Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Auktion www.inice.de + Projekt

Noch immer wissen offensichtlich einige nicht, was "Top Level Domain" bedeutet. :-o

Abgesehen davon: schönes, sauber strukturiertes Projekt. Generierte dieses denn bisher Einnahmen? Wenn ja, wie hoch waren/sind diese?
 
Hi Leute !

heisst Top-Level nicht domain mit z.b. .de Endung? Ich bin da nicht so Fachmann... ? second und third-level nennt man doch z.b. die dinger, wo vor .de zum beispiel noch web.de steht... na ja, ich lese mich mal durch dazu *g*

Das mit der Struktur hab ich scheinbar ganz gut hinbekommen, Danke! Ich bin halt ein Freund von Übersichtlichkeit und möglichst einfacher Handhabung der Dinge.

Zu den Einnahmen, hat´s Pyro bereits ausgeführt :)

Ende März/ Anfang April hab ich GoogleAdsense und affiliniet eingebaut, bis dato 18 USD an Google Clicks gemacht und bei affinilinet knappe 17 euro, da waren sogar ein paar leads im bereich webhosting dabei... (der code ist wegen verkauf gestern von mir aus den seiten entfernt worden).

Viele Grüße :)
 
aha *lol*

Top-Level-Domain

Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Namen. Die Bezeichnung Top-Level-Domain (vom englischen top level domain, übersetzt Bereich oberster Ebene; Abkürzung TLD) bezeichnet dabei den letzten Namen dieser Folge und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar. Heißt der Rechner beispielsweise www.wikipedia.org, so ist org die Top-Level-Domain dieses Rechnernamens.

Im so genannten Domain-Name-System (DNS) werden die kompletten Namen und damit auch die TLDs referenziert und aufgelöst, also einer eindeutigen IP-Adresse zugeordnet. Die Registrierungsstelle legt dabei einen Datenbank-Eintrag über den Inhaber an, der Whois-Abfragen über das gleichnamige Protokoll, ähnlich einem Telefonbuch, ermöglicht.

TLDs können dabei in drei Hauptgruppen aufgeteilt werden:

allgemeine TLDs (generic TLDs; gTLDs) und
länderspezifische TLDs (country-code TLDs; ccTLDs).
gebietsspezifische TLDs
Länderspezifische TLD-Bezeichner bestehen dabei immer aus zwei Buchstaben, allgemeine aus drei oder mehr Buchstaben. Gebietsspezifische TLDs bilden eine Grauzone.
 
Ja, lesen bildet ungemein. ;-)

Das "Top Level" ist die Endung, also das höchste Level der Domain (nach dem Root). Bei irgendwas.de ist demnach das "de" die TLD, das "irgendwas" die SLD (2nd level domain). Bei subdomain.irgendwas.de ist das "subdomain" die 3rd level domain etc.

Aber zurück zum Thema:

Wie gesagt finde ich das Projekt optisch ansprechend umgesetzt - gefällt mir! Aber gibt's da nicht ein beträchtliches Risiko bezgl. urheberrechtlich geschütztem Content, welcher von jedem DAU hochgeladen werden kann? Ggf. ist man doch da als Betreiber ganz schnell in der Mitstörerhaftung, oder?
 
Hi Freiburg

das mit der TLD hab ich jetzt verstanden :)

Mit dem Content ist so eine Sache. Man ist natürlich nicht davor geweiht, dass irgendwelche Spaßhansel unerlaubte und/oder geschützte, fremde Bilder hochladen!

Das ist wie z.b. hier in einem Forum, da kann sich erst einmal jeder registrieren und dann rechtswidrige Beiträge erstellen.

Hier kann man als Webmaster nur so gut möglich Vorsorge betreiben:

- Nutzungsbestimmungen/AGB
- interne Kontrolle/Zensur (wobei die nur für offensichtliche Sachen greift)


Beispielsweise hat am Wochenende jetzt einer dutzende Porno-Bilder bei mir hochgeladen; die hab ich umgehend gelöscht und seine IP für weitere Uploads gesperrt...

= ich habe von dem Vertoß des Dritten Kenntnis erlangt
= den umstand beseitigt (bild gelöscht)
= durch IP-Sperre dem Uplaoder die Möglichekit genommen, erneut zu verstossen

Weitere Möglichkeiten wären noch:

- Lizenzfilter für Bilder
- Registrierungsbereich

Das Bilderhosting an sich ist stark im Kommen. imageshack.us hat´s vorgemacht! Ich hab mir vor der Programmierung natürlich zig deutsche Bilderhoster angeschaut. Präzidensfälle (im Bereich Bilderhosting) sind mir da noch nicht bekannt, wobei einige Anbieter nicht einmal Nutzungsbedingungen haben (aber deren Problem)...

Das ist auch ein wenig ähnlich zu den Fotocommunities , siehe z.B. fotocommunity.de - dort wird der Uploader als Inhaber des Urheberrechtes (weiterführend über die AGB) bestimmt.

Wenn man das Portal richtig aufzieht (Ideen hätte ich viele - auch zur Vervielfachung des Traffics innerhalb kürzester Zeit!), sollte man über kurz oder lang schon einen betreuenden/vertretenden Anwalt mit in´s Boot holen (wie bei allen anderen grossen Inet-Projekten auch).

Da ich persönlich noch einen VollJob habe, musste ich mich leider dazu entscheiden, das Projekt an dieser Stelle abzugeben. Die Entwicklungskosten für meine Ideen würden sich in Grenzen halten, aber mit den Servern wird es schon ein wenig teurer und da fehlt mir momentan echt die Zeit um mich um alles zu kümmern... Ich weiss zwar jetzt, was ne TLD ist, aber mit Servern hab ich´s noch nicht drauf :) wenn jemand ähnliche projekte macht oder dieses übernimmt, steige ich als berater gerne mit ein *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
bin_online schrieb:
Hi Freiburg

das mit der TLD hab ich jetzt verstanden :)

Mit dem Content ist so eine Sache. Man ist natürlich nicht davor geweiht, dass irgendwelche Spaßhansel unerlaubte und/oder geschützte, fremde Bilder hochladen!
...

Wenn man das Portal richtig aufzieht (Ideen hätte ich viele - auch zur Vervielfachung des Traffics innerhalb kürzester Zeit!), sollte man über kurz oder lang schon einen betreuenden/vertretenden Anwalt mit in´s Boot holen (wie bei allen anderen grossen Inet-Projekten auch).
*g*

Ohne die Seite schlecht reden zu wollen, aber das ist doch genau der Grund, weshalb die meisten dieser kleinen Bilderhoster unmittelbar nach Erstellung für wenig Geld verkauft werden: enorme Risiken beim Hosting und der Verbreitung lizensierten oder illegalen Materials und die Tatsache, dass man mit einem Bilderhoster in dieser Größenordnung einfach kein Geld verdienen kann, es sei denn man heisst Rapidshare, Vapshare, Yousendit oder so.
Schau mal bei Ebay über einen längeren Zeitraum durch die Auktionen und Dir wird jede Woche mindestens ein so ein Bilderhoster über den Weg laufen.
Gruss

Daniel

Daniel
 
das ist doch genau der Grund, weshalb die meisten dieser kleinen Bilderhoster unmittelbar nach Erstellung für wenig Geld verkauft werden: enorme Risiken beim Hosting und der Verbreitung lizensierten oder illegalen Materials und die Tatsache, dass man mit einem Bilderhoster in dieser Größenordnung einfach kein Geld verdienen kann

Sehe ich ebenso - und auch ich will Dein Projekt nicht schlechtreden (da es mir, wie schon weiter oben geäußert, optisch gefällt).

Aber es wäre mir einfach zu heiss, dieses zu betreiben. Ärger ist da einfach vorprogrammiert.

Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg beim Verkauf!
 
bin_online schrieb:
Das Bilderhosting an sich ist stark im Kommen.


Bilderhosting ist definitiv ein sehr alter Hut und die Konkurrenz ist mittlerweile leider unüberschaubar gross geworden.
Sicherlich, seine xx-xxx€/mtl. kann man noch machen, aber das ist nicht mit dem zu vergleichen, was bei den Anfängen los war.

(Ich habe übrigens auch 2 solcher Projekte, welche gegenwärtig aufgrund von Serverarmut gecancelt sind) - ich kenne übrigens Anbieter, welche sich im 2-stelligen Terrabyte Bereich (Traffic) bewegen und da rede ich nicht von den wahren Grössen für Rapidshare etc. Daher ist ein guter Server, entsprechende Anbindung und viel incl. Traffic von nöten, um auch dauerhaft bestehen zu können. (Wobei dies Beispiele waren, von Filehostern welche nicht nur Bilder anbieten)

mfg
Alex
 
Naaabend :)

das mag bei "anderen" kleinen bilderhostern und ebay-einstellern der Fall sein, aber ehrlich gesagt die interessieren mich weniger...

Es ist doch so, dass wenn Du im Internet etwas angehst grundsätzlich mit Risiken behaftet bist. Das fängt bei einer grossen Community (Forum) schon an, dass von beispielsweise Apple auf´n Sack kriegst, weil irgendeiner sein Avatar-Bildchen von denen gezogen hat...

In D haben wir in Sachen Gesetzen ja auch nicht gerade viele Möglichkeiten/Freiräume. Vor dem Bilderhosting, was im Übrigen meine erste Sache ist, hatte ich schon einmal die Idee einen EMail-Dienst in´s Leben zu rufen... Ratz fatz Tele(nochirgendwas)Gesetz, müssen EMail-Dienste ab einer bestimmten Größenordnung gewisse Auflagen erfüllen. Alleine die Software für die geforderte Überwachung liegt im fünfstelligen Euro-Bereich (zzgl. jährliche Kosten)...

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass man bei genauerer Betrachtung der Konkurrenten erhebliches Potenzial mit so einer Sache hat. Das muss nur jemand aufziehen, der die nötige Zeit hat, das KnowHow besitzt und entsprechende Risiken/Verantwortung eingehen möchte.

Viel werde ich in der Auktion sicherlich nicht erzielen (vermutlich sogar deutlich unter den ursprünglichen investitionskosten), aber wie auch schon einmal ausgeführt, meine Mücken mache ich auf anderem Wege *g*

Vieleicht findet sich jemand, für den das günstig ist und daraus tatsächlich was machen möchte, ich würde mich dennoch freuen!
 
Es ist doch so, dass wenn Du im Internet etwas angehst grundsätzlich mit Risiken behaftet bist.

Selbstverständlich besteht immer ein *grundsätzliches* Risiko. Dem gegenüber steht ein *spezifisches* Risiko.

Natürlich ist es bereits risikoreich, den Fuß vor die Haustüre zu setzen. Klemme ich mir jedoch ein Skateboard unter den Fuß und hänge mich damit an einen PKW, steigt das Risiko ungemein... :-)
 
hatte ich schon einmal die Idee einen EMail-Dienst in´s Leben zu rufen...

Wo genau würdest Du da denn eine Zielgruppe sehen - neben seit Urzeiten etablierten und finanzstarken Mitbewerbern wie GMX, web.de und Konsorten?
 
Hi Freiburg

"Risiko" ist mein Job :D

Bei den Emails sehe ich nachfolgende Lücke und zugleich oder sagen wir mal daraus resultierend die Chance ein ebenso breites Publikum zu erreichen:

Die Leader (gmx,freenet,aol, msn wer auch immer) bieten mir als E-Mail User ein mittlerweile unüberschauberes Angebot an! Ich log mich ein und werde erschlagen von Möglichkeiten. Den Deckel auf den Topf wird jetzt in diesem Bereich COMBOTS setzen (wobei deren Sache schon wieder gut ist).

Oft frage ich Bekannte mal über dies und das im Internet aus, was macht ihr da so, was gefällt dir da oder auch nicht. Klassisches Beispiel meine Frau *lol*, der geht XXX.de ziemlich auf die Nerven, aber sie hat als "Basic" User kaum eine andere Wahl im Netz... sie nervt das ganze blinken, die werbung, die masse an links und möglichkeiten. sie will einfach nur in Ruhe ihre Emails verwalten ohne viel Schnigg Schnack!

Und da sind wir genau beim Thema, ein Basic-Mail Anbieter, schlank, chic, funktional und damit meine ich wirklich nur das nötigste an Funktionen. Ne ganz klare saubere Sache, in welcher man trotzdem dezent Werbung verpacken und/oder Gebühren erheben kann...

Das ist für mich so wie nen ordentlicher Schlachter! Wo ich mein Qualitäts-Fleisch persönlich kaufen kann... ich seh nur noch Discounter um mich herum.

p.s. die smiley-auswahl im board gefällt mir nicht !
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben