Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wie dreist muss man sein..?

Sunblind

New member
Registriert
01. Apr. 2004
Beiträge
5.930
Hallo,

ich muss hier kurz mal etwas loswerden, was mich ganz extrem aufregt. Hier - weil die
Betroffenen zum (aller)größten Teil auch hier im Forum unterwegs sind.

Letzte und diese Woche habe ich 7 (!!!!!) Personen angeschrieben, die teilweise ganze Textbausteine
von meiner Seite 1:1 gekupfert haben. Vor Zeiten kam es sogar vor, dass ein User hier aus dem Forum
den kompletten Text- und Design-Inhalt von einem Parkinglayout 1:1 abkopiert hat - vermutlich einfach
aus dem Sourcecode raus. Und dieser Benutzer schimpft sich sogar noch "Webdesign-Agentur".

Es kann absolut nicht angehen, dass man sich Tage und Nächte hinsetzt, sich einen Kopf und viel Arbeit
macht - und irgendwelche Schlauberger dann meinen, es einfach kopieren zu können.
Gerade als "Webdesign-Agentur" muss man wissen, dass sowas ein moralisches (und rechtliches!) No-Go ist.

Ich kenne Leute, die gehen bei solchen Sachen ganz, ganz anders vor und bitten nicht
mal eben freundlich per E-Mail um Entfernung..

Für die Zukunft überlege ich mir, ob ich das auch tun sollte - da ich es so langsam echt leid bin.

MFG und Danke.
 
Für die Zukunft überlege ich mir, ob ich das auch tun sollte - da ich es so langsam echt leid bin.

Wenn die freundliche Mail nicht zieht, würde ich als nächsten Schritt rechtliche Schritte einleiten. Es ist ja schon eine gute Geste von Dir, dass Du erst höflich um Entfernung bittest und nicht gleich "den Hammer rausholst".

Viele Grüße
Jens
 
Ich bin ja kein Freund von Abmahnungen, aber wenn einer meinen Text kopiert oder ein ganzes Layout .... hmmm.... Ich glaube ich würde direkt eine Rechnung schicken.
Das ist schon eine Nummer zu dreist...
 
Ich bin ja kein Freund von Abmahnungen,...

Davon bin ich auch kein Freund und ich habe es auch noch nie gemacht, aber so langsam steht's mir wirklich ganz oben.
Außerdem ist man im Endeffekt der gutmütige Dummkopf - und die Dreistigkeit siegt vermutlich, wie immer.
Es geht nicht nur ums Klauen an sich, sondern auch darum, dass die eigenen Seiten darunter leiden (je nachdem wann
der Content wo veröffentlicht wurde und je nach Trust wird Google eine Einschätzung der Erstquelle vornehmen)

Wenn man sich dann nach Aufforderung noch mit "Oh, das wussten wir nicht - wir haben nur .. übernehmen wollen" zurückmeldet
und sich trotz dreimaligem Nachdrücken und Erinnern noch eine ganze Woche Zeit für die Änderung nimmt... platzt einem der Kragen!
Die Änderungen fanden dann in Form von Austausch einiger Symbole statt, sowie dem Umdrehen/Austausch einiger weniger Wörter.
Dreist bis zum Anschlag.

Wohlgemerkt: Als "Web-Agentur".
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyo!

Ich denke mit dem Austausch von ein paar Wörtern und einiger Symbole befindet sich die Agentur dann im rechtlichen Rahmen, auch wenn es moralisch immer noch mehr als verwerflich ist. Leider darf geistiges Eigentum nur 1 zu 1 (rechtlich) nicht kopiert werden. Sobald der Text bzw. vor allem das Layout ein wenig abgeändert wurde, dann ist das leider vollkommen legal. Find die Quelle gerade nicht mehr, aber hatte das auch letztens mal nach einer Diskussion mit einem Bekannten nachgeschlagen, da stand das leider so drin........ find ich aber auch mehr als dreist und konnte gar nicht glauben, dass das so geregelt ist!
 
So viel ich mich erinnern kann gab es einmal eine BGH (?) Entscheidung wo es darum geht zu erkennen ob etwas kopiert wurde. Damals wurde so viel ich mich erinnern kann, dass 6 Wörter hintereinander gleich sein mussten und eine gewisse geistige Schöpfung daraus abgeleitet werden muss.
 
hier ein Link dazu, was erlaubt ist:

Danke Erwin für den Link. Ich nehme dann einfach mal den konkreten Satz heraus von Dr. Thomas Schwenke:
fremde Texte dürfen weder eins zu eins noch mit geringen Abwandlungen kopiert werden.

Sunblind, du solltest dich wehren....

Poste einfach mal ein paar konkrete Beispiele hier, dein Text (Screenshot), kreative Neugestaltung (Screenshot). Wäre mal nett solche Beispiele zu diskutieren und ob sich dann vielleicht sogar die "Ertappten" zu Wort melden.
 
Poste einfach mal ein paar konkrete Beispiele hier, dein Text (Screenshot)


würd mich auch interessieren :) Danke für die Links, leider ist die Auslegung wann etwas wirklich "kopiert" wurde ja trotzdem sehr subjektiv... Die Arbeit jeden Satz ein wenig umzustellen kostet wenige Minuten und schon ists dann keine "Kopie" mehr im rechtlichen Sinne... :/
 
Nein, obwohl ich da wirklich ziemlich sauer bin, ich stelle niemanden öffentlich bloß.

Der Freddy hat es nun gesehen, damit er weiß dass ich in seinem Forum keinen Quatsch verzapfe, das muss reichen.

Ich bin sicher, dass die Betroffenen dies hier auch gelesen haben und beim nächsten Mal werden sofort und
ohne Vorwarnung andere Seiten aufgeschlagen.
 
Wenn ich sehe, dass jemand meine Texte benutzt, sichere ich diese Infos
und schicke ihm ein Rechnung mit 200%igem Aufschlag. Bisher haben alle
anstandslos bezahlt.

Ahoi!
 
Der nächste Fall.
Und genau JETZT reicht es mir auch.

Wer kann mir einen guten Rechtsanwalt empfehlen, der solche Sachen professionell und fix erledigt?

Es reicht jetzt.
 
Es ist der Aufwand und Stress nicht Wert was du dann erhältst.
Wenn der andere einen Rechtsschutz hat zieht der ewig.

Und was bringt es dann? Dann hast du einen von 5. Oder möchtest du dann auf deiner Webseite angeben das du abmahnst?

Solltest du doch anderer Meinung sein, dann nimm ein Rechtsanwalt in deiner Nähe und lass dich erstmal beraten.
 
Es ist der Aufwand und Stress nicht Wert was du dann erhältst.
Wenn der andere einen Rechtsschutz hat zieht der ewig.

Und was bringt es dann? Dann hast du einen von 5. Oder möchtest du dann auf deiner Webseite angeben das du abmahnst?

Solltest du doch anderer Meinung sein, dann nimm ein Rechtsanwalt in deiner Nähe und lass dich erstmal beraten.

Was ich dann "erhalte"? Du weißt schon was eine Abmahnung ist und worum es bei einer rechtmäßigen Abmahnung geht?

Ich denke nicht, dass die beiden Personen eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung haben, die ganz offensichtliche Urheberrechtsverletzungen abdeckt.

Wie gesagt, sehr ungerne - aber irgendwann ist das Maß voll und bei manchen Leuten fruchtet auch keine freundliche Bitte.
 
Was ich dann "erhalte"? Du weißt schon was eine Abmahnung ist und worum es bei einer rechtmäßigen Abmahnung geht?
Das Problem ist, dass Du auf Deinen Anwaltskosten sitzen bleibst, wenn beim Gegner nix zu holen ist. Das betrifft auch Gerichtskosten.

Die Idee mit der Rechnung halte ich für besser. Es gibt von Gerichten anerkannte Beträge für den Wert von Texten (google bitte).
 
Hängt immer vom Text ab, ob er gleich oder verändert wurde.

Ich bin der Meinung das ist der Aufwand nicht Wert.

Was wäre denn der Streitwert?
 
200% von was?
Hab grade einen ähnlichen Fall. Ein Online-Magazin hat ein paar Abschnitte aus einem Artikel von mir komplett übernommen, ohne die Quelle zu nennen. Bin sauer und möchte denen auch eine Rechnung schicken.

200% vom Wert des bei mir üblichen Textpreises. Der liegt je nach Schwierigkeit
des Artikels bei mir zwschen 50 und 150 Euro für einen rund 500 Worte um-
fassenden Text.

Ahoi!
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben