Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Auktion kinderfahrad.de ist in Sedo Auktion

das steht auch nicht zur Debatte - hier haben wir aber Fakten...

was haben "wir" denn hier für fakten? den fakt, dass miromiro 5 stunden nach dem post erst ergänzt hat?

miro hat das eingangsposting 5 stunden nach dem start ergänzt, danach vergingen ja wohl tage bis zum auktionsende, wa? dass man sowas kennzeichnen soll, ok, aber das ne hysterie draus gemacht wird, ich weiss ned, wuesste besseres. der zwetschgendatschi meiner frau war klasse soeben...

..oder hast du sie in der hektik des alltags ersteigert und bist jetzt enttäuscht, dass du fahrrad.de nicht für 1200 bekommen hast? sorry, nicht bös gemeint, aber der schwachsinn nervt.
 
Also zumindest einem Bieter ist sehr wohl bekannt,daß da ein r fehlt,dem gehört nämlich das Original bzw. die richtige Schreibweise.

Werde mal fragen ob er die jetzt hat.

Gruß Öddel.
 
was haben "wir" denn hier für fakten? den fakt, dass miromiro 5 stunden nach dem post erst ergänzt hat?

miro hat das eingangsposting 5 stunden nach dem start ergänzt, danach vergingen ja wohl tage bis zum auktionsende, wa? dass man sowas kennzeichnen soll, ok, aber das ne hysterie draus gemacht wird, ich weiss ned, wuesste besseres. der zwetschgendatschi meiner frau war klasse soeben...

..oder hast du sie in der hektik des alltags ersteigert und bist jetzt enttäuscht, dass du fahrrad.de nicht für 1200 bekommen hast? sorry, nicht bös gemeint, aber der schwachsinn nervt.

vergiss es...wenn du bis zum letzten Post nicht verstanden hast (eher willst) um WAS es geht, dann hat alles weitere auch keinen Sinn... :top:

...und nein, ich KANN lesen... :flute:
 
vergiss es...wenn du bis zum letzten Post nicht verstanden hast (eher willst) um WAS es geht, dann hat alles weitere auch keinen Sinn... :top:

...und nein, ich KANN lesen... :flute:

jaja, du bist der king, wissen wir :love:

Bieter 2 23.08.09 16:14 MESZ 510 EUR

Bieter 1 22.08.09 12:32 MESZ 500 EUR

die sache mit der hektik im alltag, gell?

um was es geht? mir kommts so vor, als solle die sau von der sau durchs dorf gejagd werden. mach dich locker, dass passt sicher so. ich wünsch noch einen entspannten samstag abend, und bin raus:)

gruesse
oppo
verwöhnen.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere zu dem klasse Typo-Verkauf. Aber Sedo hat es anscheinend auch nicht gepeilt, wie die beiden Bieter. Die hatten die Domain ja auch als Premiumauktion fett gedruckt ausgewiesen.

M.E. gehört bei Typos bei SEDO der Hinweis dazu, dass es sich um ne Typo handelt, ebenso wie es beim Hinweis auf IDNs gehandhabt wird, nachdem es ja ja auch für Unruhe gesorgt hatte....Typo ist nicht Typo.....Wer Maus.de ersteigert, kann sich nicht darauf berufen, dass er ja eigentlich Haus.de wollte...aber Kinderfahrad finde ich ausgesprochen grenzwertig und von Seiten Sedos erwarte ich, dass der etwarige unbedarfte Konsument auf diesen Typo schon im Angebot hingewiesen wird. Was kostet es, zu sagen "Achtung: Falsch geschrieben"...

Es gibt Dinge, die haben einen Preis und andere, die haben einen Wert. Auf Fairness und Ehrlichkeit kann man kein Preisschild setzen.

Tx KH für den freundichen Hinweis an deh TE und tx an den TE für die umgehende Ergänzung seines Angebotes.

Hier hat m.E. Sedo noch Nachholbedarf. Typos sollten ganz klar gekennzeichnet werden. Spässchen auf Kosten Japs, obwohl er nicht einmal zu meinen entfernten Freundeskreis zählt, finde ich unangebracht und ebenso unfair.

Moralbutton off.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat m.E. Sedo noch Nachholbedarf. Typos sollten ganz klar gekennzeichnet werden. Spässchen auf Kosten Japs, obwohl er nicht einmal zu meinen entfernten Freundeskreis zählt, finde ich unangebracht und ebenso unfair.

Moralbutton off.

So siehts aus !!!:top:

Gruß Karl :y:
 
Wenn IDN´s bei Verkäufen besonders hervorgehoben werden... dann kann ich das durchaus nachvollziehen.

Nun aber…Geschäftsleute zukünftig darauf hinweisen zu müssen wie die deutsche Rechtschreibung aussieht und funktioniert empfinde ich als unnötig und eher lächerlich, erstrecht wenn durchaus noch die Möglichkeit besteht, daß es Interessenten gibt die es genau auf solch eine Typo-Domain abgesehen haben.
 
Wenn IDN´s bei Verkäufen besonders hervorgehoben werden... dann kann ich das durchaus nachvollziehen.

Nun aber…Geschäftsleute zukünftig darauf hinweisen zu müssen wie die deutsche Rechtschreibung aussieht und funktioniert empfinde ich als unnötig und eher lächerlich, erstrecht wenn durchaus noch die Möglichkeit besteht, daß es Interessenten gibt die es genau auf solch eine Typo-Domain abgesehen haben.

Stimm ich voll zu:top:
Denn ich hatte die domain Spargasse.de, die war auch bereits von mir Gekündigt und kurz vor dem Ablauf kam ein Gebot von 150€ ( sorry waren nur 100€), sollte ich jetzt drauf hinweisen das die echte Sparkasse mit "K" anstatt "G" geschrieben wird?
Abgesehen davon ob es jetzt Rechtlich zu bedenken war ….
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich habe es versucht, mal durch die Bieter / Konsumentenbrille zu sehen - nicht jeder Käufer ist ein Hardcoredomainer und viele sind sich vermutlich nicht mal bewusst, dass es Typos überhaupt geben kann...ne etwaige Markierungspflicht wäre ein langes Thema. Logisch, dass Domainer an ner Typomarkierungspflicht nicht interessiert sind, denn so wären auch zigtausende, markenrechtlich bedenkliche Domains sehr schnell filterbar - bis jetzt ist das Finden ja eher Glückssache.
 
Na ja, die Gefahr besteht doch eher darin, dass jemand denkt, der Anbieter hätte sich bei seinem Angebot nur verschrieben und glaubt, er kaufe die richtig geschriebene Domain.
 
Im Domainbiz kommt es doch drauf an die richtige domain zu regg.

Und wenn sie in einer Auktion bei Sedo steht kann man wohl davon ausgehen das es genau die ist die auch in der Auktion steht, bzw. die Angeboten wird.

Also alles in einem würde ich sagen, es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird!

Was ich aber ganz und garnicht versehe ist, warum es immer wieder User gibt , auch wenn Sie es nicht mit Absicht machen, und obwohl es Interessenten für dieDomain gibt, immer domains von anderen so runter zu ziehen bis sie wirklich keiner mehr haben will?

Es mag doch sein das Sie Schrott ist oder für euch keinen wert ergibt, dennoch
will Sie jemand habe….
So tut man dem Verkäufer keiner gefallen, und sind wir nicht alle Verkäufer?
 
Na ja, die Gefahr besteht doch eher darin, dass jemand denkt, der Anbieter hätte sich bei seinem Angebot nur verschrieben und glaubt, er kaufe die richtig geschriebene Domain.
Das heisst also, der Käufer hat doch aufgepasst, leider ist ihm die Dummheit des Verkäufers zum Verhängnis geworden. Kann ja niemand ahnen, daß doch jemand so eine Domain reggt und verkaufen will.
 
IMO:

1) bei Sedo immer dazu schreiben dass es sich um einen TYPO handelt und zwar vor auktionsstart
2) bei CD immer dazu schreiben dass es sich um einen TYPO handelt

und zwar gleich, ohne diskussionen, erinnerungen, nachträglich nach geboten, usw. punkt, fertig, aus.
so ist der verkäufer auf der sicheren seite und alle sind glücklich.

klar gibt es TYPO-Spezialisten die wissen worauf sie bieten, es gibt aber auch käufer die auf sowas garnicht erst kommen. und wenn diese dann nicht bezahlen, dann gibt es außer den ganzen diskussionen, auch noch eine unbzahlte domain, zeitverlust, usw.
ich als verkäufer hätte da kein bock drauf
 
IMO:

1) bei Sedo immer dazu schreiben dass es sich um einen TYPO handelt und zwar vor auktionsstart

Und dann noch darauf hinweisen, dass evtl Markenrechte verletzt werden könnten, dass evtl mal n Dialer auf der Domain war, dass ein böser Seo die Domain mal verheizt hat, etc... Risiken und Nebenwirkungen...

Also wenn ich nicht explizit auf alle möglichen erdenklichen Sachen hinweise, mache ich etwas falsch?

Und mal ehrlich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil...!
 
Und dann noch darauf hinweisen, dass evtl Markenrechte verletzt werden könnten, dass evtl mal n Dialer auf der Domain war, dass ein böser Seo die Domain mal verheizt hat, etc... Risiken und Nebenwirkungen...

Also wenn ich nicht explizit auf alle möglichen erdenklichen Sachen hinweise, mache ich etwas falsch?

Und mal ehrlich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil...!

Genau das erwartest Du doch auch, wenn Du nen Joghurt kaufst. Du willst wissen, was drin ist - der Hersteller soll darauf hinweisen, ob die Milch Bio ist oder nicht, die Bakterien links oder rechts drehen und der Becher receyclebar ist etc. Nur für Domains soll keine Transparenz gelten?

Ich polarisiere mal ganz absichtlich. Wir schieben ja nicht nur Domains von einem Reseller zum anderen, sondern gehen ja auch an Endkunden ran und viele Endkunden haben keine Ahnung von "Risiken und Nebenwirkungen" und was sie sich da eigentlich angelacht haben.

Eigentlich sollte man den Thread des Erstellers jetzt nicht mit solchen Dingen kontaminieren....da diese Diskussion ja nur noch am Rande was mit betreffender Domain zu tun hat....

Aber spinnen wir doch mal den Gedanken weiter. Der Sektor ist zwar professionell, aber nicht strukturiert. Aber meine Prognose ist: Irgendwann wird sich ein Verband gründen und ich kann mir durchaus vorstellen, dass eine Kennzeichnung wie von Dir angesprochen kommen kann - irgendwann.....ganz weit weg vom Jetzt....wenn der Sektor mal anständige Strukturen bekommt, statt aus 10.000 Einzelkämpfern zu bestehen.

Aber diese Rumweinerei, warum auf einen Typo hingewiesen werden soll, die kann ich nicht verstehen. Das Argument, dass der Konsument / Käufer ja mündig ist, ist das Gleiche hinter dem sich so ziemlich jede Industrie versteckt, um eben nicht transparent zu sein und eigene Pfründe zu protegieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
xbay

Nicht nur gogl ist da von Bedeutung:
Was Volkes Rechtschreibung angeht, ist auch immer wieder xbay interessant<.

53 Treffer für Fahrad
3100 für Fahrrad

Spricht wohl in diesem Fall für die - sonst eher rudimentären - Kenntnisse bzgl. der deutschen Rechtscheibung von xbay-Nutzern und in diesem Fall wohl eher gegen den Typo...

Gruß

dephazz
 
Nicht nur gogl ist da von Bedeutung:
Was Volkes Rechtschreibung angeht, ist auch immer wieder xbay interessant<.

Jein. Wenn Du jetzt nach Kinderfahrrad vs. Kinderfahrad bei Google und Ebay suchst, wirst Du feststellen, dass das Verhältnis anders ist, das liegt vermutlich an der Länge des Wortes, auch wenn 99 % es immer noch richtig schreiben:

Google:
Kinderfahrrad: 99,15 %
Kinderfahrad: 0,85 %

Ebay:
Kinderfahrrad: 98,31 %
Kinderfahrad: 1,69 %

Womit bewiesen sein dürfte, dass Ebayer eben doch die schlechteren Rechtschreiber sind :-p und sich, vermutlich und statistisch, prozentual da auch mehr Domainschrott findet :-)

Genug der Haarspalterei :-). Eigentlich geht's ja auch weniger darum, ob 99 % wissen, wie irgendwas geschrieben wird oder eben 1 % nicht.

Ich ertappte mich, allerdings als Auslandsdeutscher, welcher mehr Spanisch spricht, als Deutsch (quanitativ) - (ich behaupte, dass mein gesprochenes Deutsch besser ist, als mein Spanisch), oft genug auch der Eile verfalle oder zu sehr auf die Autokorrektur von Word vertraue...so manches male finde ich mich vermutlich bei den 1 %.

Schönen Wochenanfang.


PS: Mit Erheiterung habe ich gerade den Threadtitel gelesen:

http://consultdomain.de/forum/domainverkaeufe/40217-fahhrad-domains.html#post225702

PS 2: Admins: Evtl sollte die Folgediskussion um die Versteigerung gesplittet werden, da es ja recht unziemlich ist, anderleuts Threads zu ver-diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben