Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google baut mit Werbung Gewinne aus

STEPHAN

Active member
Registriert
01. Apr. 2001
Beiträge
1.455
(Bild.de)
Google baut mit Werbung Gewinne aus: Bei Google läuft das Geschäft rund. Der Suchmaschinen-Primus hat im zweiten Quartal verglichen zum Vorjahreszeitraum seinen Umsatz um satte 23 Prozent auf 6,8 Milliarden Dollar hochschrauben können. Im gleichen Maße stieg der Gewinn auf 1,8 Milliarden Dollar. „Google hatte ein starkes zweites Quartal“, bilanzierte Konzernchef Eric Schmidt im kalifornischen Mountain View. Nach den Worten von Schmidt ist ein eindeutiger Trend erkennbar: Die werbenden Unternehmen stecken ihr Geld immer öfter in Internetanzeigen. Selbst Firmen, die bislang eher auf Zeitungen, Radio oder Fernsehen gesetzt haben, schwenkten um. „Wir sind zuversichtlich, was unsere Zukunft angeht.“
 
imho eine schöne Erfolgsstory!

der Konzern verdient in meinen Augen besondere Anerkennung, in wenigen Jahren erreicht eine "Internetfirma" mit einem einfachen, soliden Konzept zum richtigen Zeitpunkt bis dato die absolute Marktführerschaft, die negativen Begleiterscheinungen als globale Datenkrake und vielleicht kartellrechtlich nicht unbedenkliche Marktbeherrschung hier mal ausgeklammert.

Google ist zudem in meinen Augen das erfolgreichste Werbenetzwerk, wenn auch die motivierden, angemessenen Provisionszahlungen an ihre Partner/Publisher den Erwartungen teils deutlich hinterher hinken;) Die unmittelbaren Mitbewerber haben aktuell mit ihren "Me Too" Lösungen Google nichts entgegenzusetzen, auch das ist für mich kennzeichnend, warum Google derzeit den Online-Werbemarkt dominiert!

Trotzdem, ich sehe Google als Zugpferd für einen immer interessanter werdenden Online-Werbemarkt, der die Blütezeit noch vor sich hat;)

Rheinlaender.
 
imho eine schöne Erfolgsstory!
.....................
Trotzdem, ich sehe Google als Zugpferd für einen immer interessanter werdenden Online-Werbemarkt, der die Blütezeit noch vor sich hat;)
Leider wird Goo*** bald den Online-Werbemarkt u.A. mit eigenen Preissuchmaschinen komplett beherrschen.
Stichwort Monopol.
Ich befürchte dass alle (Flug-, Hotel-, Shopping-, Reise-Preisvergleichsseiten) bald in die Röhre gucken werden.
Blütezeit vor sich hat hier nur DER einer.
 
Leider wird Goo*** bald den Online-Werbemarkt u.A. mit eigenen Preissuchmaschinen komplett beherrschen.
Stichwort Monopol.
Ich befürchte dass alle (Flug-, Hotel-, Shopping-, Reise-Preisvergleichsseiten) bald in die Röhre gucken werden.
Blütezeit vor sich hat hier nur DER einer.

Nun ja - also bislang (so die letzten 10 Jahre oder so) hat sich Google eigentlich immer dadurch ausgezeichnet, dass es(?) Shops und sonstigen kommerziellen Anbietern extrem viel kostenlosen Traffic geliefert hat. Und zwar sowohl über die organischen, als auch über die diversen "universal"-Suchergebnisse ("shopping", "maps", "lokale Suchergebnisse", "Bilder", "Videos", usw. - bis hin zu GoogleEarth).

In meinen Augen eigentlich eine schöne Win-Win-Situation. Die Shops liefern den Content der Google-Seiten und Google dafür den Traffic.

Ich sehe eigentlich keine Anzeichen dafür, dass sich das komplett ändern sollte, sondern glaube eher, dass Google bei seinen Leisten bleibt (also der Werbung) und das eigentliche Produktgeschäft (inkl. Reisen) Dritten überlässt - die im Gegenzug eben quasi die Dekoration für die Anzeigen liefern.

Und dass Anleger enttäuscht sind, wenn eine AG mal eben 1.200 neue Arbeitsplätze schafft und lieber in möglichst menschenleere Unternehmen investieren ist ist ja nun auch nichts Neues...
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen eigentlich eine schöne Win-Win-Situation. Die Shops liefern den Content der Google-Seiten und Google dafür den Traffic.
es wäre schön wenn es so bleiben würde...
Leider will aber G*** EIGENE Preisvergleichsseiten oder Scripte oder Shops oder wie auch immer betreiben.Das könnte die anderen überflüssig oder weniger wichtig machen.Vielleicht bin ich ein Pessimist aber die Tante wird bald (fast) alles in den Händen halten.
Google hat den nächsten Wachstumsmarkt für sich entdeckt: Fluginformationen. Der Internet-Riese will zwar selbst keine Tickets verkaufen. Er gibt aber 700 Millionen Dollar aus, um einen Software-Spezialisten für Fluginformationen zu kaufen.
Quelle: Neue Pläne | Google will beiFlugsuche abheben | Wirtschaft-Nachrichten | news.de
Man gibt also 700 Millionen Dollar aus und will nichts verkaufen :hmmmm:
 
Man gibt also 700 Millionen Dollar aus und will nichts verkaufen :hmmmm:

naja, ganz richtig ist das nicht- man will halt vermitteln und nicht Tickets verkaufen- was sich auch Werbung nennt.

Denk mal an android und apps

Das ganze leauft auf das Mobile-Internet hinaus:

Mal liefert den Service und die Infrastruktur aber verkaufen, Lagerhaltung etc. muessen die Comapnies schon selbst machen und natuerlich Ihre Daten liefern:)

Der naechste Schritt wird google-os sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome_OS

Gruesse
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
@tippy
Warum machen sich wohl einige Reiseanbieter Sorgen?
Allerdings machen sich die Reise-Anbieter große Sorgen, schon seitdem es im April erste Medienberichte über Gespräche zwischen ITA und Google gegeben hatte. Dem Wall Street Journal zufolge sollen Expedia sowie die Wettbewerber Kayak, Travelport und Amadeus in den vergangenen Monaten gemeinsam versucht haben, ITA vor Google wegzuschnappen...
gleiche Quelle wie oben
 
es wäre schön wenn es so bleiben würde...
Leider will aber G*** EIGENE Preisvergleichsseiten oder Scripte oder Shops oder wie auch immer betreiben.Das könnte die anderen überflüssig oder weniger wichtig machen.

Das hat Matthias auch nicht ausgeschlossen. Shops.

Grüße
August

PS: Das mit dem Preisvergleich ist das Problem der Preisvergleiche. Für den Nutzer wird es durch Google ehr einfacher ;)
 
@tippy
Warum machen sich wohl einige Reiseanbieter Sorgen?

schau dir die Technik der Reiseanbieter an - verkaufen die Tickets oder vermitteln die Tickets?

Die Technologie besteht doch darin guenstige Angebote von verschiedenen Veranstaltern/Airlines zu finden und nicht die Tickets selbst zu verkaufen.

Google wird jetzt wohl kaum Hotels und Airlines kaufen- also betrifft es nur die Vermittler.

Gruesse
Holger
 
PS: Das mit dem Preisvergleich ist das Problem der Preisvergleiche. Für den Nutzer wird es durch Google ehr einfacher ;)
tja, man kann es auch so sehen. :)
Aber vielleicht auch so, dass diejenige unter uns die mit Reisepartnerprogrammen Preisvergleichseiten betreiben, die Domains rechtzeitig loswerden sollten.... wenn der Nutzer (fast) nur noch über G die Preise vergleichen wird.
 
tja, man kann es auch so sehen. :)
Aber vielleicht auch so, dass diejenige unter uns die mit Reisepartnerprogrammen Preisvergleichseiten betreiben, die Domains rechtzeitig loswerden sollten.... wenn der Nutzer (fast) nur noch über G die Preise vergleichen wird.

Google lebt vom Internet und seiner Suchmaschinentechnologie/ Werbung - man wird nicht das Netz kanibalisieren, nur um aus der Suchseite ein Preisvergleichportal zu machen.

Ich hab es ja schon gesagt, das wird sich im mobilen Internet abspielen.
Wer die Restriktionen kennt, Werbung auf/in mobilen Seiten(apps) machen zu duerfen dem sollte das schnell klar werden. (da gibt es noch eine app Anbieter)


Gruesse
Holger
 
Google lebt vom Internet und seiner Suchmaschinentechnologie/ Werbung - man wird nicht das Netz kanibalisieren, nur um aus der Suchseite ein Preisvergleichportal zu machen.
Darauf würde ich aber nicht wetten.
Hier z.B.: wetter.com nur noch Platz 2. Den Standort kann man sich auch noch aussuchen.Warum nicht irgendwann auch Flüge?
Wenn Haie Blut lecken....
kvuqx4yx.jpg
 
"Wetter" scheint aber auch nicht das kommerzielle Killer-Key zu sein. Weder in dem Screen-Shot noch bei mir live erscheinen irgendwelche Anzeigen. Bei Euch?
 
nein, es geht eher darum, wenn man "flug" eingibt und eine aehnliche Seite wie bei "wetter" erscheint. Aber das wird wohl erst interessant, wenn google weiss, wo man steht- sprich ueber die gps(gsm)-daten des Smartphone(maps) und dann passende Angebote.

Bisher kann man ja nur ueber Geotargeting die Pos. bestimmen - ich bin aber nicht in Berlin auch wenn das meine IP anzeigt:)

Gruesse
Holger
 
Nur zum Thema "Reisen".
Wie es in der Praxis aussehen wird kennen wir ja seit über einem Jahr von Bing.
Cheap flights, hotels, destinations - Bing Travel
Mittlerweile gibt es ja auch schon einige deutsche Angebote über das System. Das was hier als Zukunft angedacht wird ist bestimmt schon gute 2-3 Jahre fertig in der Schublade und im Test.

Die Gewöhnung dauert halt etwas und diesen Prozess durchlaufen wir aktuell.
Auf der einen Seite die Gewöhnung für die Nutzer und auf der anderen Seite für die Produkt,- Dienstleistungsanbieter.
Die "Seite 1" gehört der Suchmaschine.
 
"Wetter" scheint aber auch nicht das kommerzielle Killer-Key zu sein. Weder in dem Screen-Shot noch bei mir live erscheinen irgendwelche Anzeigen. Bei Euch?

Wetter ist ja auch eine informationsbezogene Suchanfrage und keine transkationsbezoge Suchanfrage. Wie soll man also damit so Geld verdienen, dass sich selbst ein paar cent pro Besucher an Werbeausgaben lohnen?

Ich denke, dass die Seiten schon "ein wenig" an Traffic dadurch verlieren, genauso wie bei "Kinoprogramm <stadt>" und ähnlichen Suchanfragen.
 
und bei Apple schlaeft man auch nicht...

heise online - Apple beantragt Patente für Reise- und Mode-Apps

"
Apple beantragt Patente für Reise- und Mode-Apps
Meldung vorlesen und MP3-Download

Webportale zum Buchen von Hotels und Reisen gibt es nicht erst sei gestern. Und auch dedizierte Anwendungen aus diesem Bereich für das iPhone oder andere Smartphones sind keine Mangelware. Trotzdem beantragte Apple im Oktober vergangenen Jahres in den USA drei Patente, die solche Anwendungen schützen sollen. "

...
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben