Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Popularität von EU Domains

phil

New member
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
26
Hallo,

ich habe noch einige generische EU-Domains. Ich sehe zwar hin und wieder Unternehmen, die .eu Domains einsetzen, aber insgesamt recht wenig und in den deutschen Suchergebnissen praktisch kaum.

Gibt es für einigermaßen gute .EU-Keyword-Domains einen Markt? Und hauptsächlich für englischsprachige oder auch anderssprachige Keywords?

Vielen Dank!

Philip
 
Ich habe zuletzt einige eu verkauft

grillkohle
kumquat
ofenholz (hier hat der Käufer bezahlt, aber die Domain noch nicht übernommen)

.eu ist für mich leichter zu argumentiern, als .net oder .org (auch wenn von den Domain-/SEO-Profis natürlich zu Recht etwas anderes behauptet wird)
 
An Endkunden verkauft sich eine .eu sicher wesentlich einfacher als eine .org.
Mir persönlich gefällt die Endung gut aber der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

Besonders in der Transportbranche sieht man sehr häufig .eu-Domains auf der Fahrzeugbeschriftung.



holztransporte.eu
 
Bzgl. ccTLD/.eu Verkauf vielleicht mal bei golem.eu rein schauen.

LG
jabber
 
Bzgl. ccTLD/.eu Verkauf vielleicht mal bei golem.eu rein schauen.

Danke für den Tipp! Dies kannte ich noch nicht.

Ich hatte 50-100 EU-Domains bei Sedo eingestellt. Kurz nach dem Launch der Domain habe ich zahlreiche Käuferanfragen bekommen, aber danach gar nicht mehr. Meine Domains sind auch nicht so schlecht. Vielleicht besteht im Bereich Sport und Sprachreisen wenig Nachfrage ...

Vielleicht liegt es auch daran, das für englischsprachige EU-Domains praktisch nur europäische Kunden als Käufer in Frage kommen und für .net/.org auch amerikanische.
 
Ich habe mir gerade golem.eu angesehen. Gibt es dort mehr Käufer als bei Sedo und hat jemand damit gute Erfahrung gemacht?

Die Formatierung der Seite in Safari ist noch verbesserungsfähig:
golem-screenshot.jpg
 
Ich hatte 50-100 EU-Domains bei Sedo eingestellt. Kurz nach dem Launch der Domain habe ich zahlreiche Käuferanfragen bekommen, aber danach gar nicht mehr.
Bei Release gab es einen Hype sowie eine "gute" Wirtschaft, danach kam die Finanzkrise, seither geht es nur schleppend wieder aufwärts. Bei .eu kann man sich aber leicht die Finger verbrennen, wie man immer wieder mal bei größeren Investoren sieht.

Vielleicht liegt es auch daran, das für englischsprachige EU-Domains praktisch nur europäische Kunden als Käufer in Frage kommen und für .net/.org auch amerikanische.
Eher weniger, kenne aber den CNOBI-Markt nicht. Die USA hat aber auch die Finanzkrise herhgebeutelt ;)

LG
jabber
 
Gibt es dort mehr Käufer als bei Sedo und hat jemand damit gute Erfahrung gemacht?
Release von v1 war Anfang 2013, S*** ist doch schon etwas länger auf dem Markt, was aber nicht viel bedeuten muss da die Käufer ohnehin zu >95% über die Domain selbst kommen(bei .de bin ich mir nicht sicher). Bei den restlichen <5% hat S*** durch Bekanntheit/MLS einen Vorteil im Besucherstrom, sofern man das so nennen kann, das macht aber das GOLEM-Template wieder weg, oder eine doppelte Listung.
Die Systeme sind aber unterschiedlich aufgebaut, GOLEM geht zB. von Nettopreisen aus, die meisten Käufer sind ohnehin Firmen, zudem ist GOLEM Rechnungssteller, überprüft also auch die Käuferdaten. Absprünge sind daher kaum vorhanden (~2%). Externe/Direkte Anfragen zu gelisteten Domains werden im Gegensatz zu "Anderen" bearbeitet, was auch ein Plus ist.
Ein weiterer Vorteil wäre wenn Käufer/Verkäufer aus dem selben Land stammen, zB. aus Deutschland, und beide eine UID besitzen, in dem Fall fällt für den Verkäufer keine UST(19%) an. In dem Fall hat man um 19% mehr davon, oder die gelisteten Domainpreise sehen um 19% kleiner aus, ist Ansichtssache. Der Verkäufer aus D stellt jedenfalls nach Abwicklung eine Nettorechnung auf GOLEM aus, die wiederum haben vorab eine Nettorechnung an den Käufer aus D ausgestellt(quasi steuerfreie Ausfuhr und zurück). ParkingCrew-Verknüpfung gibt es auch...

Egal, bei Interesse einfach ansehen oder die nächsten Jahre beobachten.

Server sind übrigens weit stabiler als die von S***, also weniger Ausfälle bzgl. den nervigen DDoS-Attacken.

LG
jabber
 
Tolle Suchfunktion, wenn man nach .com oder einer anderen TLD filtert listet er munter alles Andere ebenfalls auf..
Dann beschwere dich einfach beim Support, da wird noch geantwortet und auf Verbesserungsvorschläge eingegangen.

LG
jabber

Beiträge: 111
Endlich ist nen Schnapps fällig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beschwere dich einfach beim Support, da wird noch geantwortet und auf Verbesserungsvorschläge eingegangen.

LG
jabber

Beiträge: 111
Endlich ist nen Schnapps fällig :)


Der Support ist fix, das muss man sagen:
you need at least two characters for search. Otherwise the result shows the latest domains to you.
For now we do not provide a full search of (for example) all .com domains.
 
Der Support ist fix, das muss man sagen:
you need at least two characters for search. Otherwise the result shows the latest domains to you.
For now we do not provide a full search of (for example) all .com domains.
Du hast bei Deinen Landesnachbarn gleich auf englisch angefragt?
Den Ösi´s sollte man es wohl nicht zu einfach machen ^^

LG
jabber
 
wehe wenn der schweizer schriftdeutsch schreibt... da passt englisch besser ... :-)


gruss aus der schweiz :-)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben