitet jetzt auf die Page auf Facebook weiter.
Begründung?
Es soll zumindest in den USA noch mehr bekannte Seiten geben, die diesen Schritt bereits gegangen sind. Wobei ich dazu jetzt keine Quellen habe. Hat dazu jemand noch einen Link?"Wir sind da, wo unsere Leser sind, auf Facebook: Die Interaktion mit unseren Lesern ist für uns das Wichtigste." Für das Geschäftsmodell einer Website sehe der Verlag "langfristig keine Perspektive".
Ich habe ja schon länger das Gefühl, dass sich da eine ernsthafte Parallelwelt zum eigentlichen Internet auftut. Hatten wir zwar schon öfter - Compuserve, AOL, SecondLive - alle gescheitert. Aber Facebook?
(kann man sich da eigentlich auch "nette" Accountnamen im großen Stil "reggen"?)