Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sunrise UND Landrush verpennt- Abmahngefährdet???

MADMAX777

New member
Registriert
24. Sep. 2001
Beiträge
15
Hallo!
Angenommen eine Firma, eine Stadt oder irgendein Marken-Fuzzy hat weder die Sunrise- noch die Landrush-Period genutzt, um sich seine .info-Domain zu sichern?Hat er dann noch eine Chance vor Gericht, die Domain einem Anderen, der schneller (und womöglich schlauer) war, die Domain wieder wegzunehmen? Was meintIhr???

Ich persönlich halte diesen ganze Challenge-Quatsch für Augenwischerei(es sei denn, man hat wirklich DIE MARKE);D

Wer ist denn so blöd und bezahlt 295,-$, um bei einem Sieg zuzusehen, wie der begehrte Name wieder im grossen Name-Pool versinkt? ;D

MfG   Max 8)
 
Re: Sunrise UND Landrush verpennt- Abmahngefährdet

Angenommen eine Firma, eine Stadt oder irgendein Marken-Fuzzy hat weder die Sunrise- noch die Landrush-Period genutzt, um sich seine .info-Domain zu sichern, hat er dann noch eine Chance vor Gericht, die Domain einem Anderen, der schneller (und womöglich schlauer) war, die Domain wieder wegzunehmen  Was meintIhr


"Die Challenge Period endet am 26. Dezember 2001. Danach gelten
fuer .info-Domains die ueblichen Verfahrensregeln der UDRP und die
Regelungen des nationalen Rechts."
(domain-recht.de)
 
Re: Sunrise UND Landrush verpennt- Abmahngefährdet

Ich bin Nicht-Jurist!

Wenn es sich um einen deutsche Stadt, Namen, Markenzeichen handelt, gilt für .info sicher das gleiche wie für .de (oder .com). Wenn die Stadt, Privatperson will, verklagt sie dich in Deutschland (unabhängig von den WIPO-Richtlinien). Da sie mehr finanzielle Ressourcen hat, sieht es für dich dann wahrscheinlich nicht so günstig aus. Ob das Gericht die Stadt, Person, Marke auf die WIPO verweist, kann man nicht mit Sicherheit sagen ("Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand").

Wie Martina schon sagte, gilt nach Abschluß der Challenge-Periode das "normale UDRP". Da kommt es dann drauf an. Herr A.R.Mani durfte armani.com trotz Warenzeichen behalten während andere ihre Domain wegen einer Marke verloren haben. Kommt darauf an, wie gut du deine Rechte begründen kannst.

Tschüß Pazifik
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben