<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 479" data-quote="webplanet" data-source="post: 322311"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=322311"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-322311">webplanet schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Antwort: Nix!<br />
<br />
Ich habe mich auch nicht darum gekümmert, hatte vor Wochen bereits gesehen, dass die wirklich guten engl. Keys schon weg waren und von 2. oder 3.klassigen engl. Begriffen nehme ich lieber Abstand.<br />
Ich habe die Erfahrung z.B. an meiner book.es gemacht, die Domain war zeitweise für netto unter 1k bei Sedo mit Festpreis gelistet, kein Interesse, die Domain wurde nicht verkauft.<br />
Portugiesische Begriffe machen sicherlich Sinn, aber als Laie nehme ich lieber Abstand davon, bevor ich mir die Finger verbrenne.<br />
<br />
Gruß Jens<br />
coffee.es <span style="font-size: 9px">(...auch die will keiner)</span>
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
.es fristet im Domainmarkt derzeit ein Schattendasein. Und .pt: Der Markt ist zu klein, als dass man da grossen Reibach machen könnte.<br />
<br />
Insofern: Schlaue Entscheidung, da nicht reinzugehen - als Profi oder Laie. Da ist nix zu holen - bzw. wenig.<br />
<br />
Book.es ein Ladenhüter? Rechne das auf .pt runter.<br />
<br />
Die hätten lieber alle ihre Liberalisierung im Boom machen sollen.</div>