Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Kollision Firmenname/Domainname mit (älterer) Wort/Bild- Marke?

Mincemeat

New member
Registriert
30. Sep. 2009
Beiträge
172
<div class="bbWrapper">Mal angenommen (Name ist fiktiv!), es gäbe einen Begriff wie z.B. Aquapark.<br /> <br /> Dann gäbe es folgende EU- Wort/Bild- Marken:<br /> Berlin Aquapark<br /> Matterhorn Aquapark<br /> <br /> Möglicherweise ist der Begriff, hier im Beispiel &quot;Aquapark&quot;, nicht alleine als Wortmarke schützbar.<br /> <br /> Dann würde ich mir die Domain aquapark.de kaufen, die Firma Aquapark GmbH anmelden, und in den selben Nizza- Klassen wie die Inhaber der Marken Berlin Aquapark und Matterhorn Aquapark tätig werden.<br /> <br /> Frage:<br /> Könnten mich die Inhaber der bestehenden Marken an meinem Vorhaben (unter der Domain und dem Name tätig werden) hindern? Natürlich würde ich visuell deutlich entfernt von den Bildmarken auftreten.<br /> <br /> Danke für jede Einschätzung (welche ich natürlich NICHT als Rechtsberatung ansehe).</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Das wird Dir wohl niemand sagen können, da wir den richtigen Begriff nicht kennen und auch nicht die anderen Umstände.<br /> <br /> Prinzipiell ist es aber auch so, dass die Firma die eine Wort/Bildmarke hat sich auch ggf. auf ältere Titelrechte und somit Verwechslung stützen kann/könnte. Diese Materie ist SEHR komplex und so sicher nicht beantwortbar da man viel mehr Infos brauchen würde. Auch wäre es wichtig zu wissen, ob der Begriff ggf. wirklich generisch ist oder nicht. Aber auch wenn er generisch ist, kann es sein, wenn der &quot;Aquapark&quot; bereits bekannt ist, dass man dann einen Bekanntheitsschutz annehmen kann. Dafür bräuchte man demoskopische Gutachten.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5867" data-quote="Mincemeat" data-source="post: 362727" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362727" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362727">Mincemeat schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Möglicherweise ist der Begriff, hier im Beispiel &quot;Aquapark&quot;, nicht alleine als Wortmarke schützbar. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ist er wohl &quot;beschreibend&quot;? z.B. &quot;Schwimmbad&quot; für eine imaginäre Badbetrieb-Klasse?</div>
 
<div class="bbWrapper">auch wenn bisher nur ein figurativer Kennzeichenschutz vorliegt, wäre ich als Markenanmelder immer vorsichtig damit, jüngere Wortmarken anmelden zu wollen. Da ist m.E. der Ärger vorprogrammiert und muss sich den Vorwurf des Markengrabbings gefallen lassen..<br /> <br /> <br /> ich behaupte mal, wenn ein überragender Bekanntheitsgrad eines Kennzeichens vorliegt, der durch Leistung und intensive Kommunikationswege begründet ist, spielt es eine untergeordnete Rolle, ob der prioritätsältere Inhaber seine Hausnummer als Wortmarke oder figurativ schützen lässt.<br /> <br /> es kommt immer auf den Einzelfall an und wie Harry schon sagte, es kann richtig schön komplex sein;-)</div>
 
<div class="bbWrapper">Vielen Dank an alle!<br /> <br /> O.K., dann poste ich hier den Name (lasst bitte die Klammern inkl. Inhalt weg; und nennt den Name hier nicht offen, danke):<br /> ban[+Osterhase+ ]corp<br /> <br /> Da haben wir hunderte US- Marken (<a href="https://trademarks.justia.com/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://trademarks.justia.com/</a>), und 2 deutsche Wort/Bild- Marken, welche aber ausnahmslos einen weiteren Begriff enthalten.<br /> Scheinbar ist ban[+Osterhase+ ]corp nicht alleine als Wortmarke schützbar, und scheinbar im Englischen ein Gattungsbegriff.<br /> <br /> Ich möchte keine Wortmarke für den Begriff anmelden (wenn überhaupt eine Bildmarke).<br /> <br /> Seht Ihr die Möglichkeit, dass jemand die Domain oder die Firma (ban[+Osterhase+ ]corp GmbH) erfolgreich (!) angreifen kann?<br /> Oder soll ich zum Firmenname auch einen zusätzlichen Begriff hinzufügen, wie es (fast?) alle anderen gemacht haben?<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> Nochmal: Ich werte jeden Kommentar NICHT als Rechtsberatung.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Also ich verstehe nur Bahnhof. Du meist ohne [+Osterhase+ ] zusammengeschrieben ? Was soll hier beschreibend sein ? Es gibt hier nur eine IR und eine EM Marke.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 362736" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362736" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362736">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Also ich verstehe nur Bahnhof. Du meist ohne [+Osterhase+ ] zusammengeschrieben ? Was soll hier beschreibend sein ? Es gibt hier nur eine IR und eine EM Marke. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Danke, Harry.<br /> <br /> Genau das 7- stellige zusammen geschriebene Wort meine ich.<br /> <br /> Es gibt in den USA laut <a href="https://trademarks.justia.com/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://trademarks.justia.com/</a> hunderte Firmen (und außerhalb der USA nochmal hunderte Firmen), die dieses Wort in einer Marke oder im Firmenname nutzen. Niemand von mir gefundenes nutzt jedoch das Wort alleine als Marke oder Firmenbezeichnung, immer mit Zusatz.<br /> <br /> Laut DPMA gibt es die Wort/Bild- Marken PEBBLE BEACH (+Wort) und US (+Wort). Keiner der beiden ist in Deutschland unter diesen Bezeichnungen ernsthaft geschäftlich tätig. Es ist unter der 7-stelligen Bezeichnung in Deutschland auch niemand anderes tätig.<br /> <br /> Ist das zu heikel, oder könnte man seine Firma einfach nur 7-stelliges Wort GmbH nennen?<br /> <br /> Danke.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Ich denke aber schon das man das Wort zumindest in DE einzeln registrieren könnte.<br /> <br /> Corp = Corporation = <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsrecht_der_Vereinigten_Staaten#Corporation" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsrecht_der_Vereinigten_Staaten#Corporation</a><br /> <br /> Mehr als 290 Euro kannst Du nicht verlieren! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><br /> <br /> Ich vermute aber mal Du willst das nicht selber nutzen, sondern Domain/Marke dann zusammen *teuer* an die Amis verkaufen oder? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><br /> <br /> Den Namen an sich für den deutschen Markt find ich jetzt nicht sonderlich prickelnd...</div>
 
<div class="bbWrapper">Danke für das PM. Ich würde die Finger davon lassen. Ich kämpfe seit 5 Jahren selbst wegen einer Markensache und kenne mich hier schon recht gut aus. Ich denke, vor Gericht hättest Du hier keine Chance.</div>
 
<div class="bbWrapper">...............</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3812" data-quote="nbgcity" data-source="post: 362738" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362738" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362738">nbgcity schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich vermute aber mal Du willst das nicht selber nutzen, sondern Domain/Marke dann zusammen *teuer* an die Amis verkaufen oder? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><br /> Den Namen an sich für den deutschen Markt find ich jetzt nicht sonderlich prickelnd... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Danke, nbgcity.<br /> Ich möchte definitiv nicht verkaufen.<br /> Ob der Name prickelnd ist, ist eine andere Sache.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Danke Euch, Harry und Sunblind, für Eure unverbindlichen, aber eindeutigen Einschätzungen.<br /> Dann lasse ich das mit der Firma mit diesem Name bleiben.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5867" data-quote="Mincemeat" data-source="post: 362741" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362741" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362741">Mincemeat schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich möchte definitiv nicht verkaufen. Ob der Name prickelnd ist, ist eine andere Sache. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Da Du ja jetzt das Projekt doch nicht durchziehen willst: Was hast Du Dir denn von dem Namen erhofft?<br /> <br /> Ich mein in Deutschland ist er alles andere als vertraut und man kann allein aus dem Namen keinen großartigen Vorteil ziehen.<br /> <br /> Und selbst wenn Du damit Geschäfte über den großten Teich machst, dann werden die sich fragen <u>welche</u> Bancorp Du denn nun bist (weil dort eben ein Zusatz üblich ist).</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3812" data-quote="nbgcity" data-source="post: 362745" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362745" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362745">nbgcity schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Und selbst wenn Du damit Geschäfte über den großten Teich machst, dann werden die sich fragen <u>welche</u> Bancorp Du denn nun bist (weil dort eben ein Zusatz üblich ist). </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Und was verstehst Du unter einer &quot;Bancorp&quot; zumal dies hier nicht angeführt wurde ?</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3812" data-quote="nbgcity" data-source="post: 362745" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362745" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362745">nbgcity schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Da Du ja jetzt das Projekt doch nicht durchziehen willst: Was hast Du Dir denn von dem Namen erhofft?<br /> Ich mein in Deutschland ist er alles andere als vertraut und man kann allein aus dem Namen keinen großartigen Vorteil ziehen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich kann hier in der Öffentlichkeit nicht alles posten... <br /> Du kannst Dir sicher sein, dass ich oder andere sich richtig Gedanken über den Name gemacht haben...<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 3812" data-quote="nbgcity" data-source="post: 362745" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362745" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362745">nbgcity schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Und selbst wenn Du damit Geschäfte über den großten Teich machst, dann werden die sich fragen <u>welche</u> Ban***********corp Du denn nun bist (weil dort eben ein Zusatz üblich ist). </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> BTW: Die Variante, dass derjenige, der den Name nutzen möchte, einen Zusatz an den Name hängt und sich damit von allen anderen unterscheidet (und damit das Kollisionspotential gegenüber anderen scheinbar drastisch vermindert), gibt es ja immer noch (z.B. &quot;Ostfriesland Wort GmbH&quot;).<br /> <br /> Aber klar, dann ist das eine von sehr vielen. Zum Branding einer Marke wäre das eher ungeeignet. Besser wäre es, das Wort alleine zu branden. Aber das scheint markenrechtlich hoch riskant zu sein.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">@ Mincemeat,<br /> <br /> Hier noch kurz meine Einschätzung zu Deinem möglichen Vorhaben:<br /> <br /> 1. Wenn Du mit dem angesprochenen Projekt hier in Europa Deine Kreise ziehen willst, sehe ich wenige aber auch lösbare Probleme.<br /> 2. In den USA pfeift natürlich ein anderer Wind und andere Rechtsauffassungen. Es gibt aber eine Möglichkeit wie Du den amerikanischen Markt gezielt aufrollen kannst.<br /> <br /> Diese Info sende ich Dir später kurz per PM, man weiss ja nicht welche US-Scouts hier herumturnen, die sich ja meist nur schlaumachen wollen bzw. auf der Suche nach Know-How unterwegs sind.<br /> <br /> Frischen Gruß<br /> <br /> Erwin</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5635" data-quote="ErwinS" data-source="post: 362748" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362748" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362748">ErwinS schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Und was verstehst Du unter einer &quot;Bancorp&quot; zumal dies hier nicht angeführt wurde ? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich verstehe darunter Bank + Corp ... <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsrecht_der_Vereinigten_Staaten#Corporation" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsrecht_der_Vereinigten_Staaten#Corporation</a><br /> <br /> Und aufgeführt ist es im Thread natürlich, wenn auch etwas verschleiert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3812" data-quote="nbgcity" data-source="post: 362767" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362767" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362767">nbgcity schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich verstehe darunter Bank + Corp ... <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsrecht_der_Vereinigten_Staaten#Corporation" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsrecht_der_Vereinigten_Staaten#Corporation</a><br /> <br /> Und aufgeführt ist es im Thread natürlich, wenn auch etwas verschleiert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nur fehlt das das &quot;k&quot; und deshalb ist es nicht beschreibend. Wenn dann lautet es &quot;ban&quot; + &quot;corp&quot; bzw. &quot;bank&quot; + &quot;orp&quot;.<br /> Beides zusammen, macht keinen Sinn sondern ist ein erfundener, unterscheidungskräftiger Begriff. Wenn es &quot;bankcorp&quot; lauten würde, dann wäre es hingegen klarer.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 362772" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362772" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362772">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nur fehlt das das &quot;k&quot; und deshalb ist es nicht beschreibend. Wenn dann lautet es &quot;ban&quot; + &quot;corp&quot; bzw. &quot;bank&quot; + &quot;orp&quot;.<br /> Beides zusammen, macht keinen Sinn sondern ist ein erfundener, unterscheidungskräftiger Begriff. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Und diesen möglicherweise umgangssprachlich gebildeten Begriff (möglicherweise umgangssprachlich einfach mit &quot;Bank&quot; gleichgesetzt) nutzen in den USA geschätzte &gt;500 Firmen/Banken. Auf den Begriff hat scheinbar niemand Rechte. Denn sonst gäbe es nicht &gt;500 Firmen mit diesem Begriff als Namensbestandteil.<br /> <br /> Ich sehe die Gefahr darin, dass bei alleiniger Nutzung des Begriffes als Firmenname eines der Dickschiffe auf dem Gebiet bei eventuellem Markteintritt nach DE meint, dass ich eine Größe vortäuschen würde, die ich nicht habe, und ich es deshalb unterlassen soll, den Begriff zu nutzen.<br /> <br /> Jedoch möchte ich kein Gerichtsverfahren riskieren, und nutze den Begriff erst mal nicht als Firmenname.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5867" data-quote="Mincemeat" data-source="post: 362777" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=362777" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-362777">Mincemeat schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Und diesen möglicherweise umgangssprachlich gebildeten Begriff (möglicherweise umgangssprachlich einfach mit &quot;Bank&quot; gleichgesetzt) nutzen in den USA geschätzte &gt;500 Firmen/Banken. Auf den Begriff hat scheinbar niemand Rechte. Denn sonst gäbe es nicht &gt;500 Firmen mit diesem Begriff als Namensbestandteil.<br /> <br /> Ich sehe die Gefahr darin, dass bei alleiniger Nutzung des Begriffes als Firmenname eines der Dickschiffe auf dem Gebiet bei eventuellem Markteintritt nach DE meint, dass ich eine Größe vortäuschen würde, die ich nicht habe, und ich es deshalb unterlassen soll, den Begriff zu nutzen.<br /> <br /> Jedoch möchte ich kein Gerichtsverfahren riskieren, und nutze den Begriff erst mal nicht als Firmenname. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> <br /> Nur sind wir nicht in den USA sondern in Deutschland bzw. Europa, uns da kennt den Begriff nach meiner Ansicht &quot;kein Schwein&quot;. Um verklagt zu werden reicht auch aus, dass Du eine Webseite hast. Wenn die Webseite auf Englisch ist, kannst Du auch erfolgreich in den USA verklagt werden.</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.359
Beiträge
378.522
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben