Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Schaden durch vorzeitige Domainlöschung

www.2fp.de

New member
Registriert
26. Feb. 2008
Beiträge
56
<div class="bbWrapper">Hallo!<br /> <br /> Vor einigen Tagen habe ich bei einem meiner Provider (kein kleiner) mehrere Domains zum Ende des Abrechnungszeitraums per Fax gekündigt. Per E-Mail wurde mir das Kündigungsdatum korrekt mitgeteilt.<br /> <br /> Nun stelle ich fest, dass alle betreffenden Domains per sofort gekündigt wurden. Die Domains sind dadurch natürlich bereits wieder freigworden (.de) und teilweise neu registriert worden (also grundsätzlich erstmal weg).<br /> <br /> Wie läßt sich eurer Meinung nach der Schaden eines solchen Fehlers beziffern?<br /> <br /> Danke!<br /> <br /> Felix</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wie läßt sich eurer Meinung nach der Schaden eines solchen Fehlers beziffern? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nun, du wirst wohl deine Gründe gehabt haben, die domains zu löschen, also werden die wohl nicht wirklich viel ertrag erwirtschaftet haben... rechne den durchschnittsertrag des letzten Jahres aliquod hoch und du hast den Schaden (der sich wohl in sehr engen grenzen bewegen dürfte)... aber was ich mich frage ist, warum ist unsere &quot;Meinung&quot; relevant wie hoch der Schaden zu beziffern sein wird? Uns fehlen doch alle insofern relevanten Daten... nur pro forma (da sich mir ein bißchen der Eindruck aufdrängt): Im Nachhinein jetzt großartige - nie gegebene - Wertigkeiten in die domains reinzuprojizieren und dann etwa auf Schadensersatz zu klagen kann (zurecht) ordentlich nach hinten los gehen....<br /> <br /> mfg pyro</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 983" data-quote="pyro" data-source="post: 160507" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=160507" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-160507">pyro schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Nun, du wirst wohl deine Gründe gehabt haben, die domains zu löschen, also werden die wohl nicht wirklich viel ertrag erwirtschaftet haben... rechne den durchschnittsertrag des letzten Jahres aliquod hoch und du hast den Schaden (der sich wohl in sehr engen grenzen bewegen dürfte)... aber was ich mich frage ist, warum ist unsere &quot;Meinung&quot; relevant wie hoch der Schaden zu beziffern sein wird? Uns fehlen doch alle insofern relevanten Daten... nur pro forma (da sich mir ein bißchen der Eindruck aufdrängt): Im Nachhinein jetzt großartige - nie gegebene - Wertigkeiten in die domains reinzuprojizieren und dann etwa auf Schadensersatz zu klagen kann (zurecht) ordentlich nach hinten los gehen....<br /> <br /> mfg pyro </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> zustimmung, jedoch weiß man ja, dass schadenersatzklagen ziemlich schwierig sind, denn DU musst den entstandenen schaden nachweisen, bzw. plausibel belegen können. in diesem fall kann man, auch ohne die zahlen zu kennen und durch den hinweis deinerseits, dass du die domains gekündigt hattest, wohl sowieso nicht von schaden sprechen.<br /> in diesem fall wäre es eher so, dass du für die &quot;nicht genutzte zeit&quot; evtl. anteilig deine reggkosten einfordern darfst, für nicht erbrachte leistung aus vertrag blablabla..<br /> <br /> mir sieht es eher danach aus, dass man das falsche kästchen angekreuzt hat bei der kündigung. hast du einen close, sofortige löschung oder löschung zum laufzeitende beantragt, unabhängig zunächst mal was man dir bestätigt hat? könnte ja sein, dass es dein fehler war, und die &quot;erste&quot; stelle den fehler nicht bemerkt hat, und somit den richtigen termin bestätigt hat, die technik aber auf grund deiner evtl. sofortigen löschung dann eben gleich gelöscht hat,..nur mal so als idee.<br /> <br /> mein tipp: spiele mit deinem freund nachher mal &quot;zehnerlwerfen&quot; (hoffe du kennst das), wenn du ein paar mal gewinnst hattest du spass und deine anteiligen reggkosten wieder drin, deine nerven können den sonntag dann auch weiter geniessen....</div>
 
<div class="bbWrapper">Vielen Dank für Eure Antworten!<br /> <br /> Es handelte sich um Domains, die ich im Rahmen einer Sonderaktion besonders günstig registriert habe und nun vorsorglich zum Laufzeitende gekündigt habe um danach nicht die bei diesem Anbieter recht teuren laufenden Kosten zu haben. Vor Ablauf der Laufzeit hätte ich mir die Domains dann angesehen und entschieden, welche davon ich zu meinem normalen Provider transferiere. Die Kündigung hätte ich dann in einen Transfer geändert, was problemlos möglich ist.<br /> <br /> Habe mir gerade extra nochmal meine Kündigungsfaxe angesehen, es ist 100%ig das richtige angekreuzt.<br /> <br /> Also, warum frage ich euch: ganz einfach, ich hatte gehofft bzw. befürchtet, dass hier schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt hat. Es geht mir nicht darum xxx EUR an Schadensersatz einzuklagen, aber wenn hier vielleicht schonmal jemand ein paar Gutschriften oder ein paar EUR in so einem Fall erhalten hat, würde ich das als Verhandlungsbasis nutzen und vielleicht ein bischen mehr als ein paar Cent bekommen.<br /> <br /> Ich muss schon sagen, dass ich die Angelegenheit nicht so locker sehe, wie ihr jetzt. Ich habe die Domains frühzeitig zum Laufzeitende gekündigt um sie dennoch ggf. rechtzeitig zu einem anderen Provider transferieren zu können und nun sind alle gelöscht und teilweise freuen sich bereits Dritte über &quot;meine&quot; Domains.<br /> <br /> Wenn ich meinen Mobilfunkvertrag rechtzeitig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündige um dann mit der Nummer zu einem anderen Anbieter zu wechseln oder den Vertrag doch noch beim gleichen Anbieter weiterzuführen möchte ich auch nicht, dass 1 Monat nach meiner Kündigung die Nummer plötzlich einem anderen gehört...</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben