<div class="bbWrapper">Moin moin Charles,<br />
<br />
es freut mich, das sich der Sachverhalt für dich zum Positiven aufgeklärt hat.<br />
<br />
Ich vermute aber, das du bei deinem Provider keinen Zugriff auf eine Live-Schnittstelle hast. <br />
Anders kann ich mir diesen Vorfall nicht erklären.<br />
<br />
Genau aus diesem Grund müßen bei uns Endkunden, die keinen Zugriff auf unseren Live-Domainrobot haben, bei Inhaberwechsel als auch Providerwechsel nach wie vor eine schriftliche Einverständniserklärung liefern.<br />
Die Einverständniserklärung wird nach dem 4 Augen Prinzip geprüft. Zusätzlich findet eine Verifizierung über die hinterlegte Telefonnr. oder E-Mailadresse statt.<br />
Es gibt Kunden, die der Meinung sind, das dies altmodisch ist. Aber es gibt auch viele Stimmen die diesen Vorgang befürworten, da wir so eine sehr hohe Sicherheit gewährleisten können.<br />
<br />
Gewerbetreibende können einen Zugang zu unserém Domainrobot schriftlich beantragen. Fast alle Aktionen finden live über die Schnittstelle der jeweiligen Registry statt. In diesem Fall erübrigt sich das oben beschriebene Verfahren für Endkunden. Der Nutzer ist für alle Aktionen selbst verantwortlich.<br />
<br />
Durch diese Richtlinien ist in unserer seit über 12 jährigen Provider Tätigkeit noch nie eine Domain unrechtens übertragen worden.<br />
<br />
Und ja, wir haben tatsächlich durch unser Verhalten schon so einige Fake-Anträge abschmettern können.<br />
<br />
<br />
Viele Grüße<br />
<br />
Dude</div>