Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Urteil des Landgerichts Berlin zu Mailsupport von Google...

M1175

New member
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
296
<div class="bbWrapper">Nach einer Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 28.08.2014<br /> (52 O 135/13) darf Google bei Mailanfragen von Verbrauchern nicht pauschal auf eigene Hilfeseiten verweisen:<br /> <br /> <a href="http://www.vzbv.de/cps/rde/xbcr/vzbv/google-lg_berlin-2014-08-28.pdf" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://www.vzbv.de/cps/rde/xbcr/vzbv/google-lg_berlin-2014-08-28.pdf</a><br /> <br /> Grüße Manuel</div>
 
<div class="bbWrapper"><a href="http://www.golem.de/news/landgericht-berlin-google-darf-e-mail-support-nicht-verweigern-1409-109200.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Landgericht Berlin: Google darf E-Mail-Support nicht verweigern - Golem.de</a><br /> <br /> ...dem kann man nur zustimmen!<br /> <br /> Gruß <br /> <br /> <br /> Erwin</div>
 
<div class="bbWrapper">Urteil finde ich gut, bisher eigentlich nicht gebraucht weil es recht stabil läuft.</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.359
Beiträge
378.522
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben