Du hast nach Gründen gefragt...das ist einer der Gründe.
Sollen die alle verfügbaren spar*kasse-stadt, spar*kasse-gemeinde, spar*kasse-dorf in Deutschland registrieren. Nur dort wo ein Filiale ist oder pauschal alle. Nur .de oder auch andere TLDs? Wohin soll das führen?
Und, die meisten von deren Kunden geben eh Spar*kasse bei der Tante ein. Und die weiß wenn ein regionaler Bezug relevant ist und verweist dann auf entsprechende Seiten.
Darin, dass der Name geschützt ist, kann ich keinen Grund für die Massenlöschung erkennen.
Und zur eventuellen Domainstrategie:
Ja, ich bin der Meinung, dass jede Sparkasse oder Kreissparkasse auch die entsprechende Domain haben sollte. Auf den Gebäuden der Sparkassen die ich kenne, steht der Name wie z.B. Sparkasse Dinkelsbühl oder Kreissparkasse Ostalb. In jeder Anzeige steht das, auf jedem Werbemittel, ... und was macht der Kunde, der im Regionalligastadion an der Bande "Sparkasse Pimpelhuber" liest, er tippt das in seinen Browser ein. Das ist das, was ein "gelernter Begriff" ist. Und mit einer Bandenwerbung spkph*dekann sie nicht agieren, weil dann der direkte Bezug fehlt. Selbst die gelernte Farbe oder das Sparkassen-S helfen da wenig.
Zudem, eine Filiale hat keinen eigenen Namen! Die Hauptstelle und alle Filialen einer Sparkasse tragen den identischen Namen. Eine Ausuferung würde es deshalb nicht geben.
Die Sparkassen mit ihren Filialen sind jeweils rechtlich eigenständige Banken. Auch dass es mit der Sparkassen Finanzgruppe ein gemeinsames Dach gibt, die für die Sparkassen gewisse Services anbietet (Lobbyarbeit, Kommunikation, Rechenzentren, etc.), ändert nichts daran, dass es für jede der circa 463 Sparkassen und Kreissparkassen eine sinnvolle Strategie wäre, diese wahnsinnig hohe Investition von jährlich 3 € für eine selbstredende Domain zu tätigen.
Habe mich vorher beim Mittagessen mit einem ehemaligen Marketingkeiter einer Sparkasse darüber unterhalten. Seine Meinung war kurz und knapp: "bescheuert".
Aber gut, soll jeder seine Kommunikations- & Domainstrategie selbst festlegen. Sehe schon den Artikel in der W&V kommen, à la "Sparkassenverband überdenkt Onlinestrategie neu".
Tja, Markenführung ist ein großes Feld.
