Adomino
New member
- Registriert
- 12. Juni 2007
- Beiträge
- 3.807
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Die Frage, ob der Admin-C einer Domain für den Internetnamen und darüber abrufbare Inhalte haftet, ist seit vielen Jahren zwischen den Gerichten umstritten. Mit Urteil vom 9. November 2011 (Az. I ZR 150/09 – Basler Haarkosmetik) stellt der Bundesgerichtshof (BGH) nun laut Pressemittelung klar, dass eine solche Haftung des Vertreters der auf ihn registrierten Adresse in bestimmten Fallgestaltungen bestehen kann.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
<a href="http://www.heise.de/netze/meldung/Bundesgerichtshof-bestaetigt-Haftung-des-Admin-C-1377752.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Bundesgerichtshof bestätigt Haftung des Admin-C | heise Netze</a><br />
<br />
Harry</div>