Guten Morgen an alle! Ich habe eine Frage zum Domainrecht. Ich möchte mir meine erste Domain sichern / registrieren und jetzt bin ich mir mit der Bezeichnung nicht ganz sicher.
Habe mir folgendes ausgesucht: "Malermeister-Firmenname.de" - jetzt habe ich das aber schon mal gegooglet und eine Seite mit net als Endung gefunden (allerdings kommt die laut Impressum aus Österreich) UND noch eine andere Seite, wo sich der Firmenname nur ganz geringfügig von unserem unterscheidet (Endung dt statt bei uns t)
Ich frage mich jetzt, ob ich noch irgendwas beachten muss, dass ich nicht den gleichen Namen verwende, wie jemand andres schon? Ich habe bereits im Internet was zum Domainrecht gelesen und demnach ist es es wohl legitim, dass man den gleichen Namen verwendet ( - hier besteht ja eh noch der kleine, aber feine Unterschied mit der Endung).
Allerdings habe ich eine Befürchtung, dass nachher irgendwie eine Verwechslung aufkommt, die zu meinem Nachteil ist. Die Seite aus D hat ebenfalls die Endung .de - ABER ich würde ungern eine andere Endung nehmen, wie jetzt net oder org, weil ich das gängiger finde.
Dann noch eine weitere Frage - ich habe geguckt und wenn ich das recht richtig verstanden habe, muss ich für die Registierung einer de Adresse mich bei DENIC registrieren bzw. die zuständigen Stellen hängen von den zuständigen Endungen ab?! Ich habe die Info von Wiki, deshalb weiß ich jetzt nicht, ob das jetzt tatsächlich so zutrifft. (siehe statistische Angaben)
Es würde ich sehr freuen, wenn jemand hier aus diesem Forum mir bei meinen Fragen weiterhelfen würde
Viele Grüße
Habe mir folgendes ausgesucht: "Malermeister-Firmenname.de" - jetzt habe ich das aber schon mal gegooglet und eine Seite mit net als Endung gefunden (allerdings kommt die laut Impressum aus Österreich) UND noch eine andere Seite, wo sich der Firmenname nur ganz geringfügig von unserem unterscheidet (Endung dt statt bei uns t)
Ich frage mich jetzt, ob ich noch irgendwas beachten muss, dass ich nicht den gleichen Namen verwende, wie jemand andres schon? Ich habe bereits im Internet was zum Domainrecht gelesen und demnach ist es es wohl legitim, dass man den gleichen Namen verwendet ( - hier besteht ja eh noch der kleine, aber feine Unterschied mit der Endung).
Allerdings habe ich eine Befürchtung, dass nachher irgendwie eine Verwechslung aufkommt, die zu meinem Nachteil ist. Die Seite aus D hat ebenfalls die Endung .de - ABER ich würde ungern eine andere Endung nehmen, wie jetzt net oder org, weil ich das gängiger finde.
Dann noch eine weitere Frage - ich habe geguckt und wenn ich das recht richtig verstanden habe, muss ich für die Registierung einer de Adresse mich bei DENIC registrieren bzw. die zuständigen Stellen hängen von den zuständigen Endungen ab?! Ich habe die Info von Wiki, deshalb weiß ich jetzt nicht, ob das jetzt tatsächlich so zutrifft. (siehe statistische Angaben)
Es würde ich sehr freuen, wenn jemand hier aus diesem Forum mir bei meinen Fragen weiterhelfen würde

Viele Grüße