Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wer hat Recht ? Eilanfrage :-)

angry1

New member
Registriert
04. Jan. 2006
Beiträge
48
Hallo zusammen,

jetzt ist auch bei mir mal Post vom Anwalt angekommen.

Ein Herr mit dem Namen, sagen wir ein Wochentag ca. am Wochenanfang, der lustigerweise erst auf entsprechende Domain geboten hat, mögliche Namensrechte in den Raum wirft als er den Preis sieht, hat dann einen Dispute draufgesetzt und per Anwalt eine Nutzung der Domain unter Androhung von 5.xxx € Strafe androht.

Wie seht ihr die Rechtslage ?

Meine klare Meinung:

Nur weil ich Alfons Liebe heisse, habe ich kein Recht an der Domain liebe.de, oder ?

Hatte schonmal jemand ähnliche Probs ?


gruss, angry1
 
meine klare Meinung :

Anwalt aufsuchen und beraten lassen.

Lg Christoph

Btw. wärs so schlimm ein "normales" Bild zu verwenden oder das einfach wegzulassen ?
 
Das Thema ist schwierig:


http://www.domain-recht.de/magazin/article.php?id=125


Wenn Du die Domain behalten möchtest läuft es sicher auf einen Rechtsstreit hinaus. Eine Abmahnung etc. halte ich aber für ungerechtfertigt. Aber was erartet ein Besucher eigentlich unter einem Wochentagsnamen? Das ist so unspezifisch, dass Du hier erstmal eine Begrünung finden musst....

Grüsse

123meins
 
Sache ist nicht eindeutig, Anwalt nehmen und vor Gericht abwarten.Sehe das hier 50/50.
 
Sache ist nicht eindeutig, Anwalt nehmen und vor Gericht abwarten.Sehe das hier 50/50.


Wenn er das Geld hat. Allerdings hat ein Nachname immernoch mehr Rechte als gar keine vom Threadsteller. Es sei, er hätte eine Marke angemeldet oder eine Firma gleichen Namens
 
Schau Dir mal das Urteil von netz.de an. Das hilft Dir vielleicht. Hier wollte auch ein Herr "Netz" die netz.de haben und hat sie nicht bekommen.

Greeny
 
@all

danke für eure zahlreichen Infos. Werde mich ins Anwaltgetümmel stürzen. Hab den Dispute ja erst bemerkt als ich die Dom für 2.500 verkauft habe. soviel ists mir jetzt auch wert, mich zu streiten :-) und wenn es nur für die community ist :-)
 
Wenn er das Geld hat. Allerdings hat ein Nachname immernoch mehr Rechte als gar keine vom Threadsteller. Es sei, er hätte eine Marke angemeldet oder eine Firma gleichen Namens


Würde sagen er hat das Recht das er schneller war und dann muss man erstmal schauen ob die Namensrecht wirklich ausreichen.
Der Wochentag wird sicher bekannter sein als die Person und wenn der Inhaber vielleicht noch schlüssig erzählen kann was er damit vor hat. Allerdings bei Sedo würde ich die sicherheitshalber Domain rausnehmen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben