AlexS
New member
- Registriert
- 21. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.683
Liebe Leute,
inwzwischen gibt es unzählige Threads die versuchen Beispieldomains zu sammeln.
Um das ein wenig zu koordinieren, hier nun ein Sammelthread. Mit Absicht nicht im Domaincaffee, ein Mod bat mich das HIER zu tun, es hätte im Domaincaffee nichts zu suchen.
Folgende Abteilungen sehe ich momentan:
Generische, Deutsche.com
Generische, Deutsche.de
Generische, Deutsche.info
Generische, Englische.info
Generische, Deutsche.eu
Generische, Englische.eu
Wer noch .net oder .org dazunehmen möchte sage Bescheid.
Was soll hier gepostet werden?
Keyword-Domain ohne "www.", PageRank (wer mag), Google Position (wer mag), Inhaber (Betreiber)
Beispiel:
suchen.de, PR 7, Google.de Nr. 1, T-Info (eine Telekom Tochter)
Ausserdem AKTUELLE Preise, möglichst aus 2007/2008! Mit Quellenangabe!
Also z.B.:
poker.de, 2007, Domainfest Amsterdam Auktion, € 695.000,-
Ich sammle einen Teil der Ergebnisse in IG Informations & Guidelines, dort dann unter einzelnen URL's, damit man die jeweils zuständige URL einem Endkunden zeigen kann.
Sinn? Nun, wenn jemand eine generische Keyword Domain an einen Endkunden verkaufen will, dann benötigt er Argumente für den Kauf. Leider haben die meisten Endkunden aber keinerlei Überblick über die aktuellen Preise! Zudem sagen fast alle grösseren Endkunden, sie würden jeden MarketingCent in die Stärkung existierender Marken stecken, und NICHT in den Aufbau neuer Marken unter generischen Domains. Das halten die auch im Internetmarketing so. Wenn man da Beispiele zeigen kann, dass auch andere Firmen generische Keyworddomains betreiben, dann hat man ein Verkaufs-Argument.
Nun kauft keine Firma eine Top Domain für viel Geld, nur um die paar Klicks TypeIn Traffic zu haben. Da kann man den Traffic viel billiger direkt einkaufen. Ein Kauf einer teuren Top Domain macht nur Sinn, wenn man viel Searchtraffic bekommt. Dazu muss die Domain aber in Google oben stehen. Da ist es gut, wenn AUCH die Beispieldomains in Google ganz oben stehen, das ist ein echtes USP! Nach dem Motto: "Die haben es auch geschafft, das schaffen Sie auch"!
"Warum das Unterfangen mit den Hyperdomains, warum nicht auch "kleine" Domains auflisten"? Listet gerne auch "kleine" Domains. Ich nehme momentan ganz bewusst nur die Elitedomains in mein ig.lv, weil: Was für die Top Domains gilt, gilt auch für kleine Domains. Um also einen Endkunden zum Kauf einer "kleinen" Domain zu überzeugen, ist das Beispiel der "grossen" Domain nicht verkehrt.
inwzwischen gibt es unzählige Threads die versuchen Beispieldomains zu sammeln.
Um das ein wenig zu koordinieren, hier nun ein Sammelthread. Mit Absicht nicht im Domaincaffee, ein Mod bat mich das HIER zu tun, es hätte im Domaincaffee nichts zu suchen.
Folgende Abteilungen sehe ich momentan:
Generische, Deutsche.com
Generische, Deutsche.de
Generische, Deutsche.info
Generische, Englische.info
Generische, Deutsche.eu
Generische, Englische.eu
Wer noch .net oder .org dazunehmen möchte sage Bescheid.
Was soll hier gepostet werden?
Keyword-Domain ohne "www.", PageRank (wer mag), Google Position (wer mag), Inhaber (Betreiber)
Beispiel:
suchen.de, PR 7, Google.de Nr. 1, T-Info (eine Telekom Tochter)
Ausserdem AKTUELLE Preise, möglichst aus 2007/2008! Mit Quellenangabe!
Also z.B.:
poker.de, 2007, Domainfest Amsterdam Auktion, € 695.000,-
Ich sammle einen Teil der Ergebnisse in IG Informations & Guidelines, dort dann unter einzelnen URL's, damit man die jeweils zuständige URL einem Endkunden zeigen kann.
Sinn? Nun, wenn jemand eine generische Keyword Domain an einen Endkunden verkaufen will, dann benötigt er Argumente für den Kauf. Leider haben die meisten Endkunden aber keinerlei Überblick über die aktuellen Preise! Zudem sagen fast alle grösseren Endkunden, sie würden jeden MarketingCent in die Stärkung existierender Marken stecken, und NICHT in den Aufbau neuer Marken unter generischen Domains. Das halten die auch im Internetmarketing so. Wenn man da Beispiele zeigen kann, dass auch andere Firmen generische Keyworddomains betreiben, dann hat man ein Verkaufs-Argument.
Nun kauft keine Firma eine Top Domain für viel Geld, nur um die paar Klicks TypeIn Traffic zu haben. Da kann man den Traffic viel billiger direkt einkaufen. Ein Kauf einer teuren Top Domain macht nur Sinn, wenn man viel Searchtraffic bekommt. Dazu muss die Domain aber in Google oben stehen. Da ist es gut, wenn AUCH die Beispieldomains in Google ganz oben stehen, das ist ein echtes USP! Nach dem Motto: "Die haben es auch geschafft, das schaffen Sie auch"!
"Warum das Unterfangen mit den Hyperdomains, warum nicht auch "kleine" Domains auflisten"? Listet gerne auch "kleine" Domains. Ich nehme momentan ganz bewusst nur die Elitedomains in mein ig.lv, weil: Was für die Top Domains gilt, gilt auch für kleine Domains. Um also einen Endkunden zum Kauf einer "kleinen" Domain zu überzeugen, ist das Beispiel der "grossen" Domain nicht verkehrt.
Zuletzt bearbeitet: