Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Säumige Zahler contra Denic Richtlinien

domzilla

New member
Registriert
27. Sep. 2006
Beiträge
939
immer wieder das selbe Problem:

wenn der Kunde nicht zahlt, werden, nach mehreren Mahnungen, die Zugänge gesperrt. Daraufhin geht der Kunde zu einem anderen Hoster und holt sich die Domain gemäß Denic Richtlinien.

Wie kann man Denic Richtlinien in Bezug auf Übertragung einer Domain, auch bei Zahlungsverzug, umgehen? Zählt da der Vertrag im Innenverhältnis mit dem Kunden nicht mehr als die Richtlinien der Denic?
 
Wie kann man Denic Richtlinien in Bezug auf Übertragung einer Domain, auch bei Zahlungsverzug, umgehen? Zählt da der Vertrag im Innenverhältnis mit dem Kunden nicht mehr als die Richtlinien der Denic?

Nach den DENIC-Richtlinien kannst Du es nie umgehen. So hat man es mir zumindest bei der Schulung dort gesagt.

Grüsse

123meins
 
immer wieder das selbe Problem:

wenn der Kunde nicht zahlt, werden, nach mehreren Mahnungen, die Zugänge gesperrt. Daraufhin geht der Kunde zu einem anderen Hoster und holt sich die Domain gemäß Denic Richtlinien.

Ich würde den neuen Hoster kontaktieren und aufklären.

Grüsse

123meins
 
Was würde denn das bringen? Die Warnung kommt zu spät.

cu
Thomas
Wieso zu spät? Der neue Hoster kann den Transfer "abbrechen" und Vorkasse verlangen. Kommt natürlich immer auf den Hoster an, ob das noch geht.
Ich wäre zumindest froh wenn mich jemand auf so einen Kuckuck aufmerksam macht.

Grüsse

123meins
 
praktisch unmöglich, da der Kunde ja mehrere Jahre Kunde bleiben soll und unter Umständen schon Jahre Kunde ist. Wie will man da Vorkasse machen? Während der laufzeit kommen immer Leistungen dazu. Es wird bei Dir nicht anders sein, denke ich, dass zu den relativ niedrigen Hostingkosten, Diensleitungen kommen, die mal so schnell gemacht und erledigt werden müssen.
... bedeutet, das Kind ist längst im Brunnen und die Domain ist wahrscheinlich umgezogen.
Wenn dazu der Kunde klamm ist, schmeiße ich auch noch gutes Geld dem schlechten hinterher.

So hat man es mir zumindest bei der Schulung dort gesagt.
Klar, die sitzen auch am längeren Hebel. Denic verhält sich bislang wie die Judikative und die Executive in einem Organ. Das stinkt mir gewaltig. Meines Erachtens müsste die gesamte Regelung mit den Inhaberdaten und admin-c etc. neugeregelt und den Erfordernissen des Alltags und damit dem BGB angepasst werden. Stichpunkt: Vermieterpfandrecht

Ich würde den neuen Hoster kontaktieren und aufklären.
einsundeins?
icon10.gif
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben