<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 286897"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286897"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286897">Paul_Kuhn schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Ich ahnte es bereits....
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Der Schock muss tief sitzen ;-)<br />
<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 286897"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286897"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286897">Paul_Kuhn schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Ähem, dort hat zwar die DARPA 1969 die ersten Unis vernetzt, aber das <br />
heute allseits bekannte Internet ist doch meines Wissens nach erst <br />
1989 durch die Entwicklung von Sir Timothy John Berners-Lee im <br />
schweizerischen CERN "erfunden" worden.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Äjem, Paule, schon vergessen: Die erste ".com" wurde am 15.03.1985 gereggt! Die erste .edu schon in 1984! Die ersten .arpa Domains sogar weit davor! Alle in Südkalifornien.<br />
<br />
Was Du meinst ist: Das "www". Das World Wide Web mit HTML, das hat der gute Tim erfunden. Das Internet lief schon lange vorher, aber eben OHNE HTML. <br />
<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 286897"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286897"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286897">Paul_Kuhn schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Hä?<br />
<i>californiahistoricalsociety.org</i> ist doch sieben Stellen kürzer als <i>californiahistoricalsociety.california</i>
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Paule, schau mal, das ist ja doppeltgemoppelt! Es würde doch wohl eher so aussehen:<br />
<br />
<i><span style="color: darkred">california</span><span style="color: blue">historicalsociety</span>.<span style="color: green">org</span></i><br />
<i> <span style="color: blue"><span style="color: white">.............</span>historicalsociety</span>.<span style="color: darkred">california</span></i><br />
<br />
Nicht sehr viel kürzer (nur 3 Stellen) aber eben viel INTUITIVER! Ich suche die KFZ Zulassungstellen in California? dmv.california! Strände? beaches.california! Infos über die schöne Stadt "Carlsbad"? carlsbad.california.<br />
<br />
Das alles läuft natürlich nur, weil ich dieses hübsche kleine Community-Domain-System entwickelt habe, und solche Domains zum Nutzen der Community von der Registry (die zu 2/3 der Community gehört) betrieben werden, siehe auch <a href="http://www.dotflorida.org/florida-community-domains/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">hier</a> (Beispiel für den Community-Webspace bei dotFlorida).<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 286897"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286897"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286897">Paul_Kuhn schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Abgesehen davon, <br />
der Staat Kalifornien ist online unter <i>ca.gov</i> zu finden<br />
die Touristeninfos gibt es unter <i>visitcalifornia.com</i><br />
die Uni Berkeley findet man unter <i>berkeley.edu </i>(alle Unis sind bei <i>.edu</i>)<br />
Hey, selbst die kalifornische Maklervereinigung findet man unter <i>car.org</i><br />
<br />
Ergo: in der Kürze liegt die Würze!
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Du, keiner muss umziehen! ".california" Domains sind Eingangstore! berkeley.edu führt zu der weltbekannten Uni, und das soll so bleiben. Aber berkeley.california routet eben zum genau gleichen Webspace. Der Vorteil ist für berkeley jetzt nicht so gross, aber für <i>visitcalifornia.com</i> ist er es schon, weil viel intuitiver:<i><span style="color: darkred"><br />
visit</span><span style="color: blue">california</span>.<span style="color: green">com</span><br />
</i><i> <span style="color: darkred">visit</span>.</i><span style="color: blue"><i>california</i></span><br />
<br />
Paule: Einwände wie diese sind gut und wichtig für mich, denn sie zeigen mir, wo ich den Nutzen und das USP dieser geo-TLD Projekte stärker hervorheben muss!<br />
<br />
Eine .florida oder .california läuft nur, wenn sie sehr gut gemanaget wird. Würde sie wie .info oder .biz nach dem "First come first serve" Prinzip einfach so in die Runde geschmissen, das gäbe Chaos, und man könnte es vergessen. Erst mit dem Community Domain System macht es wirklich Sinn. Dazu muss man natürlich via Handelskammern, örtlichem Government und anderen Multiplikatoren dafür sorgen, dass ein Großteil der lokalen Gewerbetreibenden sich "ihren" Domainnamen sichern und richtig routen und dann Stück für Stück auch aktiv nutzen! Dass Städte in dem Geo-Gebiet die Domains nutzen (das Government bekommt alle seine Domains kostenlos zur Vefügung gestellt). Dass alle Government-Institutions wie das DMV, DOT, Tax Collector usw die TLD aktiv nutzen. Ist eine MENGE Arbeit, kann dann aber SEHR gut laufen! google.california: Gibt nur Ergebnisse in CA wieder! hotmail.california: Erweiterung des eMail-Postfachraumes ür Hotmailuser in CA. starbucks.california: Spezielle Angebote in Kalifornien und eine Landkarte mit allen Starbucks Filialen drin. Die Liste ist unendlich.<br />
<br />
Was? Wäre ja TOTALER Quatsch eine Liste der Starbuckscafees in CA? Wirklich? Dann schau mal hier:<br />
<a href="http://www.starbuckslocations.org/california-starbucks-locations-starbucks-stores-starbucks-hours/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">California Starbucks Locations</a><br />
<br />
<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 286897"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=286897"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-286897">Paul_Kuhn schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Was war denn der Auslöser für diese, hmm, naja, Eigentümlichkeit?
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Nun, es war ".info". Die haben 4,5 Millionen Domains, sind eine der grössten Registries weltweit, aber haben nur diesen begrenzten "Impact" im Internet. In den USA sogar SEHR begrenzt. Seit 2002 frage ich mich: "Warum nur". Es ist meine Überzeugung, dass ".info" ein Potential von 25 bis 30 Millionen Registrierungen haben könnte, locker. Aber diese Potential wurde eben nicht "gehoben", und dann kamen wir Herren Domaininvestoren 2001/2002 daher, und haben einfach mal alles plattgereggt und geparkt. Damit war es aus und vorbei. Durch die "kostenlos Reg"-Phasen später, hat Afilias das Problem noch verschärft. Kurzsichtig ist da noch das freundlichste was mir einfällt. <br />
<br />
Warum ist Dubai und seine künstlichen Inseln so beliebt? Zieht so viele Touristen an und so viel Geld und Business? Hätten die Scheichs in Dubai damals das Wüstensandland (und nichts anderes war da zu finden, das war ALLES Wüste vor ein paar Jahrzehnten) einfach parzelliert meistbietend an Investoren verkauft, dann wäre das immer noch Wüste. Nein, Dubai war schlauer, und hat Stück für Stück (Motorcity, Mediacity, usw) entwickelt, und darauf gepocht dass die Stücke zu LEBEN erwachen! Gleichzeitig hat man Weltattraktionen geschaffen, die Dubai weltweit in die Medien bringen, wie den höchsten Turm, grössten Hafen, grössten Flughafen, grösste Shopping Mall, das weltbeste Hotel, die grösste künstliche Insel, usw. Alles von dem kleinen Dubai, alles dem Wüstensand und dem Wasser abgetrotzt. Warum? Weil es ein LEERER Raum war, den kluge Menschen sehr gut "gemananget" haben.<br />
<br />
".biz" z.B. ist wie ein Dubai ohne dieses kluge Management: Viel Potential, viele Parzellen verkauft, nix gebaut, langweilig, will keiner besuchen, will keiner Business machen. Alle anderen neuen TLD's krankten auch immer an genau dem Punkt. Daher habe ich bereits beim ersten TLD-Projekt darauf geachtet, dass es eine TLD ist, die der potentielle USER (Bewohner) auf alltäglicher Basis und vielen Gebieten nutzen kann, und wo es sich für die Registranten (Projektausführer, Häuslebauer) lohnt etwas aufzuziehen! Man braucht diese Interaktion von Userschaft und Registrantenschaft. Und es sollte möglichst einen intuitiven Weg für die User geben, die Dienstanbieter zu erreichen. Daher ".berlin" in 2005, daher ".gay" in 2009, und daher ".florida" in 2010. Auf vielen alltäglichen Gebieten für die respektiven User intuitiv nutzbar, und das Konzept dahinter ist der Stakeholdergroup (den Berlinern, den Gays, usw) relativ einfach durch die eigenen Medien vermittelbar, und es IST eine Story, so dass die Medien darüber berichten WOLLEN! Das war das zweite grosse Problem von .biz und co, niemand kannte die TLD's, niemand wollte drüber schreiben (in den Breitenmedien), es war keine "Story" da. <br />
<br />
AlexS</div>