Domain
New member
- Registriert
- 08. Aug. 2009
- Beiträge
- 305
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7233" data-quote="secura" data-source="post: 299963"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=299963"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-299963">secura schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Müssen sie in Gebrauch sein?
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote> <br />
Die ICANN will Markenrechtsinhaber dazu verpflichten, die Nutzung ihrer Marke nachzuweisen, bevor sie ihnen ein Vorregistrierrecht zugesteht. Damit wollen die privaten DNS-Verwalter verhindern, dass kurz vor dem Start neuer TLDs massenhaft und für wenig Geld neue Marken angemeldet werden und darauf basierend Vorrechte beim Start neuer TLDs eingefordert werden. Nur wer zusätzlich in den Genuss der Vorregistrierrechte kommen wolle, müsse nachweisen, dass er die Marke auch wirklich selbst nutze.<br />
<br />
Ich denke, dass das die beste Lösung ist, trotz scharfer Kritik!<br />
<br />
Die Meldung von heise.de ist nicht neu hier im Forum: <a href="http://consultdomain.de/forum/dot-tld-forum/52782-icann-situng-singapur-2011-a.html#post299958" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Erneut Streit über Markenschutz bei Top Level Domains</a></div>
Zuletzt bearbeitet: