Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wo der Traffik hinfließt....

softreis

Active member
Registriert
14. März 2004
Beiträge
1.039
<div class="bbWrapper">Hallo Leute,<br /> <br /> da müssen wir aber noch einiges stemmen um dagegen anzukommen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><br /> <br /> <a href="http://www.zdnet.de/it_business_hintergrund_das_internet_wird_zur_oligarchie_story-11000006-41515917-1.htm" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Das Internet wird zur Oligarchie - Seite 1 von 2 - Analysen &amp; Kommentare | IT-Business | ZDNet.de</a><br /> <br /> <br /> Viele Grüße und viel Spass beim Lesen<br /> Jörg</div>
 
<div class="bbWrapper">den Titel &quot;Oligarchie im Internet&quot; finde ich eher amüsant, aktuell ist tatschlich eine Marktkonzentration zu beobachten, d.h. wenige, überschaubare Anbieter wollen in Zukunft ein riesengrosses Revier unter sich aufteilen und den Netizens diktieren, wo es lang geht, einfach mal platt ausgedrückt;-)<br /> <br /> Man sollte so schnell nicht vergessen haben, das oligarchische Strukturen bzw deren einflussreiche Lobbyisten aus den klassischen Branchen die sog. Finanzkrise erst ausgelöst haben oder zunindest ihren erheblichen Anteil daran haben!<br /> <br /> ich möchte mal behaupten, dass eine marktbeherrschende Internet-Oligarchie ohne einen gut aufgestellten, funktionierenden Online-Mittelstand nachhaltig gar nicht funktionieren kann, man denke da nur an den wachsenden Werbekuchen und an neue Berufe/Jobs, die die Klein - und Mittelständische Wirtschaft in Zukunft mehrheitlich generieren werden, falls die Regierungen dafür die Rahmenbedingungen schaffen, vor allen Dingen von der steuerlichen Seite aus.<br /> <br /> Ich bin davon überzeugt, dass der Internet-Boom erst noch bevorsteht, allerdings sollte man als (kleinerer) Projektentwickler sich nicht nur vom Mainstream mitreissen lassen bzw. jedem (kostspieligen) Modetrend hinterher hecheln, sondern sich auch trauen, Nischenmärkte/Themen zu bedienen, die im Augenblick vielleicht noch nicht so lukrativ erscheinen, dafür mit kleinen, überschaubaren Budgets gestartet werden können, da können noch Märkte angekitzelt werden oder anders ausgedrückt: schlummernde Bedürfnisse von Special Interest Zielgruppen wecken;-)<br /> <br /> Imho ist der Cosmicspace Internet viel zu gross, als dass dieses expandierende Medium von wenigen Oligarchen eingezäunt und kontrolliert werden kann, dafür ist das Internet zu demokratisch geworden und die begehrten Zielgruppen zu unterschiedlich;-)<br /> <br /> Just my 2 cents<br /> <br /> Rheinlaender.</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben