Moin DWo,
einen Vorteil haben die hohen Preise der .at Domains. Sie sind wahrscheinlich ein Grund dafür, dass man noch einige imho gute Begriffe ergattern kann.
Wenn, wie in deinem Fall, ein Österreicher sagt, er habe keine .at Domain, weil ihm diese zu teuer sein, dann sollte das den österreichischen Verantwortlichen zu denken geben. :

Gerade von dir als Österreicher würde mich natürlich eine Einschätzung meiner .at Domains interessieren:
Ist Druckmaschinen.at (übrigens im Paket mit Druckmaschine.at) nicht schlicht und einfach die beste Domain (neben seinem Firmennamen) für einen österreichischen Druckmaschinenhersteller/Händler?
Wenn ich eine österreichische Firma hätte, die mit Druckmaschinen zu tun hat (oder evtl. auch eine deutsche Firma aus dem Bereich, die Geschäftsbeziehungen nach Österreich unterhät/unterhalten will), hätte ich jedenfalls alleine schon aus Prestigegründen ein großes Interesse daran, dass meine Firma unter Druckmaschinen.at zu erreichen ist.
Das Wort Unterhalt ist mit 390 Sumatrickstreffern ein sehr gefragter Suchbegriff. Unterhalt.at kann z.B. als Zubringerdomain für österreichische Anwälte bzw. Websites mit dem Fachgebiet Familienrecht/Scheidungen fungieren. Ein regionaler/nationaler Bezug macht ebenfalls Sinn, da User hier gezielt nach Anwälten/Infos in Österreich suchen (müssen).
Konzerttickets ist mit 130 Sumatrickstreffern ein gefragter Suchbegriff in einem imho sehr lukrativen Bereich mit hohem eCommerce Potential und attraktiven Partnerprogrammen.
Ein regionaler/nationaler Bezug macht hier ebenfalls Sinn, da sich österreichische User i.d.Regel nur für Konzerte in Österreich interessieren.
Über Feedback zu den Domains/meinen Gedankengängen würde ich mich freuen.
Schöne Grüße aus Hamburg
flatman