Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.hotel ...?

  • Ersteller Ersteller engel
  • Erstellt am Erstellt am
Finde ich eine gute Sache. Hier ist die Wichtigkeit von guten Domains klar erkannt worden. Und für gute Hotel-Domains wird es eventl. einen "Mitzieheffekt" haben. Dieses Forum wird sicher die weitere Entwicklung beobachten, wenn nicht sogar mitgestalten...
 
was reggt man denn dann als schwuler Hotelbesitzer?
gay.hotel oder hotel.gay ?!?
Schwere Frage.... :hmmmm:

grüsse,
engel
 
@ oppo

ich denke, man kann das nicht 1:1 betrachten. Wir haben hier einmal eine Branchenbezogene TLD und einmal eine Mediumbezogene. Und wenn die .tel hier nicht bei allen den richtigen Anklang findet, so gibt es sicher auch Kollegen, die erfolgreich mit .tel-Domains handeln. Ich würde das nicht alles in einen Topf werfen...
 
@ oppo

ich denke, man kann das nicht 1:1 betrachten. Wir haben hier einmal eine Branchenbezogene TLD und einmal eine Mediumbezogene. Und wenn die .tel hier nicht bei allen den richtigen Anklang findet, so gibt es sicher auch Kollegen, die erfolgreich mit .tel-Domains handeln. Ich würde das nicht alles in einen Topf werfen...

baisemeux, guck ma, ob .tel, .mobi, ect, dass ist alles so aufgebaut, dass man den leute suggeriert, dass es div. vorteile und nutzen gibt. dieser nutzen ist bei objektiver betrachtung aber kein mehrwert oder eine entsprechende innovative neuheit, sondern eine verpackte mogelpackung. was willst du mit .hotel? soll sich das posthotel die domain post.hotel reggen? und was ist danach mit den übrigen 8000 posthotels? was machen die dann?

warum unter .hotel erreichbar sein?
kein endnutzer wird diese adresse eingeben oder gar danach suchen, glaub mir. selbst wenn herr .hotel neben dem kunden steht und ihm die adresse diktiert und überwachend auf die tatstatur des kunden schaut, wird der kunde fragend "hä...und jetzt punkt de oder com?" aufblicken.

um zu dem beispiel des posthotels zurückzukommen. es ist wesentlich vernünftiger eine post-hotel-augsburg.de /.com/.net/.org zu registrieren, als eine post.hotel, mehr gibts dazu nicht zu sagen, zumindest nicht, wenn man ernsthaft bleibt.

das system und die vermarktung dieser "neuen tlds" basiert immer auf dummenfang, es gibt def. keinen nutzen für die user und domaininhaber. die verkaufsargumente sämtlicher "neuer" lehnt sich stark an strukturvertriebe an, man muss oder sollte einfach begreifen, dass es wie fast überall darum geht, dass die registry geld verdient, irgendwie muss man die leute halt vom produkt überzeugen, das ganze heisst entweder marketing, oder wer ist dümmer als wir?

gruesse oppo
 
gibts dazu nicht zu sagen, zumindest nicht, wenn man ernsthaft bleibt.das system und die vermarktung dieser "neuen tlds" basiert immer auf dummenfang, es gibt def. keinen nutzen für die user und domaininhaber. die verkaufsargumente sämtlicher "neuer" lehnt sich stark an strukturvertriebe an, man muss oder sollte einfach begreifen, dass es wie fast überall darum geht, dass die registry geld verdient, irgendwie muss man die leute halt vom produkt überzeugen, das ganze heisst entweder marketing, oder wer ist dümmer als wir?
So ähnlich sehe ich das auch. Habe mir aber mal die Zeit genommen, etwas tiefer in die Seite zu schauen.
Hinter dem Projekt stehen die gleichen Initiatoren, die uns auch das Toplevel .berlin bescheren.
Den Hotels wird suggeriert, mit der neuen Endung in den Search engines zu ranken.
Das will ich (erst mal) sehen.
Vor allem verglichen damit, wenn man das gleiche Geld für SEO auf einer bestehenden Seite ausgeben würde.
Als Gegner müssen die etablierten Hotel- und Reiseportale wie hrs und andere herhalten:
die würden einen zu grossen Anteil vom Kuchen bekommen und mit einer .hotel Domain
kämen die Kunden direkter und höherpreisiger an den counter.
Dat mööt wohr sinn", sagt man hier im Reinland...
Hochdeutscher: "wers glaubt..."
oder mit dem Kaiser: schaun mer mal...
lothar
P.S.
Und aus Domainer Sicht:
mir hat es immer viel gebracht das Internet als "Virtual Real Estate" und die Domain dabei
als Grundstück für einen Haus, Geschäfts- oder auch Hotelbau zu sehen.
Grundstücke steigen im Preis aber nur dann, wenn der Grund und Boden, wie im wirklichen Leben auch,
nicht beliebig vermehrbar ist.
Genau das wird aber mit diesen neuen Toplevel-Domains versucht:
aus dem (virtuellen) "nichts" neue Kontinente zu schaffen.
Da gibt es glaube ich nur drei Möglichkeiten:
die Armada versinkt, die neuen Welten erweisen sich als unfruchtbar,
oder: die Grundstückspreise in der "alten Welt" sinken.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben