Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google als Domain-Registrar

Aristides

New member
Registriert
30. Apr. 2008
Beiträge
275
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> es heißt ja oft, dass Google als Registrar eine leichtere Überwachung über die whois-Daten hat. Meine Frage lautet, inwiefern. <br /> <br /> Oftmals liest man ja gerade in Bezug auf SEO, dass eine Verschleierung der eigenen Tätigkeiten schwierig ist, da Google nicht nur das Impressum sondern auch die whois-Daten von Domains kennt.<br /> <br /> Theoretisch kann ich doch als Privatperson das whois einer Domain jeden Tag überprüfen und so Änderungen feststellen. Bekommt Google als Registrar darüberhinaus weiter reichende Informationen, z.B. über neu registrierte oder gelöschte Domains?<br /> <br /> Hierzu ein Ausschnitt aus einem Newsletter.<br /> <br /> <br /> &quot;2.2 WARUM WIRD GOOGLE DOMAIN-REGISTRAR?<br /> --------------------------------------------<br /> Ein Unternehmen das als Domain-Registrar zugelassen wird, muss diese Funktion nicht wirklich ausüben, wie die prominenten Beispiele Amazon und AOL zeigen. Es gibt laut Datamonitor Vermutungen, <b>dass Google besser prüfen könnte, ob Domains den Besitzer gewechselt haben</b> um den PageRank für den neuen Domainbesitzer zurückzusetzen. Inhaber der neuen Domain würden nicht vom bisherigen PageRank profitieren. Google soll sich angeblich so geäussert haben: &quot;Google ist ein Domain-Registrar geworden um mehr über das Domain-Namen System zu lernen. Wir glauben diese Informationen können uns helfen die Qualität der Suchergebnisse zu erhöhen&quot;. Vielleicht ist das alles nur Spekulation? Wahrheit ist auf jeden Fall, dass Google in die Liste der Domain-Registrare eingetragen wurde.&quot;<br /> <br /> Quelle: <a href="http://www.at-web.de/newsletter/archiv/news146.htm" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Suchmaschinen - @-web Newsletter Nr.146 Suchmaschinenmarketing</a><br /> <br /> <br /> Wie sehen diese &quot;besseren Möglichkeiten&quot; der Überprüfung und Kontrolle als ICANN akkreditierter Registrar aus? Ich habe keinerlei Ahnung, was es heißt ein Registrar zu sein. Wäre sicherlich interessant, wenn hierzu jemand etwas erzählt, der sich in diesem Bereich besser auskennt.<br /> <br /> <br /> Viele Grüße<br /> <br /> Robert</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3851" data-quote="Aristides" data-source="post: 253293" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=253293" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-253293">Aristides schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Bekommt Google als Registrar darüberhinaus weiter reichende Informationen, z.B. über neu registrierte oder gelöschte Domains? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Hi Robert!<br /> <br /> Das geht über Zonefiles auch quasi für jeden. Dafür musst Du nur einen Vertrag zu den entsprechenden Registrys faxen und erhälst dann einen Zugang <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><br /> <br /> Viele Grüße<br /> <br /> August</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben