vampsoftchef
New member
- Registriert
- 09. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.564
<div class="bbWrapper">Hallo,<br />
seit neustem sind Phishing-mails im Umlauf, in denen Sparkassenkunden das Ziel sind. Die Empfänger werden zuerst auf die Domain <a href="http://www.sparkassen-hilfe.de" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.sparkassen-hilfe.de</a> und von dort auf <a href="http://www.sparkasse-online.com" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.sparkasse-online.com</a> weitergeleitet.<br />
<br />
Dort werden dann die persönlichen Daten abgefragt. Der Witz: die .de-Domain ist auf einen Engländer registriert, der admin-c ist der Verisign-Chef mit Berliner Adresse... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /><br />
<br />
Kann man denn hier von seitens der Denic nicht mal ne Richtlinie an die denic-Mitglieder rausbringen, damit diese wenigstens einmal ne Personalausweisabfrage bei Ihren Neukunden machen!?<br />
<br />
Das würde solche Sßäe wie dieses phishing bei .de-Domains etwas eindämmen...<br />
<br />
mfg Andreas<br />
<br />
Quelle: <a href="http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17701" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17701</a></div>