plopp
New member
- Registriert
- 23. Jan. 2004
- Beiträge
- 1.240
<div class="bbWrapper">Hey,<br />
<br />
ich habe gerade einen kleinen Disput mit meinem Fa und würde gerne mal eure Meinung dazu hören.<br />
<br />
<u>Fall:</u><br />
Man hat ein Projekt, welches um Funktionen erweitert werden soll. Hierzu wird ein Freelancer (Programmierer) beauftragt, die Funktionen zu programmieren und vorher den ungefähren Aufwand abzuschätzen.<br />
<u><br />
Als Beispiel:</u><br />
Ihr habt einen Online Shop und möchtet die Suchfunktion erweitern lassen. Nun schaut sich der Progger die Arbeit an und schätzt den Aufwand auf 20-30 Stunden (pro Std. 50 € netto) also einen finanziellen Aufwand zwischen 1.000-1.500€ netto. Ihr gebt das Go und der Progger schafft die geforderte Aufgabe in 20 Std und schreibt eine Rechnung über 1.000 € netto.<br />
<br />
<u>Nun die Frage:</u><br />
Handelt es sich dabei um einen Dienstleistungs- oder Werkvertrag ?<br />
<br />
<u>Grund der Frage:</u><br />
Dienstleistungs- und Werkverträge werden steuerlich unterschiedlich behandelt.<br />
<br />
Ich schreibe extra nicht hin, für was ich/wir tendieren und in welche Richtung das FA, um keinen Einfluß auf eure Meinung zu nehmen.</div>
Zuletzt bearbeitet: