<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 816" data-quote="vadder" data-source="post: 375070"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=375070"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-375070">vadder schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Erwin infomiere dich doch bitte richtig...Die Angebote wurden vor dem Sommer 2012 abgegeben..also vor der Uhaft und dem Aufkommen der ersten Betrugsvorwürfe.<br />
Inwieweit eine Due Diligence vorgenommen wurde weiss ich nicht...unstrittig ist die Existens solcher Angebote.<br />
<br />
Das diese durchaus realistisch waren ,kann man sehen wenn man bedenkt, dass selbst nach den Skandalen und der Insolvenz jemand bereit war, fast 9stellig für einen Unister Teil zu bezahlen.<br />
<br />
Auch wenn ich das Unternehmen nicht leiden kann/konnt,e muss man doch feststellen, dass die viel für unsere Domainbranche getan haben. Einfach Hammer wieviele Top DOmains (Kredit.de Geld.de auto.de usw.) sie gekauft und entwickelt haben. Viele Konzernmanager sind dadurch auf die Wertigkeit generischer Domains aufmerksam geworden!
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Vadder, meine Angaben sind soweit korrekt - siehe unten -, da musst Du leider irgendwas verwechseln oder man hat Dir nicht ganz korrekte Daten zukommen lassen.<br />
<br />
<br />
Die u.a. "Angebote" von Kauf-Interessenten sind wie üblich bei solchen Unternehmensankäufen in der 1. Phase: nur Absichtserklärungen bzw. Interessenbekundungen, also nichts Verbindliches.<br />
<br />
Bevor nicht die Bücher geprüft worden sind, gibt es kein verbindliches Angebot, das ist internationaler Standard und auch hierbei zudem noch obligatorische Vorausssetzung für die Kapitalbeschaffung.<br />
<br />
<br />
Hier ein Link dazu:<br />
<br />
<a href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/unister-chef-unister-chef-lehnte-millionen-euro-ab-1.3201797" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Unister: Chef lehnte 900 Millionen Euro ab - Wirtschaft - Süddeutsche.de</a><br />
<br />
<br />
Die "Angebote" unten, gab es nicht vor 2012, zumal das Unternehmen selbst auch gar nicht vor 2012 "verkaufsfähig" war, sondern wie aufgeführt alles "Angebote" aus 2014 + 2015:<br />
<br />
in:...............von:....................über, in Mio €:<br />
11 / 2014......RTL/Bertelsmann....635 <br />
<br />
Ende 2014.....EQT.....................600 - 700<br />
Ende 2014.....Pro7/Sat 1............900<br />
Ende 2014.....Goldmann/Sachs....900<br />
<br />
02 / 2015......Pro7/Sat 1............350<br />
<br />
Das die oberen Kaufpreisvorschläge nicht dem realistischen Firmenwert entsprachen, hat sich im nachhinein klar herausgestellt. Dazu beigetragen hat u.a. auch das das Unternehmen systematisch "ausgeweidet" wurde (Verwertung von Vermögensteilen), um laufend an zusätzlichen flüssigen Mittel heranzukommen.<br />
<br />
Vor 2012 gab es zudem auch keine "Angebote", weil man ein großes Problem mit der Bilanzerstellung aus den Vorjahren hatte. Dadurch bedingt wäre eine Buchprüfung etc. (Due Diligence) auch gar nicht möglich gewesen.<br />
<br />
zu 2012 ist zu erwähnen, das<br />
<br />
- Ende 2012 einige Razzien durchgeführt wurden und sehr negative Meldungen über das Unternehmen <br />
wegen verschiedener "Unebenheiten" verbreitet wurden und in<br />
<br />
- 8/2012 ein Anteils-Erwerb von 46 % an T.......24.com AG von einer Privatbank + einem schweizer <br />
Investor in Höhe von 30 Mio € statt fand. Diese Summe landete aber dann überraschend bei U.!<br />
<br />
Kurz vor dem Konkurs wurde mehrfach kolportiert das noch einige Kapitalgeber mit 100 Mio € + mehr einsteigen wollten.<br />
Aber als dann die realen Daten/Betriebskennzahlen + Vermögenswerte vorgelegt wurden, war die Ankaufs-Bereitschaft bei den meisten schnell verflogen. <br />
<br />
Da man Arbeitsplätze retten und schnell abwickeln wollte, konnte der Käufer/jetzige Inhaber einen guten Deal in Verbindung mit der Übernahme eines Teiles der Belegschaft durchführen. Und es ist deshalb anzunehmen das weit unter der im Raum stehenden 100 Mio € transferiert wurden. Zumal der Käufer ja auch noch nicht einmal die Häfte der Online-Plattformen erworben hat, es waren ja gerade mal 8 an der Zahl !<br />
<br />
Ein chinesischer Partner und Finanzier ist auch an Board, was zudem bedeutet das sehr hart verhandelt wurde. Ob überhaupt 50 Mio € die Seiten gewechselt haben, ist daher fraglich ?! Die neuen Inhaber sind nämlich äußerst clever vorgegangen<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> !<br />
<br />
Abschließend kann man dazu nur sagen, Hauptsache dem Unternehmen geht es wieder gut und weiter aufwärts, was zu wünschen ist !</div>