Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Website verkaufen - ohne CMS?

AlexanderH

New member
Registriert
16. Apr. 2008
Beiträge
782
Morgen,


mich treibt grad folgende Problemstellung um:

Ich habe ja einige Websites und würde mich ganz gerne von einigen trennen.
Diese Websites laufen auf einem eigenen CMS. Dieses möchte ich nur ungern
mitverkaufen.

So stellt sich mir die Frage, wie man eine Seite wie zum Beispiel:

Telefonanlage - Erfahren Sie wertvolle Tipps und Tricks ber Telefonanlagen

am besten lokal speichert, bzw. die Seiten die vorhanden sind in einfache
HTML Dateien überführt. Dann müsste man per .htaccess nur noch die .html
Endung wegmachen und der Käufer hätte meine Seite nur ohne das CMS in
reiner HTML-Form.


Wie würdet ihr das anstellen? Ich hab jetzt schon so ein paar Softwares aus-
probiert, die erkennen aber nicht die .htaccess Umleitung und speichern
VoIP Telefonanlage als Ordner und nicht als .html
Datei mit dem Namen "voip-telefonanlage.html". Das ist dann doch arg
umständlich.


Hat da vielleicht einer von euch einen Tipp für mich?


Grüße
Alexander
 
bei kleinen seiten hab ich immer jede seite einzeln aufgerufen, dann quelltext angezeigt und dann speichern unter ... musst lediglich bei der main als index.html speichern, bei unterseiten wird vom ff automatisch die url genommen. dazu packste noch css und pics ordner und fertig ist der lack. solltest halt vor dem speichern kurzzeitig wmt, ads und tracker ausbauen, wenn du dem neuen besitzer bissel arbeit ersparen willst. für grosse seiten gibt es tools wie HTTrack website copier, mit dem das recht vernünftig geht.

ok grade an deiner seite getestet ... funzt net, da die seiten bei httrack automatisch in .html umgewandelt werden und auch die navi entsprechend angepasst wird. hat halt doch manchmal nachteile wenn man nicht auf vernünftige urls achtet. da hilft dann nur noch die händische nachbearbeitung sämtlicher seiten.

gruß
ronny
 
Nja das ginge bei oben genannter Seite ja grad noch mit etwas Handarbeit.

Wie meinst du das "wenn man nicht auf vernünftige URLs achtet"? Ist was
falsch an meinen URLs?

Ansonsten könnte man sowas doch sicher auch mit einem PHP-Script (evtl.
über die Datenbank) lösen, oder? Also das der sich die Daten nicht ausem
Browser holt sondern aus der Datenbank.

Danke für deine Anteilnahme :)

Grüße
Alexander
 
in bezug auf solche tools sind urls ohne htm html oder php schrott :D find es allerdings auch im allgemeinen nicht wirklich sinnvoll den bots zu sagen da wäre n ordner, wo aber eigentlich keiner ist. ist nur meine persönliche meinung und jeder soll es handhaben wie er will. wenn ich mir dein cms so anschau, erinnert mich das allerdings stark an wp, zumindest von der verwendeten url struktur. entsprechend wäre also eine weitere möglichkeit das ganze auf ein wp umzubauen und das dann mitzugeben.

händisches speichern wäre aber immer noch das einfachste. musst zwar immer entsprechende ordner anlegen und die seite dort als index.html drin speichern, aber dann musst du wenigstens nicht nochmal extra in die navi rein um die zu korrigieren. dann noch die seiten im root als .php speichern und per htaccess die entsprechenden rewrites hinterlegen. um ein wenige oder auch mehr arbeit wirdst du aber nicht drumrumkommen wenn du das cms nicht mit rausgeben willst.

und zukünftig dann halt seiten auch als seiten kentlich machen und nicht als ordner und dann gehts speichern ohne cms wesentlich einfacher und schneller :)

gruß
ronny
 
Jo okay, ich hatte damals bewusst diese URL Struktur gewählt, da ich diese
aus SEO-Gründen für am schönsten hielt. Eben genau von Wordpress abge-
schaut. Wie du es ja richtig erkannt hast.


Nja ich muss mal schaun wie ich das am besten hinbekomm. Kann man bei
HTTrack nicht einstellen, dass er die Navigation, sprich die Links alle so
lassen soll wie sie da sind? Also einfach nur speichern ohne an lokale Begeben-
heiten anzupassen?

