Paul_Kuhn
New member
- Registriert
- 13. Okt. 2005
- Beiträge
- 4.161
<div class="bbWrapper">Wer sich für die Geschichte des Versuchs der Einführung einer sTLD<br />
interessiert - in diesem Falle .xxx - der findet <a href="http://www.icann.org/en/irp/icm-v-icann.htm" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">hier</a> genügend Lesematerial<br />
für laue Winterabende.<br />
<br />
Kurzfassung:<br />
16.3.2004 ICM bewirbt sich für eine .xxx sTLD<br />
1.6.2005 das ICANN-Board stimmt in einer Telekonferenz über den Antrag ab:<div style="margin-left: 20px">Ergebnis: 6:3 Stimmen für den Antrag bei 2 Enthaltungen und 4 abwesenden Mitglieder.<br />​</div>Andere sTLDs wie .job, .tel und .mobi wurden ebenfalls durchgewunken.<br />
Alles in Butter - sollte man denken. Nicht so im Falle der sTLD .xxx<br />
Denn nun erst beginnt das eigentlich Unmögliche: auf dem Treffen des GAC<br />
(Governmental Advisory Committee) am 11.6.2005 in Luxemburg wird <br />
darüber diskutiert, ob xxx eingeführt werden soll oder nicht. (und dass, <br />
nachdem die ICANN dies schon entschieden hat). Dann tritt das <br />
amerikanische Wirtschaftsminsiterium auf den Plan und hunderttausende(!)<br />
von emails gegen die Einführung von xxx trudeln dort und bei der ICANN <br />
ein.<br />
<br />
10.5.2006 erneute Abstimmung des ICANN-Boards.<div style="margin-left: 20px">Ergebnis: 9:5 Stimmen gegen den Antrag<br />​</div>12.2.2007 erneute Telekonferenz, nach der folgende Resolution erscheint:<div style="margin-left: 20px">„Die Mehrheit des Boards hat ernsthafte Bedenken, dass .xxx <br />
die Unterstützung einer klar definierten Förder-Gemeinschaft <br />
hat, wie es die Kriterien für eine sponsored TLD vorschreiben."<br />
<br />
„Eine Minderheit des Boards glaubte daran, dass der Registrar<br />
ICM die Vorgaben erfüllen wird."<br />
<br />​</div>06.6.2008 ICM bittet um einen unabhängigen Bericht (independent review <br />
process)<br />
19.2.2010 ein unabhängiges Schiedsgericht entscheidet, dass die ICANN <br />
Mist gebaut hat und deshalb die Schiedsgerichtskosten in Höhe von 4.500 $ <br />
zu bezahlen habe. Ausserdem habe sie der ICM deren Antrittskosten in <br />
Höhe von 241.372,46 $ zu erstatten. Und die ICANN trägt auch sämtliche<br />
Kosten des "Independent Review Panels" in Höhe von 473.744,91 $.<br />
<br />
Ahoi!</div>