Abrufkredit
New member
- Registriert
- 06. Feb. 2008
- Beiträge
- 1.546
wie importiert man die ganzen sozialen Kontakte
Ähhh Thomas, noch nie was von Facebook oder wer-kennt-wen.de gehört ?
Soweit ich weiss, kannst du die Listen auch ins Ausland mitnehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!wie importiert man die ganzen sozialen Kontakte
irgendwie meinte ich mit importieren was anderes als du....Ähhh Thomas, noch nie was von Facebook oder wer-kennt-wen.de gehört ?
Soweit ich weiss, kannst du die Listen auch ins Ausland mitnehmen.
ich denke es geht weniger um finanzielle Kraftakte, mehr um Wünsche, Ziele, Selbstfindung.Ich guck ja immer Vox und ZDF Doku (19:30). Da kommen immer tolle Auswandererstorys.
Mich faziniert aber immer wieder, wie Menschen, die schon hier in Deutschland finanzielle Kraftakte stemmen, glauben, im Ausland wäre es einfacher.
Ich guck ja immer Vox und ZDF Doku (19:30). Da kommen immer tolle Auswandererstorys.
Mich faziniert aber immer wieder, wie Menschen, die schon hier in Deutschland finanzielle Kraftakte stemmen, glauben, im Ausland wäre es einfacher.
Nur die wenigsten schaffens schlußendlich auch länger als 1 Jahr im Ausland zu bleiben. Als Beispiel würden mir da ein Ehepaar einfallen, die auf den Fidschi-Inseln ein kleines aber feines Hotel eröffnet haben. Größtes Problem ist sicher, dass die wenigsten einen Plan haben und denken ja das wird schon was. Kann klappen, wenn man wenigstens einen Beruf erlernt hat, der dort auch gebraucht wird. Nur bei den Auswandererstorys denk ich mir halt oft : Glauben die wirklich das es nicht schonmal ein anderer versucht hat ?
Aber in unserer Branche stellt, dass an sich ja jetzt mal nicht so ein großes Problem da, da wir ja weltweit arbeiten.
habe ich soeben korrigiert, Danke für den HinweisDa ist ne Null zuviel...also im Quartal 700 bis 1000...Ich dachte der Typo liegt in der 1000....also 7000 - bis 10000 im Quartal...
Wie ist es mit Arbeitserlaubnis ?
Auf den Caymanss Inseln kostet diese 8.500 Euro!
Bekomme ich als Ausländer eine sofort ?
Welche Voraussetzungen ?
Es wären also ca. 540 Euro für ein Jahr für die Gainfull Occupation Permit (Arbeitserlaubnis) zu bezahlen, korrekt ?
Glaube mir Thomas, wenn es reinpasst ist "knuddel und Hefe Alarm" angesagt!ey Alda...engel und co. zu knuddeln und geknuddelt zu werden ist auch die weiteste Reise wert :knuddel::beer:
Diese Frage ist wirklich aus meiner persönlichen Sicht der einzig grosse Haken (gibt noch ein paar kleinere) und das ist auch nicht zu unterschätzen.Mal ungeachtet dieser Sachen: das Land ist bestimmt geil, die Kosten erscheinen mir für ein Drittland allerdings ein bissl hoch. Die für mich entscheidende Frage (nachdem die mit dem Hefeweizen und Rauchen ja geklärt wurde): wie importiert man die ganzen sozialen Kontakte, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben? Ich meine, unser Umfeld prägt uns doch und gibt uns Halt?
Wie geht man damit um?
grüsse,
engel
Wie sieht es denn aus bei ner Woche Urlaub mit Frau und 2 Kindern?
Lohnt es sich, sowas nicht im Reisebüro zu buchen sondern beispielsweise Linie zu fliegen und vor Ort eine Unterkunft zu suchen?
Puh, das ist schwierig zu beantworten, denn ich bin ein Gegner von Pauschalisierung...sprich, das ganze kann, so schätze ich mal grob, mind. 4000 EUR inkl. Flug und Mietwagen für ne Woche kosten, eine zweite Woche würde ich mit nochmals 1000 EUR aufschlagen. Nach oben ist je nach Standard alles offen, Bsp. eine Privatinsel kostet rund 15000 EUR die Nacht, Helikopterflüge rund 400 EUR je Person, Boattrips fangen ab 500 EUR je Tag an und und und...Wenn ja, was muss man für Hotel, Verpflegung, Urlaubsspaß (Unternehmungen, Mietwagen, Bootmieten,...) und den Flug ungefähr rechnen?
Die Seychellen sind auf der einen Seite nicht besonders gut ausgelastet, (rund 35%) aber es gibt auch eine Touristen-Restriktion, bedeutet es dürfen momentan nicht mehr als 1 Mio Übernachtungen jährlich stattfinden. Und ne Mio Übernachtungen (nicht Touristen) ist garnix, manche Urlaubsziele haben das in einer Woche.Wie lange im voraus muss man sowas organisieren?
Ich habe eine andere Frage:
Was kostet Offshore Company all. inklusive (Bankkonto, Treuehaender, Adresse, Telefonnummer/Faxnummer vor Ort)?
Was kostet Webhosting standort Seyshellen (500 MB inkl. 1 Eigene IP und 5 MySql Datenbanken)?
Was kostet Prepaid handy karte die Rouming auch in unseren Land anbietet?
Ich kenne natürlich nicht jede Geschichte und man muss dazu auch beide Seiten kennen um ein Urteil zu bilden, aber ich habe schon davon gehört das sowas passiert ist. Meisst bei den Leuten die aber auch nicht ins Land reingepasst haben, sich also nie wirklich integriert haben, teilweise unmögliche Sachen angestellt haben, das dem Land oder den Menschen hier schadete.Vorab:
Spannender Thread der Lust auf dieses Land macht, auch wenn es vielleicht nur für einen Urlaub ist.
Habe beim Recherchieren zu Immobilien auf den Seychellen folgende Seite gefunden:Dispossessed Property Owners In Seychelles
Ist an dieser Story etwas dran Karl-Heinz oder ist das nur ein Spinner?
Sehr geiler Thread
Wollte aber mal was anderes wissen.
Wie ist es mit Aufenthaltsrecht? Ist mit Papierkrieg zu rechnen?
Also Haus kaufen/mieten und Firma gründen und schon kann man bleiben?
Oder muss man eine Einheimische heiraten?
Gruß
Lonewolf
Die Population hat es so gewollt, das es auf den Seychellen rund 3 x soviel Frauen als Männer gibt
"National Bureau of Statistics" - interessantes PDF mit Eckdaten
Waren die 500 Euro fürs Internet im Monat oder Quartal?
... schrieb:Hallo Karl-Heinz,
du bist mir mit deiner freundlichen und hilfsbereiten Art im Forum aufgefallen, deshalb bin ich auch so dreißt, dir eine kurze Frage bzgl. Offshore zu stellen:
Ich möchte gerne ein Projekt realisieren, dass mir eventuell wegen des Namens Ärger bereiten kann (ein ähnliches Portal wird unter gleichem Namen aber einer anderen TLD betrieben, wobei die TLD aus zwei generischen Begriffen besteht).
Ebenfalls habe ich ein paar Domains, hinter die so mancher her ist.
Dachte deshalb daran, für solche Fälle eine Offshore-G. auf den Seychellen zu gründen und dort einen Director anzustellen. Die Versteuerung etc. würde ich allerdings in Dtl. machen. Als "Projektbetreuung" würde ich im Impressum auch meine dt. Firma angeben. Nur eben bei Briefen von Anwälten etc. nicht preisgeben, dass ich hinter der Offshore stecke. Wie gesagt: Inhalte der Websites sind in Dtl. legal, es geht nur um zivilrechtliche Klagen.
Vielen Dank
LG
...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen