Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
<div class="bbWrapper">Hatten wir das hier schon?<br />
<br />
<blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Dem Saarländischen Rundfunk steht gegen den Inhaber des Domainnamens "sr. de" gemäß § <a href="http://dejure.org/gesetze/BGB/12.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">12</a> BGB ein Anspruch auf Einwilligung in die Löschung zu.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><a href="http://lexetius.com/2013,5900" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">lexetius.com: Entscheidungen: BGH, Urteil vom 6. 11. 2013</a><br />
<br />
Interessant an der Sache ist, dass sich auch die DeNic schon bei der Einführung der kurzen .de-Domains mit dem SR vor Gericht traf. Der wollte nämlich die Vergabe der Domain an einen Dritten gleich von vorneherein verhindern, unterlag damit aber vor dem OLG:<br />
<a href="http://www.denic.de/fileadmin/public/documents/court_decisions/sr.de20101026OLGUrteil.pdf" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://www.denic.de/fileadmin/public/documents/court_decisions/sr.de20101026OLGUrteil.pdf</a><br />
<br />
Dieses BHG-Urteil könnte daher u.U. ähnliche Folgen haben, wie das regierung-mittelfranken.de-Urteil.</div>