Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Projekt in Entwicklung - Lektoren gesucht :)

pyro

Registrierter Benutzer
Registriert
06. Juli 2004
Beiträge
5.284
Hallo Leute,

bin grad dabei ein Projekt unter www.zöliakie.com aufzusetzen und hab meinen ersten Artikel insofern geschrieben, der so ein bißchen einen Überblick über die Erkrankung geben soll. Und nun würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere vielleicht Lust hätte den Artikel zu lesen und mir mitzuteilen ob dieser für einen "Laien" verständlich ist... manchmal wird man ja etwas betriebsblind und das möchte ich vermeiden, da das Projekt ja nicht für Kollegen sondern für Patienten gedacht ist...

mfg albert :)
 
..und mir mitzuteilen ob dieser für einen "Laien" verständlich ist
[X] unverständlich (Enterpathismus, Heubner-Herter-Krankheit, einheimische Sprue, multifaktorieller, Genese, genetische Determinante)
[X] Favorit im Wettbewerb "wie erläutere ich eine Krankheit in zwei Sätzen"

Ahoi!
 
Hi Albert,
Den ersten Satz auf der Startseite finde ich auch aus Suchmaschinenoptimierungsgründen in Ordnung.
Aber bei "Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Erkrankung multifaktorieller Genese, wobei eine genetische Determinante wahrscheinlich erscheint" wird es viel zu medizinisch-fachsprachenlastig. Das versteht kein Laie. Hier würde ich noch etwas umschreiben. Doch sonst schön. Das Design gefällt mir.

Liebe Grüße
Charles
 
Guten Morgen Albert,
das was ich an der Seite am besten finde ist das ansprechende Design und die Funktionalität deiner Seite.
Für einen ( medizinbegrifflichen ) Laien wie mich sind leider viel zu viele spezifische Begriffe drin von denen ich zum ersten Mal höre :idea: ( Bsp: glutensensitive oder gluteninduzierte Enterpathismus / multifaktorieller Genese )
Da würde ich versuchen, die für die Masse verständlicheren Begriffe einzubauen ( soweit das natürlich geht )
Evtl. mal eine Abbildung zur Thematik mit einbauen? Das würde besser aussehen und zur Verständlichkeit beitragen :tee:
 
Hallo

kann die diese anbieten ( ich weiß keine Domain )

zöliakie-Forum.de
zöliakieforum.de


oder mein Glutenfreies Mehl anbieten was du auf deiner Seite einbinden kannst

ist genau das Thema

Erde24.com / Teff-Shop.de

cu Manuel
 
Hallo

kann die diese anbieten ( ich weiß keine Domain )

zöliakie-Forum.de
zöliakieforum.de


oder mein Glutenfreies Mehl anbieten was du auf deiner Seite einbinden kannst

ist genau das Thema

Erde24.com / Teff-Shop.de

cu Manuel

Mach's wie dein Avatar: friss endlich dein Handbuch ...

bambam
 
Das ganze Handbuch schaffe ich nicht sonst werde ich wie dein Avatar ( nein nicht Schwarz )
 
[X] unverständlich (Enterpathismus, Heubner-Herter-Krankheit, einheimische Sprue, multifaktorieller, Genese, genetische Determinante)
[X] Favorit im Wettbewerb "wie erläutere ich eine Krankheit in zwei Sätzen"

ad 1) Wie Charles richtig erkannt hat, will ich mich an dieser Seite mal an white-hat-seo versuchen, deshalb die Synonyme dafür... :)

ad 2) Meinst der Beitrag ist zu lang? Oder zu umfassend? Dachte mir halt - meiner Erfahrung nach - informieren sich betroffene - da meist relativ jung - ziemlich genau über ihre Erkrankung und wollte halt noch was neues mit einbringen... :) Wo sollte ich denn kürzen? :)

Aber bei "Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Erkrankung multifaktorieller Genese, wobei eine genetische Determinante wahrscheinlich erscheint" wird es viel zu medizinisch-fachsprachenlastig. Das versteht kein Laie. Hier würde ich noch etwas umschreiben.

ok, danke :) werd ich mir noch was überlegen dafür :)

mfg albert :)
 
Albert, warum erstellst du nicht noch ein kleines Lexikon, wo die die Worte erklärst? Dann kannst du die Keys stehen lassen und der Laie versteht trotzdem, was du meinst :)
 
Gute Idee Stefan! :) Danke :)

Hoffe das kann ich umsetzen... hab ja schon länger nicht mehr mit drupal gearbeitet... :)

mfg, albert :)
 
hehe danke für den tip :) dachte schon ich muß selbst das modul proggen... :)

mfg albert :)
 
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Erkrankung multifaktorieller Genese (=die Erkrankung ist das Produkt mehrerer Faktoren), wobei eine genetische Determinante (=eine spezielle Konstellation im Erbgut) wahrscheinlich erscheint.

Hi,

ich denke dieser Satz ist etwas uneingängig.
Du könntest den Satz in sofern abändern, dass Du die Aufschlüsselung des Fachbegriffes voranstelltst und die Fachbegriffe in Klammern dahinter platzierst.
Ich würde in Betracht ziehen in diesem Satz auf die Fachbegriffe zu verzichten, da Sie (imo) inhaltlich nicht weiterführend sind und
auch keine Suchbegriffe darstellen.

"Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Erkrankung ein Produkt mehrer Faktoren (multifaktorielle Genese) ...etc."

Gruß Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Albert,
Vorab: Bin ganz sicher kein "Lektor". :D
Design ist gelungen fuer sowas wie ich meine bzw. etwas fachlich nuechtern und farblich sehr angenehm. Wirkt serioes.

Ich loese den zeitweiligen Fachbegriff-Aerger indem ich den Begriff selbst im Text schraeg in Klammern auffuehre. Also so aehnlich wie in "2.":

1. ---
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Erkrankung multifaktorieller Genese (=die Erkrankung ist das Produkt mehrerer Faktoren), wobei eine genetische Determinante (=eine spezielle Konstellation im Erbgut) wahrscheinlich erscheint.
2. ---
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Erkrankung das Produkt mehrerer Faktoren (multifaktorielle Genese), wobei eine spezielle Konstellation im Erbgut (genetische Determinante) wahrscheinlich erscheint.
---

Spaeter erlaubt mir dies dann den Fachbegriff selbst auf entweder eine Unterseite fuer den Begriff oder in ein Lexikon zu verlinken.
Nebenher: Ich halte nichts von z.B. mouse-over oder Lexika-Scripts. Finde sie zwar selbst sehr attraktiv - aber nur solange sie auch mit jedem Browser und jeder Browser-Einstellung klappen - was kaum immer der Fall ist. Folglich meide ich sowas. Unelegantes html pur ist mir noch am Liebsten (weil immer "verdaulich" bei jedem Browser oder Suma). :)

Viel Erfolg

John
Lexikon.net
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.218
Beiträge
378.406
Mitglieder
6.788
Neuestes Mitglied
stgtLucas

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben