immer wieder das selbe Problem:
wenn der Kunde nicht zahlt, werden, nach mehreren Mahnungen, die Zugänge gesperrt. Daraufhin geht der Kunde zu einem anderen Hoster und holt sich die Domain gemäß Denic Richtlinien.
Wie kann man Denic Richtlinien in Bezug auf Übertragung einer Domain, auch bei Zahlungsverzug, umgehen? Zählt da der Vertrag im Innenverhältnis mit dem Kunden nicht mehr als die Richtlinien der Denic?
wenn der Kunde nicht zahlt, werden, nach mehreren Mahnungen, die Zugänge gesperrt. Daraufhin geht der Kunde zu einem anderen Hoster und holt sich die Domain gemäß Denic Richtlinien.
Wie kann man Denic Richtlinien in Bezug auf Übertragung einer Domain, auch bei Zahlungsverzug, umgehen? Zählt da der Vertrag im Innenverhältnis mit dem Kunden nicht mehr als die Richtlinien der Denic?