panga
New member
- Registriert
- 05. Juli 2012
- Beiträge
- 50
Im Forum "Gesnappt durch einen Backorderanbieter" las ich heute ...
Keyword-Suchvolumen, bzw. Nutzerinteresse ist damit nachgewiesen. Bei so mancher Domainwert-Formel wird das Exakt-Suchvolumen deshalb wohl auch herangezogen. Als Domainer-Neuling stellen sich mir zwei Fragen:
a) Falls Verkaufen die erste Absicht ist: welchen Stellenwert hat das Suchvolumen für den Wert einer (Keyword-)Domain?
Ich bin mit einer einfachen Domainwert-Formel gestartet, in der das Exakt-Suchvolumen (global), der circa-CPC, der Wettbewerb und die Domain-Endung eine Rolle spielen (vorausgesetzt es sind Keyword-Domains, kein IDN, kein Bindestrich).
b) Und wie nutzt man ein hohes Suchvolumen, um es (vom Verkaufen abgesehen) zu monetarisieren?
SEO betreiben, um es auf die erste Suchmaschinenseite zu schaffen, wird manchmal schwierig (Ungefähr 7.350.000 Ergebnisse bei Suche nach "background images"). Google-Anzeigenschaltung, damit die Seite besucht wird, könnte teuer werden, wenn der User nicht das findet, was er sucht (kaufen will) und somit kein Geld zurückfließt.
Danke für Eure Gedanken sagt
panga
Für mein Englisch-Portfolio:
Background-Images/com
mit 90,000 exakte/monat kann man schon was anfangen
Keyword-Suchvolumen, bzw. Nutzerinteresse ist damit nachgewiesen. Bei so mancher Domainwert-Formel wird das Exakt-Suchvolumen deshalb wohl auch herangezogen. Als Domainer-Neuling stellen sich mir zwei Fragen:
a) Falls Verkaufen die erste Absicht ist: welchen Stellenwert hat das Suchvolumen für den Wert einer (Keyword-)Domain?
Ich bin mit einer einfachen Domainwert-Formel gestartet, in der das Exakt-Suchvolumen (global), der circa-CPC, der Wettbewerb und die Domain-Endung eine Rolle spielen (vorausgesetzt es sind Keyword-Domains, kein IDN, kein Bindestrich).
b) Und wie nutzt man ein hohes Suchvolumen, um es (vom Verkaufen abgesehen) zu monetarisieren?
SEO betreiben, um es auf die erste Suchmaschinenseite zu schaffen, wird manchmal schwierig (Ungefähr 7.350.000 Ergebnisse bei Suche nach "background images"). Google-Anzeigenschaltung, damit die Seite besucht wird, könnte teuer werden, wenn der User nicht das findet, was er sucht (kaufen will) und somit kein Geld zurückfließt.
Danke für Eure Gedanken sagt
panga