Hab da auf Anhieb nichts gefunden aber du kennst das Programm ja anscheinend
schon etwas.


Grüße
Alexander
 
Falls Du eine alte Version von Microsoft Office hast, Frontpage macht sowas im Handumdrehen.
 
Ich habe mal mit einem Websitegrabber alles gespeichert, damit ich das
Projekt ohne CMS als statisches html verkaufen konnte. welchen grabber
weiss ich nicht mehr, der hat das aber gut gemacht.

gruss ric
 
wenn du meine beiträge gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich es damit getestet habe und es nicht wie gewünscht funktioniert hat, da das tool die urls verändert hat.

gruß
ronny


HTTrack Website Copier!

Gruß

Daniel
 
Jo vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tipps. Ich glaub ich lass mir jetzt einfach eine gescheite Export-Funktion ins CMS einprogrammieren. Dann muss
ich mir darüber keine Gedanken machen bzw. änder auch was an den URLs mal
sehen.

Offtopic: Hat einer einen guten (günstigen :D ) PHP-Programmierer zur Hand?
 
wenn du meine beiträge gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich es damit getestet habe und es nicht wie gewünscht funktioniert hat, da das tool die urls verändert hat.

gruß
ronny

Unter "Einstellungen" unter "Struktur" schonmal geschaut? Da kann man es anpassen.
 
Was genau würde ich da einstellen? Die Optionen in dem Dropdown-Menü
sagen mir nicht so viel.

Grüße
Alexander
 
Was genau ändert er denn? Normalerweise behält er die echte, relative Seitenstruktur bei. Gib mir ein Beispiel was er in was ändert, dann schau ich nochmal...
 
links in der navi ala domain.tld/unterseite bzw domain.tld/unterseite/ werden mit standarteinstellungen als domain.tld/unterseite/index.html gespeichert und auch entsprechend im source angepasst. wäre natürlich suboptimal wenn das projekt bereits ranken tut ;)

gruß
ronny
 
Hmm, du hast recht. Habs grad mal ausprobiert (nicht über deine Logs wundern ;)) Ich probier mal weiter...
 
Jo kein Thema. Ansonsten probier ich da auch noch mal alle Dropdown-Optionen aus, aber
ich dachte, du weißt vielleicht direkt was ich da auswählen muss.

Danke dir.

Grüße
Alexander
 
Hey Daniel,

danke dir für deine Bemühungen. Irgendwie versteht der das Problem net so ganz :D ...

Bei Google findet man viele Tipps aber fast alle beziehen sich beim Speichern einer
Website auf HTTrack, kaum andere Programme werden empfohlen.

Grüße
Alexander
 
links in der navi ala domain.tld/unterseite bzw domain.tld/unterseite/ werden mit standarteinstellungen als domain.tld/unterseite/index.html gespeichert und auch entsprechend im source angepasst. wäre natürlich suboptimal wenn das projekt bereits ranken tut ;)

Irgendwie muss das ganze ja gespeichert werden. Die folgende Struktur zum Ablegen ist doch ideal um die Links beizubehalten:
http://www.telefonanlage.org/index.html
http://www.telefonanlage.org/unterseite/index.html
http://www.telefonanlage.org/unterseite/unterseite/index.html

Jetzt kann - ganz ohne htaccess - einfach auf http://www.telefonanlage.org/unterseite/ verlinkt werden, der Server serviert dann die index.html.

Da HTTrack ne ehrliche Haut ist und auch nicht genau weiß was du willst, schreibt er die Links wahrscheinlich alle mit index.html hinter den Ordnernamen. Das stimmt natürlich auch, hilft dir aber nicht weiter. Es würde aber doch reichen wenn du jetzt einmal per Suchen&Ersetzen über alle Dateien "index.html" aus allen Links entfernen lässt. Dann solltest du eine saubere Kopie der Seite erhalten.


Grüße,
Paul
 
Paul, das ist doch das problem ... für kleinere seiten mag der aufwand vertretbar sein. aber mach das mal bei ner seite mit 50 und mehr unterseiten ... :D ... ausserdem ist es mit einem einfachen entfernen der index.html nicht getan, da schon zwischen unterseite und unterseite/ unterschieden wird meiner meinung nach.

gruß
ronny
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben