<div class="bbWrapper">Das ist selbstverständlich <u>mit</u> ein Weg an potentielle Kunden zu kommen, aber es kann für die eigene Präsenz unter eigener Domain sehr oft nicht als Ersatz dienen. <br />
<br />
Je nach Zielgruppe ist es unerlässlich seinen eigenen Laden im eigenen Gebäude zu führen und nicht inmitten anderer in der Einkaufsmeile, von dessen Betrieber man abhängig ist.<br />
<br />
Genauso gibt es natürlich Zielgruppen, die genau Gegenteiliges als Optimum betreiben - Du siehst, man darf nicht Schwarz-Weiss-Denken praktizieren. Auch dazwischen es gibt es sehr viel und so wie es bei echten Grundstücken mit Gebäuden ist, so ist das auch mit Domains. Es ist zudem auch Aufgabe des Marketings Marken, Dienstleistungen, Waren, etc. den jew. Kunden bekannt zu machen und dann zur jew. Website zu lotsen, oder in die Point of Sales... Kein Werber würde für seinen Kunden ein Verzeichnis bewerben, in dem sein Kunden nur <u>mit dabei</u> steht ;-), das ist wohl klar. Ich denke Du meinst das ja auch nicht, aber ich musste das mal zu Ende ausführen.<br />
<br />
Um nochmal zum Thread zu kommen - Domainhandel, bzw. Nutzen und Nachfrage nach Domains wird/ kann sich immer ändern, ob es jedoch so drastisch werden wird, ist mehr als fraglich. Meine Meinung.<br />
<br />
<br />
Viele Grüße<br />
HP<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 10310" data-quote="m0f" data-source="post: 338055"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=338055"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-338055">m0f schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Auf was beziehst du dich genau?<br />
<br />
Wenn ich der Tischler wäre, wäre es mir lieber, dass der potentielle Kunde nach "Tischlerei Buxtehude" sucht und mich in den SERPs unter möglichen Wettbewerbern anhand des Namens wieder erkennt, statt dass auf meinem Auto "tischlerei.org" steht, der pot. Kunde sich nur "tischerlerei irgendwas" gemerkt hat und nach den erfolglosen Versuchen "tischlerei.de" und "tischlerei.com" die Probiererei aufgibt und dann erst die Suche bemüht. Weil ob er dann noch auf meinen Namen in den SERPs klickt ist, aufgrund der soeben negativen Erfahrungen mit mir (auch wenn ich sie nicht direkt zu verschulden habe), mehr als fraglich. Verstehst, wie ich meine?
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote></div>